Loading...
93 results
Sort by 
Filter
  • Title: Die Geschichtsschreibung über Abstimmungskämpfe und Volksabstimmung in Oberschlesien (1918-1921)

    Die Geschichtsschreibung über Abstimmungskämpfe und Volksabstimmung in Oberschlesien (1918-1921)

    Eine Auswahlbibliographie
    by Rüdiger Ritter (Author) 2010
    ©2010 Others
  • Title: «Die kaiserlose, die schreckliche Zeit»- Das Interregnum im Wandel der Geschichtsschreibung

    «Die kaiserlose, die schreckliche Zeit»- Das Interregnum im Wandel der Geschichtsschreibung

    vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    by Marianne Kirk (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Die Reinhardsbrunner Geschichtsschreibung im Hochmittelalter

    Die Reinhardsbrunner Geschichtsschreibung im Hochmittelalter

    Klösterliche Traditionsbildung zwischen Fürstenhof, Kirche und Reich
    by Stefan Tebruck (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Der Text der Mescha-Stele und die biblische Geschichtsschreibung

    Der Text der Mescha-Stele und die biblische Geschichtsschreibung

    Mit Beiträgen von Udo Worschech und Friedbert Ninow
    by Friedbert Ninow (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Der Schriftsteller als Geschichtsschreiber und Ethnograph

    Der Schriftsteller als Geschichtsschreiber und Ethnograph

    Eine kulturwissenschaftliche Studie zu Uwe Timms «Morenga»
    by Christine Ott (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Film als Geschichtsschreibung bei Rainer Werner Fassbinder

    Film als Geschichtsschreibung bei Rainer Werner Fassbinder

    Fassbinders Darstellung der Bundesrepublik Deutschland anhand ausgewählter Frauenfiguren in seiner «BRD-Trilogie»: Die Ehe der Maria Braun (1978), Lola (1981) und Die Sehnsucht der Veronika Voss (1982)
    by Sabine Pott (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Historiographie zwischen Mythologie und Ideologie

    Historiographie zwischen Mythologie und Ideologie

    Zur Geschichtsschreibung des Mittelalters und zu einigen Formen der Geschichtsdichtung der Neuzeit
    by Heidi Beutin (Author) Wolfgang Beutin (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Kanon als Form

    Kanon als Form

    Über die Geschichtsschreibung des Neuen Testaments bei Franz Overbeck
    by Frank Peter Bestbreurtje (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Weltgeschichten im Zeitalter der Weltpolitik

    Weltgeschichten im Zeitalter der Weltpolitik

    Zur populären Geschichtsschreibung im wilhelminischen Deutschland
    by Hartmut Bergenthum (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Die drei Leben eines Historikers

    Die drei Leben eines Historikers

    Robert Vipper (1859–1954) in der russischen, lettischen und sowjetischen Geschichtsschreibung
    by Jan Kusber (Volume editor) Ilgvars Misāns (Volume editor) Maike Sach (Volume editor)
    ©2024 Edited Collection
  • Title: Die drei Leben eines Historikers

    Die drei Leben eines Historikers

    Robert Vipper (1859–1954) in der russischen, lettischen und sowjetischen Geschichtsschreibung
    by Jan Kusber (Volume editor) Ilgvars Misāns (Volume editor) Maike Sach (Volume editor)
    Edited Collection
  • Title: Historiopoeten

    Historiopoeten

    Formen literarischer Geschichtsschreibung im französischen Roman der Karibik
    by Sarah Gröning (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Erinnerungskonkurrenz

    Erinnerungskonkurrenz

    Geschichtsschreibung in den böhmischen Ländern vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    by Joachim Bahlcke (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Revolutionsgeschichte schreiben

    Revolutionsgeschichte schreiben

    Formen der Revolutionshistoriographie in Büchners «Dantons Tod» und französischer Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts
    by Julian Kanning (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Begriffswandel als Sprachhandlung

    Begriffswandel als Sprachhandlung

    Der Beitrag Quentin Skinners zur Methodologie und Funktionsbestimmung der pädagogischen Geschichtsschreibung
    by Markus Erben (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Der Mythos «Anno Neun»

    Der Mythos «Anno Neun»

    Andreas Hofer und der Tiroler Volksaufstand von 1809 im Spiegel der Geschichtsschreibung (1810-2005)
    by Florian Kern (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Schweizer Verfassungsgeschichte, Geschichtsphilosophie und Ideologie

    Schweizer Verfassungsgeschichte, Geschichtsphilosophie und Ideologie

    Eine Untersuchung über die Auslegung der Verfassungsgeschichte der schweizerischen Eidgenossenschaft vom ausgehenden 15. bis zum Ende des 18. Jahrhundert durch die nationale Geschichtsschreibung
    by Norbert Domeisen (Author)
    ©1979 Others
  • Osteuropastudien

    ISSN: 1869-506X

    Die Buchreihe “Osteuropastudien“ veröffentlicht Publikationen zu Ethnologie und Kulturwissenschaften mit interdisziplinären Bezügen zu Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber liegen auf der Religions- und Kulturgeschichte Ostmittel- und Osteuropas, der Geschichte und Geschichtsschreibung Russlands, dem Vergleich politischer Systeme und der Identitäts- und Alteritätspolitik. Die Buchreihe “Osteuropastudien“ veröffentlicht Publikationen zu Ethnologie und Kulturwissenschaften mit interdisziplinären Bezügen zu Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber liegen auf der Religions- und Kulturgeschichte Ostmittel- und Osteuropas, der Geschichte und Geschichtsschreibung Russlands, dem Vergleich politischer Systeme und der Identitäts- und Alteritätspolitik. Die Buchreihe “Osteuropastudien“ veröffentlicht Publikationen zu Ethnologie und Kulturwissenschaften mit interdisziplinären Bezügen zu Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber liegen auf der Religions- und Kulturgeschichte Ostmittel- und Osteuropas, der Geschichte und Geschichtsschreibung Russlands, dem Vergleich politischer Systeme und der Identitäts- und Alteritätspolitik.

    1 publications

  • Title: Das Leben und Werk von Leopold von Ranke

    Das Leben und Werk von Leopold von Ranke

    by Andreas Dieter Boldt (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Das Alte Testament im Dialog / An Outline of an Old Testament Dialogue

    ISSN: 1662-1689

    This series intends to promote and stimulate the scientific dialogue between the Old Testament and its interrelated subjects. The interest is focused on the relationship between the Old Testament and the New Testament and on its relationship with the human sciences. In addition to theology, anthropology and ethics and aside from areas relating to psychology, pedagogy, sociology, economics, historiography, music and linguistics, there are some important points of reference to scientific questions, including medicine. This international series will publish not only monographs and conference volumes but also theses and dissertations in German, English, Italian and Romanian. Of vital importance is the desire that these volumes address themselves not exclusively to specialists, but to the general interested reader. Diese Reihe will den wissenschaftlichen Dialog zwischen dem Alten Testament und benachbarten Fächern fördern. Im Mittelpunkt des Interesses stehen der weit verzweigte Dialog zum Neuen Testament sowie die wechselseitige Beziehung mit den Humanwissenschaften, die durch die Vielschichtigkeit des Alten Testaments hervorgerufen wird. Dazu gehören neben der Theologie, Anthropologie und Ethik auch Gebiete wie Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Ökonomie, Geschichtsschreibung, Musikwissenschaften und Sprachforschung. Aber auch zu naturwissenschaftlichen Fragen wie beispielsweise in der Medizin gibt es einige wichtige Bezugspunkte. In diese international ausgerichtete Reihe werden sowohl Monographien und Tagungsbände als auch Dissertationen und Habilitationen in deutscher, englischer, italienischer und rumänischer Sprache aufgenommen. Ein wichtiges Anliegen ist es, dass sich die Bände nicht ausschliesslich an Fachleute richten, sondern eine breitere wissenschaftlich interessierte Leserschaft ansprechen.

    12 publications

  • Title: Geschichts- und Raummodelle bei Albert Krantz (um 1448-1517) und David Chytraeus (1530-1600)

    Geschichts- und Raummodelle bei Albert Krantz (um 1448-1517) und David Chytraeus (1530-1600)

    Transformationen des historischen Diskurses im 16. Jahrhundert
    by Harald Bollbuck (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Klio ohne Fesseln?

    Klio ohne Fesseln?

    Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus
    by Alojz Ivanisevic (Volume editor) Andreas Kappeler (Volume editor) Walter Lukan (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Thietmar von Merseburg

    Thietmar von Merseburg

    Historiographie der Grenzwelten
    by Dirk Jäckel (Volume editor) Lisa Klocke (Volume editor) Matthias Weber M.A. (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Die „Sizilianische Vesper” im Werk Bartolomeos da Neocastro

    Die „Sizilianische Vesper” im Werk Bartolomeos da Neocastro

    Geschichte, Politik und Rhetorik in der Prosa des Duecento
    by Ingeborg Braisch (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Vorträge und Aufsätze zur lateinischen Literatur der Antike und des Mittelalters

    Vorträge und Aufsätze zur lateinischen Literatur der Antike und des Mittelalters

    by Jürgen Blänsdorf (Author) 2015
    ©2015 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year