results
-
Schriften zur Wirtschaftsinformatik
Die Reihe Schriften zur Wirtschaftsinformatik präsentiert aktuelle Studien sowohl aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft als auch der Informatik. Die Monographien der Reihe widmen sich dem breiten Themenspektrum der Wirtschaftsinformatik auf allen Ebenen mit Fokus u.a. auf Anwendungssystemen und Softwareentwicklung. Herausgeber sind Professor Peter Stahlknecht, Professor Rainer Alt und Professor Dieter Ehrenberg. Die Reihe Schriften zur Wirtschaftsinformatik präsentiert aktuelle Studien sowohl aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft als auch der Informatik. Die Monographien der Reihe widmen sich dem breiten Themenspektrum der Wirtschaftsinformatik auf allen Ebenen mit Fokus u.a. auf Anwendungssystemen und Softwareentwicklung. Herausgeber sind Professor Peter Stahlknecht, Professor Rainer Alt und Professor Dieter Ehrenberg. Die Reihe Schriften zur Wirtschaftsinformatik präsentiert aktuelle Studien sowohl aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft als auch der Informatik. Die Monographien der Reihe widmen sich dem breiten Themenspektrum der Wirtschaftsinformatik auf allen Ebenen mit Fokus u.a. auf Anwendungssystemen und Softwareentwicklung. Herausgeber sind Professor Peter Stahlknecht, Professor Rainer Alt und Professor Dieter Ehrenberg.
20 publications
-
Entwicklung und Implementierung neuer curricularer Elemente in der Heilerziehungspflege
Ein Beitrag zur Kompetenzerhaltung älterer Menschen mit geistiger Behinderung©2009 Thesis -
Alter und Recht
Das menschliche Alter und seine Bedeutung für das Recht unter besonderer Berücksichtigung des europäischen und nationalen Antidiskriminierungsrechts©2011 Thesis -
Stereotype versus Vorurteile: Welche Rolle spielt der Autoritarismus?
Ein empirischer Beitrag zur Begriffsbestimmung©2007 Thesis -
Musik im Alter
Soziokulturelle Rahmenbedingungen und individuelle Möglichkeiten©2008 Conference proceedings -
Lebensqualität im Alter
Eine Studie zur Erfassung der individuellen Lebensqualität von gesunden Älteren, von Patienten im Anfangsstadium einer Demenz und ihren Angehörigen©1996 Thesis -
Glückliches Alter(n)
©2009 Thesis -
Alter, neuer Kalter Krieg?
Eine philosophiegeschichtliche Analyse des Zusammenhangs von «Sozialismus» und Frieden©2014 Monographs -
Über das Alter
Eine historisch-kritische Analyse der Schriften "Über das Alter"/"περὶ γήρως" von Musonius, Favorinus und Iuncus©2003 Thesis -
Die Geschichte der Vorurteile: Wieland-Rezeption im 19. Jahrhundert
Wieland in der Literaturgeschichtsschreibung von 1839 bis 1911©2013 Thesis -
Erwerbstätigkeit im Alter
Personalwirtschaftliche Gestaltungsmöglichkeiten angesichts älterer Belegschaften©2009 Thesis -
Alienation and Alterity
Otherness in Modern and Contemporary Francophone Contexts©2009 Conference proceedings -
«There’s a Way to Alter the Pain»
Biblical Revision and African Tradition in the Fictional Cosmology of Gloria Naylor’s "Mama Day" and "Bailey’s Café"©2013 Thesis -
Altes Testament und Heiliges Land
Gesammelte Studien zum Alten Testament und zur biblischen Landeskunde II- Zum 75. Geburtstag von Klaus-Dietrich Schunck©2003 Edited Collection -
Pflegerische Versorgung alter Menschen
Qualität – Konzepte – Rahmenbedingungen Festschrift für Prof. Dr. Stefan Görres©2021 Edited Collection -
Alter – Blicke auf das Bevorstehende
©2010 Edited Collection -
Robert Alt (1905-1978)
©2006 Edited Collection -
Arbeitszeitkonten in der (Alters-)Vorsorge
Rechtliche Perspektiven nach der Flexi II-Reform©2011 Thesis