results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Mit dem Strom, gegen den Strom
Zur Geschichte der Psychologie in Braunschweig©2013 Edited Collection -
Gegen den Strom
Naturwahrnehmung und Naturbewältigung im Zivilisationsprozeß am Beispiel des Wiener Donauraumes©1997 Monographs -
Oder-Odra. Blicke auf einen europäischen Strom
Unter Mitarbeit von Mateusz J. Hartwich und Karl Konrad Tschäpe©2007 Edited Collection -
Photographia in Poesis
Zur Bedeutung und Funktion bildhafter Reproduktionen in ausgewählten Erzähltexten der achtziger und neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts©1998 Thesis -
Grenzüberschreitender Stromhandel
Die Entwicklung zu einem europäischen Binnenmarkt für Strom©2011 Thesis -
A contre-courant- Gegen den Strom
Résistances souterraines à l'autorité et construction de contrecultures dans les pays germanophones au XXe siècle©2014 Conference proceedings -
Rechnerisches Unbundling in der Strom- und Gasversorgung
Rechnungslegung nach dem neuen Energiewirtschaftsgesetz©2003 Monographs -
Die garantierte Einspeisevergütung für Strom nach dem Gesetz über den Vorrang erneuerbarer Energien
Anwendungsprobleme, europa- und verfassungsrechtliche Fragen©2004 Thesis -
„eine Brücke, ein Band zwischen den Völkern“.
Hermann Wendels Vortrag „Der Rhein. Deutschlands oder Europas Strom?“ von 1927 und seine (‚jüngst-elsässischen‘) Kontexte