results
- 
		
			
	Musik und GesellschaftIm Rahmen der Musikwissenschaft und der Soziologie publiziert die Reihe Musik und Gesellschaft Sammelbände und Monographien zur Musiksoziologie. Themen sind dabei unter anderem Leben und Werk des Musiksoziologen Kurt Blaukopf, Musik in der Popularkultur und Musik im interkulturellen Dialog. Herausgeber der Reihe ist der Musikwissenschaftler Professor Alfred Smudits. Die Reihe umfasst Bände in deutscher und englischer Sprache. Mit Band 35 wurde die Reihe abgeschlossen. Im Rahmen der Musikwissenschaft und der Soziologie publiziert die Reihe Musik und Gesellschaft Sammelbände und Monographien zur Musiksoziologie. Themen sind dabei unter anderem Leben und Werk des Musiksoziologen Kurt Blaukopf, Musik in der Popularkultur und Musik im interkulturellen Dialog. Herausgeber der Reihe ist der Musikwissenschaftler Professor Alfred Smudits. Die Reihe umfasst Bände in deutscher und englischer Sprache. Mit Band 35 wurde die Reihe abgeschlossen. Im Rahmen der Musikwissenschaft und der Soziologie publiziert die Reihe Musik und Gesellschaft Sammelbände und Monographien zur Musiksoziologie. Themen sind dabei unter anderem Leben und Werk des Musiksoziologen Kurt Blaukopf, Musik in der Popularkultur und Musik im interkulturellen Dialog. Herausgeber der Reihe ist der Musikwissenschaftler Professor Alfred Smudits. Die Reihe umfasst Bände in deutscher und englischer Sprache. Mit Band 35 wurde die Reihe abgeschlossen. 8 publications 
- 
		
			
	Theatre of the Marginalised0 publications 
- 
		
			
	MUSE: Munich Studies in EnglishMünchener Schriften zur Englischen PhilologieISSN: 2364-088X Combining traditional strengths with an openness to innovation, this series offers monographs and essay collections ranging from studies in historical linguistics to analyses of Early Modern literature and beyond, as well as scholarly editions of medieval English and relevant Latin texts. Reflecting LMU Munich's strong track record in sound philological research, it is also open to literary and cultural studies  and to submissions from outside Munich. Its languages are English and German. The series was formerly known as Münchener Universitätsschriften. Die Reihe kombiniert traditionelle Stärken mit innovativer Öffnung: Sie bietet Monographien und Sammelbände, die thematisch von historischer Linguistik bis zur Literatur der frühen Neuzeit und darüberhinaus reichen, aber auch Editionen englischer mediävistischer oder einschlägiger lateinischer Texte. Der eingeführte Reihentitel stellt auf die anerkannte Stärke der Münchener anglistischen Philologie ab, doch ausdrücklich sind auch literatur- und kulturwissenschaftliche Untersuchungen willkommen  ebenso wie Arbeiten von außerhalb Münchens. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Die Reihe wurde bisher unter dem Titel Münchener Universitätsschriften geführt. 12 publications 
- 
		
			
	Studies in French Theatre2 publications 
- 
		
			
	
- 
		
			
	Artists and Issues in the Theatre12 publications 
- 
		
			
	American University StudiesSeries 26: Theatre ArtsThe books within this series include a broad range of topics within the category of theatre arts. Typically, they are excellent monographs that have been subjected to a rigorous peer-review process. They tend to be written on topics that would not be suitable for our more specific series within each discipline. Many of the titles have won national and international awards. These books can be found in university library collections around the world. 24 publications 
- 
		
			
	
	Capter l’essence du spectacle- Un enjeu de taille pour le patrimoine immatériel- Capturing the Essence of Performance- The Challenges of Intangible HeritageSociété internationale des bibliothèques et musées des arts du spectacle (27 e Congrès : Glasgow, 25-29 août 2008)- International Association of Libraries and Museums of the Performing Art (27 th Congress: Glasgow, 25-29 August 2008)©2010 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Peninsular MuseInterviews with Modern Malaysian and Singaporean Poets, Novelists and Dramatists©2007 Edited Collection
- 
		
			
	
	Entre le musée et le marchéHeinrich Angst : collectionneur, marchand et premier directeur du Musée national suisse©2007 Thesis
- 
		
			
	
	À la recherche du muséeRéflexions croisées en Histoire de l’art, Muséologie et Sociologie©2023 Edited Collection
- 
		
			
	
	Refiguring the Muse©1999 Monographs
- 
		
			
	
	Quand les écrivains font leur musée ...©2017 Edited Collection

















