results
-
Beiträge zur Geschichte der Psychologie
Diese etablierte Schriftenreihe trägt der stetig wachsenden Bedeutung der Psychologiegeschichte Rechnung, indem sie mit vielfältigen geschichtlichen Arbeiten einen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung des Fachs und der Wissenschaft Psychologie und ihren Nachbardisziplinen leistet. Die Geschichte psychologischer Strömungen und Institutionen, einzelne Entwicklungsphasen und Teilgebiete der Psychologie sowie Leben und Werk bedeutender Persönlichkeiten werden gemäß dem Stand der Forschung behandelt. Hierbei bilden Ergebnisse von Fachtagungen zu Themen der Psychologiegeschichte einen bedeutsamen Teil der Reihe. Hinzu kommen Monographien und einzelne Veröffentlichungen fachhistorischer Dokumente, wie z.B. relevante Briefwechsel. Weblink: Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie
36 publications
-
Schriften des Zentrums für Osteuropa-Studien (ZOS) der Universität Kiel
Die "Schriften des Zentrums für Osteuropa-Studien (ZOS) der Universität Kiel" dokumentieren die interdisziplinäre und fakultätenübergreifende Zusammenarbeit verschiedener Einrichtungen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit Bezug zum östlichen Europa. In ihr werden unter anderem die Erträge der gemeinsamen Ringvorlesungen sowie die Forschungsergebnisse von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der beteiligten Disziplinen veröffentlicht. Die "Schriften des Zentrums für Osteuropa-Studien (ZOS) der Universität Kiel" dokumentieren die interdisziplinäre und fakultätenübergreifende Zusammenarbeit verschiedener Einrichtungen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit Bezug zum östlichen Europa. In ihr werden unter anderem die Erträge der gemeinsamen Ringvorlesungen sowie die Forschungsergebnisse von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der beteiligten Disziplinen veröffentlicht. Die "Schriften des Zentrums für Osteuropa-Studien (ZOS) der Universität Kiel" dokumentieren die interdisziplinäre und fakultätenübergreifende Zusammenarbeit verschiedener Einrichtungen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit Bezug zum östlichen Europa. In ihr werden unter anderem die Erträge der gemeinsamen Ringvorlesungen sowie die Forschungsergebnisse von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der beteiligten Disziplinen veröffentlicht.
6 publications
-
Trade and Technology as Competing Explanations for Rising Inequality
An Endogenous Growth Perspective©2003 Thesis -
Wissensmanagement als eine betriebspädagogische Gestaltungsaufgabe unter dem Paradigma veränderter Arbeits- und Organisationsformen
Eine betriebspädagogische Gestaltungsaufgabe©2005 Thesis -
Technologischer Wandel als Transformation des Menschen
Forschungsprogramm Transhumanismus©2021 Thesis -
Grundlagen und aktive Wege zur Arbeitnehmergleichberechtigung
Eine rechtsvergleichende Untersuchung über Möglichkeiten/Grenzen benachteiligter Arbeitnehmer in Deutschland, Europa und Südafrika©2005 Thesis -
Evaluierung beispielhafter Geschäftsmodelle für das mobile Internet
auf Basis von Marktbetrachtungen und technologischen Gegebenheiten©2005 Thesis -
Zentralbankpolitik in Italien
Die Unabhängigkeit der Banca d'Italia im Rahmen der Theorie und Empirie des Zentralbankwesens©1998 Thesis -
Das Ende der Nachkriegszeit
Eine Untersuchung zur Funktion des Begriffs der Säkularisierung in der «Kirchentheorie» Westdeutschlands 1945-1965©1977 Others -
Einsatzmöglichkeiten von Vakuum-Dämmsystemen im Bereich der Gebäudehülle
Technologische, bauphysikalische und architektonische Aspekte©2007 Monographs -
Erfolgsfaktoren technologischer Nutzungsinnovationen am Beispiel Mobiler Bezahlverfahren
Eine Delphi-Studie©2009 Thesis