Loading...

results

30 results
Sort by 
Filter
  • Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung

    ISSN: 1430-4899

    Die Buchreihe “Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung“ präsentiert aktuelle Studien aus dem Fachbereich Vergleichende Literaturwissenschaft mit Schwerpunkten in der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Behandelte Themen sind die Kultur- und Literaturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, Reiseliteratur und -kultur, deutsche Literatur seit 1945 sowie interkulturelle Hermeneutik. Die Buchreihe “Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung“ präsentiert aktuelle Studien aus dem Fachbereich Vergleichende Literaturwissenschaft mit Schwerpunkten in der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Behandelte Themen sind die Kultur- und Literaturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, Reiseliteratur und -kultur, deutsche Literatur seit 1945 sowie interkulturelle Hermeneutik. Die Buchreihe “Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung“ präsentiert aktuelle Studien aus dem Fachbereich Vergleichende Literaturwissenschaft mit Schwerpunkten in der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Behandelte Themen sind die Kultur- und Literaturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, Reiseliteratur und -kultur, deutsche Literatur seit 1945 sowie interkulturelle Hermeneutik.

    9 publications

  • Schriften zum Deutschen und Europäischen Arbeits- und Sozialrecht

    In dieser Schriftenreihe werden Publikationen aus dem gesamten Forschungsspektrum des Arbeits- und Sozialrechts veröffentlicht. Insbesondere können die von Prof. Dr. Ulrich Preis betreuten Dissertationen in der Reihe publiziert werden. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Ulrich Preis

    42 publications

  • Soziale Sicherheit

    Die Reihe Soziale Sicherheit umfaßt Bücher von internationaler Tragweite über bedeutende Entwicklungen, neuste Erfahrungen sowie Grundsatzdebatten auf dem Gebiet der sozialen Sicherheit und der Sozialpolitik. Außerdem präsentiert sie Ergebnisse vergleichender und zukunftsorientierter Studien, Analysen und Forschungen in diesen Bereichen. Sie bietet den Interessierten Zugang zu aktuellen Problemen der sozialen Sicherheit in ihrer Gesamtheit oder in den einzelnen Sektoren und Zweigen, sowie zu Bewertungen der Wirkung und Effizienz der unterschiedlichen Sozialschutzmaßnahmen. Die Autoren und Herausgeber der Bände in dieser Reihe sind Experten aus Trägerorganisationen der sozialen Sicherheit, Forschungsanstalten, der akademischen Welt und internationalen Organisationen. Die Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS), ist eine 1927 gegründete internationale Organisation. Sie vereint vor allem Institutionen und Verwaltungsorgane aus Ländern der ganzen Welt, die sich mit allen Formen der sozialen Sicherheit befassen, welche aufgrund der Gesetzgebung oder von nationalen Gepflogenheiten in diesen Ländern Bestandteil des Systems sind. Ziel der IVSS ist es, auf internationaler Ebene an der Förderung und Entwicklung der sozialen Sicherheit mitzuwirken. Die IVSS hat ihren Sitz in Genf, Schweiz. Website: http://www.issa.int

    4 publications

  • Title: Der Humor in der vergleichenden Werbung

    Der Humor in der vergleichenden Werbung

    by David Preisendanz (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Zur Reiseliteratur um 1800

    Zur Reiseliteratur um 1800

    Autoren – Formen – Landschaften
    by Uwe Hentschel (Author) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Vokalperzeption und natürliche Phonologie

    Vokalperzeption und natürliche Phonologie

    Eine kontrastive Untersuchung zum Deutschen und Polnischen
    by Gerd Hentschel (Author) 1986
    ©1986 Thesis
  • Title: Wegmarken

    Wegmarken

    Studien zur Reiseliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts
    by Uwe Hentschel (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Vom Lieblingsautor zum Außenseiter

    Vom Lieblingsautor zum Außenseiter

    Ein Beitrag zur Kanondebatte des 18. Jahrhunderts
    by Uwe Hentschel (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Wortbildung, Syntax oder Flexion? Hinweise auf die Entstehung einer neuen Verbalkategorie im Deutschen
  • Title: Soziopolitischer Wandel und Sprachbewusstsein

    Soziopolitischer Wandel und Sprachbewusstsein

    Quechua-Spanisch-Bilinguale im urbanen Großraum von Cochabamba (Bolivien)
    by Jurek Hentschel (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Die Vereinbarkeit der deutschen Kulturförderung mit dem Beihilfenrecht der Europäischen Gemeinschaft
  • Title: Einführung in die germanistische Linguistik

    Einführung in die germanistische Linguistik

    by Elke Hentschel (Author) Theo Harden (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Einführung in die germanistische Linguistik

    Einführung in die germanistische Linguistik

    by Elke Hentschel (Author) Theo Harden (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Kontinuität des Wandels- Continuity of Change

    Kontinuität des Wandels- Continuity of Change

    Bohuslav Martinů in der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts- Bohuslav Martinů in Twentieth-Century Music History
    by Ales Brozina (Volume editor) Ivana Rentsch (Volume editor) 2011
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Zwischen «U» und «E»

    Zwischen «U» und «E»

    Grenzüberschreitungen in der Musik nach 1950
    by Friedrich Geiger (Volume editor) Frank Hentschel (Volume editor)
    ©2011 Thesis
  • Title: Studies in Polish Morphology and Syntax

    Studies in Polish Morphology and Syntax

    by Gerd Hentschel (Volume editor) Roman Laskowski (Volume editor) 1993
    ©1993 Edited Collection
  • Title: Between Worlds: The Age of the Jagiellonians

    Between Worlds: The Age of the Jagiellonians

    by Florin Nicolae Ardelean (Volume editor) Christopher Nicholson (Volume editor) Johannes Preiser-Kapeller (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Das Schlesische und seine Sprecher Śląski lekt i jego użytkownicy

    Das Schlesische und seine Sprecher Śląski lekt i jego użytkownicy

    Etablierung in der Gesellschaft, Attitüden, Vitalität der Germanismen Rozpowszechnienie, postawy społeczne wobec śląszczyzny, żywotność germanizmów w lekcie śląskim
    by Gerd Hentschel (Author) Jolanta Tambor (Author) István Fekete (Author) 2021
    ©2022 Monographs
  • Title: Transkulturalität und Musikvermittlung

    Transkulturalität und Musikvermittlung

    Möglichkeiten und Herausforderungen in Forschung, Kulturpolitik und musikpädagogischer Praxis- Unter Mitarbeit von Sophie Arenhövel
    by Susanne Binas-Preisendörfer (Volume editor) Melanie Unseld (Volume editor) 2012
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Und immer stirbt ein bisschen Gott. Band III

    Und immer stirbt ein bisschen Gott. Band III

    Das Zeugnis vom Höchsten Gut und vom Höchsten Gesetz
    by Lutz Gentsch (Author) 2021
    ©2019 Monographs
  • Title: Das naturwissenschaftliche Weltbild am Beginn des 21. Jahrhunderts

    Das naturwissenschaftliche Weltbild am Beginn des 21. Jahrhunderts

    by Bernulf Kanitscheider (Volume editor) Reinhard Neck (Volume editor) 2012
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Jurodstvo: eine Studie zur Phänomenologie und Typologie des «Narren in Christo»

    Jurodstvo: eine Studie zur Phänomenologie und Typologie des «Narren in Christo»

    Jurodivyj in der postmodernen russischen Kunst- Venedikt Erofeev «Die Reise nach Petuški» ,Aktionismus Aleksandr Breners und Oleg Kuliks
    by Natalia Ottovordemgentschenfelde (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Selection Models for Nonignorable Missing Data

    Selection Models for Nonignorable Missing Data

    by Sandro Scheid (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Max Ettinger

    Max Ettinger

    Ein kommentiertes Werkverzeichnis
    by Ivana Rentsch (Author) 2011
    ©2010 Others
  • Title: Die Erhaltungspflichten des Verkäufers und des Käufers im UN-Kaufrecht im Vergleich zum US-amerikanischen Uniform Commercial Code und zum deutschen Recht
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year