Internationale Sicherheit
Editors:
Heinz Gärtner
Die Buchreihe Internationale Sicherheit veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Thematischer Schwerpunkt sind dabei aktuelle sicherheitspolitische Probleme aus dem Gebiet der Internationalen Beziehungen von Konfliktbearbeitung bis hin zu Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung von Atomwaffen. Der Herausgeber Heinz Gärtner ist Professor für Politikwissenschaft, insbesondere für Internationale Politik.
Titles
-
Africa in 21st Century US and EU Agendas
A Comparative AnalysisVolume 11©2016 Monographs 250 Pages -
Mediating Security
Comprehensive Approaches to an Ambiguous Subject – Festschrift for Otmar HöllVolume 10Others 220 Pages -
Obama and the Bomb
The Vision of a World Free of Nuclear WeaponsVolume 9Edited Collection 312 Pages -
Multilateralism Versus Unilateralism
The Relevance of the United Nations in a Unipolar WorldVolume 8Thesis 138 Pages -
A Hybrid Relationship
Transatlantic Security Cooperation beyond NATOVolume 7Edited Collection 336 Pages -
Nonproliferation im Fall Nordkoreas
Die Ansätze der Administrationen Clinton und Bush im VergleichVolume 6Thesis 116 Pages -
Ein Friedensprozeß ohne Versöhnung
Der Israelisch-Palästinensische Konflikt und die Oslo-Verhandlungen als Beispiel für die Probleme des KonfliktmanagementsVolume 3Thesis 252 Pages -
Internationale Interventionen und Crisis Response Operations
Charakteristika, Bedingungen und Konsequenzen für das Internationale und Nationale KrisenmanagementVolume 2Thesis 204 Pages