Loading...
32 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
  • Title: Das Datenfeedback als Instrument der Prozessevaluation innovativer Schulentwicklung
  • Title: Innovative Fremdsprachendidaktik

    Innovative Fremdsprachendidaktik

    Kolloquium zu Ehren von Wolfgang Butzkamm
    by Ludwig Deringer (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Sprachen lernen – Sprachen lehren- Language Learning – Language Teaching

    Sprachen lernen – Sprachen lehren- Language Learning – Language Teaching

    Perspektiven für die Lehrerbildung in Europa- Prospects for Teacher Education across Europe
    by Daniela Elsner (Volume editor) Anja Wildemann (Volume editor) 2012
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Sustainability in the Australasian University Context

    Sustainability in the Australasian University Context

    by Walter Leal Filho (Volume editor) David Carpenter (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Studia Educationis Historica

    Bildungsgeschichtliche Studien / Studies in the History of Education / Estudios de Historia de la Educación

    ISSN: 2195-5158

    Social and cultural processes are eminently historical. Historical research and historical studies, themselves embedded in historical contexts, meet this fact by reconstructing historical processes and by making offers for their analysis and interpretation. A series of new phenomena and transformations are currently challenging the exploration of education and formation and their different institutionalized forms. Among them, the process of dense globalization, increasing cultural transfers and entanglements, the scarcity of natural resources, the accelerated pace of the transformation of media environments and novel forms of individualization are some of the most pressing. These phenomena and transformations pose new questions for historical research in education. The book series "Studia Educationis Historica" offers historical studies that address these challenges with traditional and innovative historical research methods. The series offers analyses on the history of education in different countries as well as comparative and international studies. German, English, and Spanish are the languages of the book series. Historicidad es una dimensión fundamental de los procesos sociales y culturales. La historiografía, una práctica integrada en tramas históricas determinadas, responde a este fenómeno en tanto reconstruye procesos históricos y genera ofertas de análisis e interpretación de los mismos. La investigación sobre educación, formación y sus diversas formas de institucionalización está siendo desafiada actualmente por fenómenos y procesos vinculados a la globalización densa, a las crecientes transferencias y conexiones culturales, a la escasez de recursos naturales, al cambio vertiginoso de los medios de comunicación y a nuevos procesos de individualización. Estos fenómenos y procesos plantean nuevas preguntas para la investigación en historia de la educación. La serie "Studia Educationis Historica" presenta indagaciones que lidian con estos desafíos tanto con herramientas historiográficas tradicionales como innovadoras. La serie incluye estudios sobre la historia de la educación de diversos países y trabajos comparados que pueden ser publicados en alemán, inglés o español. Historizität ist eine grundlegende Dimension sozialer und kultureller Prozesse. Historiographie trägt dieser Tatsache Rechnung, indem sie selbst in bestimmte historische Kontexte eingebettet historische Prozesse rekonstruiert und verschiedene Analyse- und Deutungsangebote macht. Die Erforschung von Erziehung und Bildung und der verschiedenen Formen ihrer Institutionalisierung ist heute zugleich von Phänomenen und Prozessen einer dichten Globalisierung, verstärkter kultureller Verschränkungen und Transfers, von Ressourcenknappheit, einem beschleunigten Medienwandel und neuartigen Prozessen der Individualisierung geprägt. Sie werfen immer wieder auch neue Fragen für die bildungshistorische Forschung auf. Die Reihe "Studia Educationis Historica" präsentiert Untersuchungen, die den genannten Herausforderungen sowohl mit herkömmlichen als auch mit neueren historiographischen Mitteln begegnen. Sie umfasst Studien zur Bildungsgeschichte verschiedener Länder und auch international vergleichende Arbeiten, die jeweils in deutscher, englischer oder spanischer Sprache veröffentlicht werden.

    10 publications

  • Foreign Language Teaching in Europe

    Foreign Language Teaching in Europe is a series focusing on dissemination of ideas, experiences, and research on modern language pedagogy and language teacher education from sources throughout Europe and beyond. This series aspires to represent the field in its diversity and forms a forum for the expansion of contributions on modern language learning. Thus, this series’ ambition is to be of a high quality, and innovative, and to stimulate further research in the field. The editors of this series welcome submissions of monographs and edited volumes in the field of modern language pedagogy. Book proposals may be submitted to the series editor, Dr. Manuel Jiménez Raya (mjraya@ugr.es). Foreign Language Teaching in Europe ist eine Buchreihe, die fokussiert ist auf die Verbreitung von Ideen und Erfahrungen sowie auf Forschungsarbeiten zur Pädagogik im Bereich der Fremdsprachenvermittlung durch europäische und außereuropäische Beiträge. Diese Reihe bemüht sich, die Fremdsprachendidaktik in seiner Vielgestaltigkeit darzustellen und bildet ein Forum für die Verbreitung von Beiträgen zum Fremdsprachenlernen. Diese Reihe beansprucht, von hoher Qualität und innovativ zu sein und zu weiterer Forschung auf diesem Gebiet anzuregen. Die Herausgeber dieser Reihe begrüßen das Einreichen von Monographien und Sammelbänden auf dem Gebiet der Fremdsprachendidaktik. Vorschläge für Buchpublikationen sind zu richten an den Herausgeber Dr. Manuel Jiménez Raya (mjraya@ugr.es).

    23 publications

  • Title: Fächerübergreifender Grundschulunterricht

    Fächerübergreifender Grundschulunterricht

    Beiträge aus Theorie und Praxis
    by Birgit Smieja (Volume editor) Oliver Weyrauch (Volume editor) 2019
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Die Transition von der Mitarbeiter- in die Führungsposition

    Die Transition von der Mitarbeiter- in die Führungsposition

    Identifizierung, Auswahl und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften durch Talent Management
    by Katharina Scharrer (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Von Freinet zu Freud: Die institutionelle Pädagogik von Fernand Oury

    Von Freinet zu Freud: Die institutionelle Pädagogik von Fernand Oury

    Übersetzt von Renate Kock und Erdmuthe Mouchet unter Mitwirkung von Claude Mouchet
    by Claude Mouchet (Author) Raymond Bénévent (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Der Schulleiter als Intrapreneur

    Der Schulleiter als Intrapreneur

    Überlegungen zu einer innovationsfördernden Führung in Schule
    by Nicole Follmer (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Der Weg entsteht im Gehen

    Der Weg entsteht im Gehen

    Eine qualitative Einzelfallstudie zur Raumwahrnehmung und Mobilität von Jugendlichen mit Down-Syndrom
    by Franziska Meyer (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Au Miroir des Disciplines- Im Spiegel der Disziplinen

    Au Miroir des Disciplines- Im Spiegel der Disziplinen

    Réflexions sur les pratiques d’enseignement et de recherche inter- et transdisciplinaires- Gedanken über inter- und transdisziplinäre Forschungs- und Lehrpraktiken
    by Frédéric Darbellay (Volume editor) Theres Paulsen (Volume editor) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Lehren und Lernen in deutschsprachigen Grenzregionen

    Lehren und Lernen in deutschsprachigen Grenzregionen

    by Anemone Geiger-Jaillet (Volume editor) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Nonprofit-Marketing im Schulbereich

    Nonprofit-Marketing im Schulbereich

    Britische Schulgesellschaften und der Erfolg des Bell-Lancaster-Systems der Unterrichtsorganisation im 19. Jahrhundert
    by Patrick Ressler (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Der Einsatz von Musik und die Entwicklung von «audio literacy» im Fremdsprachenunterricht

    Der Einsatz von Musik und die Entwicklung von «audio literacy» im Fremdsprachenunterricht

    by Gabriele Blell (Volume editor) Rita Kupetz (Volume editor)
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: «Lernraum Sprachreise» : Perspektiven für Kompetenzentwicklung
  • Title: Bilingualer Unterricht macht Schule

    Bilingualer Unterricht macht Schule

    Beiträge aus der Praxisforschung
    by Daniela Caspari (Volume editor) Wolfgang Hallet (Volume editor) Anke Wegner (Volume editor) Wolfgang Zydatiß (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Modell Berlin

    Modell Berlin

    Schule und Schulpolitik in Berlin in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    by Tobias Rülcker (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: «Alte HeldInnen braucht die Schule»

    «Alte HeldInnen braucht die Schule»

    Das «Nibelungenlied» und der «Herr der Ringe» als literaturdidaktische Beispiele für einen gehirn-gerechten Mittelalterunterricht
    by Markus Hinterholzer (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Konstruktion problembasierter Lernumgebungen im Spannungsverhältnis informationstechnischer und pädagogischer Rationalität
  • Title: Interkulturelle Weiterbildung für Multiplikator/innen in Europa

    Interkulturelle Weiterbildung für Multiplikator/innen in Europa

    by Monika Rummler (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Multimediale Bildungstechnologien I

    Multimediale Bildungstechnologien I

    Anwendungen und Implementation
    by Christoph Lattemann (Volume editor) Thomas Köhler (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Geographie(n) der Kinder

    Geographie(n) der Kinder

    Von Räumen und Grenzen (in) der Postmoderne
    by Karlheinz Benke (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Wissenschaft als Beruf?

    Wissenschaft als Beruf?

    Weiterbildung von Wissenschaftlerinnen an der Universität – zwischen Frauenförderung und Gender Mainstreaming
    by Monika Kastner (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Internationales CIUTI-Forum

    Internationales CIUTI-Forum

    Marktorientierte Translationsausbildung
    by Martin Forstner (Volume editor) Hannelore Lee-Jahnke (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year