Loading...
27 results
Sort by 
Filter
  • Title: Markenpolitik als Erfolgsfaktor

    Markenpolitik als Erfolgsfaktor

    Eine semiotische Analyse zur wachsenden Bedeutung der Marke im Kontext sich wandelnder Rahmenbedingungen
    by Carsten Ackermann (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Methodologische und analytische Bestimmungen sprachlichen Handelns des Sportlehrers

    Methodologische und analytische Bestimmungen sprachlichen Handelns des Sportlehrers

    Bedeutungen sportpädagogischer Praxis unter Berücksichtigung linguistischer Wissenschaft
    by Georg Friedrich (Author)
    ©1991 Thesis
  • Title: Ohne Kommunikation kein Ton

    Ohne Kommunikation kein Ton

    Zur Leistung kommunikativer Einbettung
    by Sonja Risse (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Lebensstile und Mediennutzung

    Lebensstile und Mediennutzung

    Theoretische Grundlagen und empirische Umsetzung
    by Petra Taubert (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Textsemiotik

    Textsemiotik

    Studien zu multimodalen Texten
    by Eva Martha Eckkrammer (Volume editor) Gudrun Held (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Die Kommunikationsprozesse von Mitarbeiterzeitungen mittlerer Unternehmen
  • Title: Rundfunk und Datenschutz

    Rundfunk und Datenschutz

    Die Stellung des Datenschutzbeauftragten des Norddeutschen Rundfunks- Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Vorgaben
    by Dieter Dörr (Author) Stephanie Schiedermair (Author)
    ©2002 Others
  • Title: Medienkulturen

    Medienkulturen

    Multimodalität und Intermedialität
    by Hartmut E. H. Lenk (Volume editor) Hans W. Giessen (Volume editor) Susanne Tienken (Volume editor) Liisa Tiittula (Volume editor) 2020
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Energiediskurs

    Energiediskurs

    Perspektiven auf Sprache und Kommunikation im Kontext der Energiewende
    by Nicole Rosenberger (Volume editor) Ulla Kleinberger (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Zeitung als Zeichen

    Zeitung als Zeichen

    Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland
    by Swea Starke (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Das Künstlerinterview

    Das Künstlerinterview

    Analyse eines Kunstprodukts
    by Christoph Lichtin (Author) 2011
    ©2004 Thesis
  • Title: Analyse und Bewertung von Kommunikationsleistungen

    Analyse und Bewertung von Kommunikationsleistungen

    Die Social Communication Scorecard als Instrument zur Erfassung und Beurteilung interpersonaler Netzwerke in Kommunikationsabteilungen
    by Daniel Mücke (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Systemisches E-Learning

    Systemisches E-Learning

    Ein theoretisches Modell für die Gestaltung offener Wissenssysteme
    by Peter Glanninger (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Zwischen Demokratie und Diktatur

    Zwischen Demokratie und Diktatur

    Unternehmerische Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland 1929-1936- Mit einem Geleitwort von Günter Bentele
    by Marius Lange (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Wenn Eigenwerbung zum Programm wird

    Wenn Eigenwerbung zum Programm wird

    Zur On-Air-Promotion im deutschsprachigen Fernsehraum- Eine qualitative und quantitative Textanalyse
    by Silvan Lerch (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Das literarische Fernsehen

    Das literarische Fernsehen

    Beiträge zur deutsch-deutschen Medienkultur- Redaktionelle Mitarbeit: Christiane Breithaupt
    by Thomas Beutelschmidt (Volume editor) Hans-Martin Hinz (Volume editor) Rüdiger Steinlein (Volume editor) Henning Wrage (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Wirtschaftskrieg und Monopolkapital

    Wirtschaftskrieg und Monopolkapital

    Das Bild der Europäischen Gemeinschaft in der sowjetischen Presse 1979 bis 1985
    by Carl Alexander Krethlow (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Medienwissenschaft

    Medienwissenschaft

    Teil 7: Öffentlichkeit, Partizipation, Politische Kultur
    by Reiner Matzker (Volume editor) Siegfried Reinecke (Volume editor)
    ©2005 Others
  • Title: Kommunikation im globalen Geschäftsleben

    Kommunikation im globalen Geschäftsleben

    Selbst- und Fremdbilder als Quellen interkultureller Missverständnisse, als Basis für die Ermittlung von Handlungsbedarf und als Chancen für Wettbewerbsvorteile
    by Richard Glahn (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Das Ungarnbild in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit

    Das Ungarnbild in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit

    "Der Ungarische oder Dacianische Simplicissimus</I> im Kontext barocker Reiseerzählungen und Simpliziaden
    by Dieter Breuer (Volume editor) Gabor Tüskés (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Die Medien im russischen Transformationsprozess – Akteur oder Instrument der staatlichen Politik?

    Die Medien im russischen Transformationsprozess – Akteur oder Instrument der staatlichen Politik?

    Funktions- und Strukturwandel der russischen Medien 1991 - 2001
    by Ljuba Trautmann (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Exklusivstories

    Exklusivstories

    Zur rechtlichen Problematik der Exklusivvermarktung von Lebensgeschichten und anderen persönlichkeitsrechtlich geschützten Informationen
    by Oliver Moosmann (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Fernsehwerbung im Programm

    Fernsehwerbung im Programm

    Die zunehmende Kommerzialisierung des Fernsehprogramms im Zeitalter einer Ökonomisierung der Aufmerksamkeit als verfassungs-, wettbewerbs- und rundfunkrechtliches Problem
    by Marc Laukemann (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Amtsblatt, «vilayet gazetesi» und unabhängiges Journal: Die Anfänge der Presse im Nahen Osten
  • Title: Medienfiktionen

    Medienfiktionen

    Illusion - Inszenierung - Simulation- Festschrift für Helmut Schanze zum 60. Geburtstag
    by Sibylle Bolik (Volume editor) Manfred Kammer (Volume editor) Thomas Kind (Volume editor) Susanne Pütz (Volume editor)
    ©1999 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year