Beihefte zur Mediaevistik
Monographien, Editionen, Sammelbände
Editors:
Peter Dinzelbacher
Romedio Schmitz-Esser
Monographien, Editionen und Sammelbände der Reihe Beihefte zur Mediaevistik bieten eine Ergänzung zu den Aufsätzen der Zeitschrift Mediaevistik. Die Studien aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft konzentrieren sich nicht nur auf rein historische Aspekte, sondern gehen auch auf die Bedeutung und Darstellung des Mittelalters in der Gegenwart ein.
Herausgeber der Reihe ist Professor Peter Dinzelbacher, Historiker und Mediävist.
Titles
-
Die Vision des Mönchs Johannes von Lüttich
Kritische Edition mit Übersetzung und KommentarVolume 27©2021 Others 136 Pages -
Hebammen, Ärzte und ihr ‚Rosengarten‘
Ein medizinisches Handbuch und die Umbrüche in der Obstetrik des 15. und 16. JahrhundertsVolume 26©2021 Monographs 202 Pages -
Gemeine Dirnen und gute Fräulein
Frauenhäuser im spätmittelalterlichen ÖsterreichVolume 25©2019 Thesis 298 Pages -
Inszenierte Heiligkeit
Soziale Funktion und symbolische Kommunikation von lebenden Heiligen im hohen MittelalterVolume 24©2019 Thesis 468 Pages -
Scripture and History in the Middle Ages / Schriftsinn und Geschichte im Mittelalter
Studies in Latin biblical Exegesis (ca. 350–ca. 1150) / Untersuchungen zur Bibelauslegung in der lateinischen Kirche (ca. 350–ca. 1150)Volume 23©2018 Monographs 446 Pages -
St. Georg mit Tiersymbolen
Das typologische Deckenprogramm der unteren Abtsstube des Klosters St. Georgen in Stein am Rhein als Teil eines RaumprogrammsVolume 22©2016 Monographs 162 Pages -
Jenseits
Eine mittelalterliche und mediävistische Imagination. Interdisziplinäre Ansätze zur Analyse des UnerklärlichenVolume 21Conference proceedings 288 Pages -
La luce nell’architettura sacra: spazio e orientazione nelle chiese del X–XII secolo - tra «Romandie» e Toscana
Including an English SummaryVolume 20©2016 Thesis 952 Pages -
Zur Semantik von «rike» in der Sächsischen Weltchronik
Reden über Herrschaft in der frühen deutschen Chronistik – Transformationen eines politischen SchlüsselwortesVolume 19©2015 Thesis 316 Pages -
The Physician as a Rebellious Intellectual
The Book of the Two Pieces of Advice or "Kitāb al-Naṣīḥatayn" by c Abd al-Laţīf ibn Yūsuf al-Baghdādī (1162-1231) - Introduction, Edition and Translation of the Medical SectionVolume 18©2014 Others 206 Pages