results
-
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Reihe 19: Volkskunde / Ethnologie. Abteilung B: Ethnologie / Series 19: Anthropology / Ethnology. Section B: Ethnology / Série 19: Anthropologie / Ethnologie. Section B: EthnologieISSN: 0721-3549
The books within this series include a broad range of topics within the category of Ethnology. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de l'Ethnologie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Ethnologie.
77 publications
-
Grazer Beiträge zur Europäischen Ethnologie
Die Reihe "Grazer Beiträge zur Europäischen Ethnologie" ist das Publikationsorgan des Instituts für Volkskunde und Kulturanthropologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Die Bandbreite der behandelten Themen reicht von der Kulturraumforschung über die Wirtschafts- sowie der Kunst- und Literaturethnologie bis zur Kulturanthropologie. Die Reihe "Grazer Beiträge zur Europäischen Ethnologie" ist das Publikationsorgan des Instituts für Volkskunde und Kulturanthropologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Die Bandbreite der behandelten Themen reicht von der Kulturraumforschung über die Wirtschafts- sowie der Kunst- und Literaturethnologie bis zur Kulturanthropologie. Die Reihe "Grazer Beiträge zur Europäischen Ethnologie" ist das Publikationsorgan des Instituts für Volkskunde und Kulturanthropologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Die Bandbreite der behandelten Themen reicht von der Kulturraumforschung über die Wirtschafts- sowie der Kunst- und Literaturethnologie bis zur Kulturanthropologie.
12 publications
-
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Reihe 19: Volkskunde / Ethnologie. Abteilung A: Volkskunde / Series 19: Anthropology / Ethnology. Section A: Anthropology / Série 19: Anthropologie / Ethnologie. Section A: AnthropologieThe books within this series include a broad range of topics within the category of Anthropology. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de l'Anthropologie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Volkskunde.
50 publications
-
Beiträge zur europäischen Ethnologie und Folklore
Reihe B: TagungsberichteISSN: 0930-2336
Band 9 schließt diese Reihe ab.
7 publications
-
Beiträge zur europäischen Ethnologie und Folklore
Reihe A: Texte und UntersuchungenDiese Reihe umfasst kulturgeschichtliche und folkloristische Themen wie die Rezeptionsgeschichte von Märchen, Volkserzählungen und Sagen. Weitere Themenfelder stellen die Entwicklung von Erzählungen bis zu ihrer Verfilmung und die historische Einordnung von Waffen wie Messern und Klingen in die populäre Erzähltradition dar. Band 8 schließt diese Reihe ab.
8 publications
-
Ethnologie und Photographie im deutschsprachigen Raum
Studien zum biographischen und wissenschaftsgeschichtlichen Kontext ethnographischer und anthropologischer Photographien (1839-1884)©2004 Thesis -
Visuelles Vorstellen beim Textlernen
©1984 Others -
Artful Deceptions- Les Supercheries littéraires et visuelles
Verbal and Visual Trickery in French Culture- La Tromperie dans la culture française©2006 Conference proceedings -
Visuelle Wahrnehmungsschwäche und Irlen-Syndrom
Evaluation der Verbesserung der Lesefähigkeit durch farbige Overlays©2005 Thesis -
Europäische Ethnologie und Folklore im internationalen Kontext
Festschrift für Leander Petzoldt zum 65. Geburtstag-©2000 Others -
Le sonnet et les arts visuels : dialogues, interactions, visibilité
©2012 Edited Collection -
Interdisziplinär geprägte Symbolik in der visuellen Kommunikation
Tendenzen therapeutisch-kunstpädagogischer Unterrichtsmodelle vor dem Hintergrund multimedialer Zeitstrukturen©2005 Thesis