Loading...
115 results
Sort by 
Filter
  • Studien zur pädagogischen und psychologischen Intervention

    ISSN: 0721-4170

    Die "Studien zur pädagogischen und psychologischen Intervention" widmen sich Fragen aus dem Bereich der Psychologie und Pädagogik. Im Mittelpunkt der Reihe steht die Auseinandersetzung mit der Entwicklungspsychologie und mit psychotherapeutischen Methoden. Der Herausgeber Professor Wolf-Rüdiger Minsel ist Experte für Lern- und Entwicklungsstörungen. Der Herausgeber Dr. Jürgen Lohmann forscht auf dem Gebiet der Psychologie und Waldorfpädagogik.

    10 publications

  • Title: Die Einmischung in innere Angelegenheiten und die Intervention als eigenständige Verbotstatbestände im Völkerrecht
  • Title: Intervention, Regimewechsel, erzwungene Migration

    Intervention, Regimewechsel, erzwungene Migration

    Die Fälle Kosovo, Afghanistan und Irak
    by August Pradetto (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Internationale Interventionen und Crisis Response Operations

    Internationale Interventionen und Crisis Response Operations

    Charakteristika, Bedingungen und Konsequenzen für das Internationale und Nationale Krisenmanagement
    by Karl Schmidseder (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Präemption und humanitäre Intervention – gerechte Kriege?

    Präemption und humanitäre Intervention – gerechte Kriege?

    by Ewelina Hilger (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Konflikt und pädagogische Intervention

    Konflikt und pädagogische Intervention

    Pädagogischer Umgang mit politischen, ethnischen und interreligiösen Konflikten
    by Özkan Ergen (Volume editor) Volker Lenhart (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Zur Förderung von Kindern mit spezifischen Sprachentwicklungsstörungen nach dem Response-to-Intervention-Ansatz

    Zur Förderung von Kindern mit spezifischen Sprachentwicklungsstörungen nach dem Response-to-Intervention-Ansatz

    Kontrollgruppenstudie zur sprachlichen, schulleistungsbezogenen und sozial-emotionalen Entwicklung in unterschiedlichen schulischen Settings
    by Kathrin Mahlau (Author) 2016
    ©2016 Postdoctoral Thesis
  • Title: Psychotherapeutische Interventionen bei Krebskranken

    Psychotherapeutische Interventionen bei Krebskranken

    Analyse der Ergebnisse psychoonkologischer Interventionsstudien
    by Jochen Hefner (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Multimodale Intervention auf der Basis eines Gedächtnistrainings mit älteren Menschen
  • Title: Literarische Interventionen?

    Literarische Interventionen?

    Der Chamisso-Preis und die Transformation der Gegenwartsliteratur
    by Christiane Dätsch (Author)
  • Title: Diskurs-Analyse-Intervention

    Diskurs-Analyse-Intervention

    Eine Methodologie der Diskursanalyse in illustrierten Redewendungen
    by Stefan Vater (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Interventionen des Sicherheitsrates bei innerstaatlich begangenen Menschenrechtsverletzungen nach Kapitel VII der Charta der Vereinten Nationen
  • Title: Petroimperialismus und Freiheit?

    Petroimperialismus und Freiheit?

    Die Irak-Intervention aus geoökonomischer Sicht der USA im Kontext der amerikanischen Außenpolitik
    by Andrea K. Riemer (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Staatlichkeit in Zeiten des Statebuilding

    Staatlichkeit in Zeiten des Statebuilding

    Intervention und Herrschaft in Bosnien und Herzegowina
    by Berit Bliesemann de Guevara (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Dar es Salaam

    Dar es Salaam

    Urbane Restrukturierung einer afrikanischen Hafenstadt. Stadtgeschichte - Stadtanalyse - Punktuelle Intervention
    by Christine Kohlert (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Die Sieger schreiben Geschichte

    Die Sieger schreiben Geschichte

    Mediale Inszenierungen von Johannes Bernhardt und der deutschen Intervention im Spanischen Bürgerkrieg
    by Clara Blume (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Afrodeutscher Aktivismus

    Afrodeutscher Aktivismus

    Interventionen von Kolonisierten am Wendepunkt der Dekolonisierung Deutschlands 1919
    by Stefan Gerbing (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Das Streithilfeverfahren vor dem Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften im Vergleich zum deutschen Zivilprozessrecht

    Das Streithilfeverfahren vor dem Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften im Vergleich zum deutschen Zivilprozessrecht

    Zur Einführung einer erzwungenen Intervention in das Gemeinschaftsrecht
    by Marcus Napp (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Europäische Regionalförderung in der Region Berlin 1989–1999

    Europäische Regionalförderung in der Region Berlin 1989–1999

    Eine Analyse der theoretischen und praktischen EFRE-Interventionen unter besonderer Berücksichtigung einer länderübergreifenden Kooperation
    by Birgit Rothschild (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Antworten auf Arbeitnehmerfehlverhalten

    Antworten auf Arbeitnehmerfehlverhalten

    Reaktionen, Interventionen und Sanktionen in Österreich und Deutschland
    by Tatjana Aigner-Hof (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Die Revolutionäre Volkspartei Kampuchea 1979 bis 1989

    Die Revolutionäre Volkspartei Kampuchea 1979 bis 1989

    Eine Analyse der politischen Herrschaft einer nach der vietnamesischen Intervention reorganisierten Kommunistischen Partei
    by Kristina Chhim (Author)
    ©2001 Thesis
  • Sprachentwicklung

    Verlauf, Störung, Diagnostik, Intervention

    ISSN: 1439-0159

    Im Mittelpunkt der Reihe Sprachentwicklung - Verlauf, Störung, Diagnostik, Intervention steht Sprache in ihrer Entwicklung und Ausdifferenzierung. Sprachentwicklung beginnt nicht erst mit dem ersten intentional und sinnvoll gebrauchten Wort. Schon vor dem Geburtsschrei, der stimmlichen Initialzündung, werden pränatal die ersten Grundlagen zur Ausbildung oraler Sprache gelegt, auf denen das präverbale Stadium im 1. Lebensjahr aufbaut. Strukturell geht es in der Reihe um Stadien und Besonderheiten der primären und sekundären Sprachentwicklung sowie um Varianten und Abweichungen mit Krankheitswert. Einen Schwerpunkt bilden Sprachstörungen im Kindesalter, ihre Prävention, Diagnostik und Therapie. Erklärungsansätze zu Facetten des Spracherwerbs sowie empirische Ergebnisse relevanter Studien sind weitere Schwerpunkte.

    9 publications

  • Art – Knowledge – Theory

    ISSN: 2235-2759

    Art Knowledge Theory is a book series that explores artistic modes of expression as forms of knowledge production. It focuses on transdisciplinary, epistemological and methodological approaches to contemporary art. Linking artistic and scientific practices, tools, techniques and theories, the volumes investigate the cultures of aesthetics and science studies as they relate to works of art. Art Knowledge Theory analyzes the role of art in contemporary culture by probing the philosophical, historical and social parameters by which images are accessed and assessed. As an amplification - as well as intervention or even a correction to historical research, this series questions the state of the art and knowledge within a culture, characterized by technology and science.

    8 publications

  • Profession und Fallverstehen

    ISSN: 1661-6251

    In Professionen lässt sich die Berufsausübung nur sehr begrenzt standardisieren. Es muss eine den Fall in seiner Gesamtheit würdigende Behandlung eingerichtet werden. Dies setzt ein Verstehen der Fallprob-lematik voraus. Dafür sind diagnostische bzw. fallverstehende Kompetenzen nötig, die durch die Einübung in rekonstruktive Methoden des Fallverstehens vermittelt werden können. Neben dieser Vermittlung in der Ausbildung ist die professionelle Praxis auf eine die Fallintervention rekonstruierende Evaluation ange-wiesen, um eine bestimmte Intervention zu überprüfen und wenn nötig auch andere Möglichkeiten zu finden. Darüber hinaus bieten sich fallrekonstruktive Vorgehensweisen in der Forschung zur Untersu-chung von verschiedenen, insbesondere professionalisierungstheoretischen, Fragestellungen an. Weil diese Verfahren in den Professionen trotz ihrer Leistungsfähigkeit noch relativ wenig bekannt sind, soll mit der Reihe zur Verbreitung solcher Ansätze beigetragen werden. Besonders wichtig sind sie in Medizin, Jurisprudenz, Theologie, Pädagogik, Psychologie, Polizei, Kriminologie, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Supervision, Organisationsberatung, Soziologie, Politologie, Ethnologie sowie bei gestaltenden und künst-lerischen Berufen. Die Reihe umfasst Forschungsberichte, Sammelbände, Tagungsdokumentationen, Dissertationen, Habili-tationen und Lehrbücher in deutscher und englischer Sprache.

    2 publications

  • Title: Gesamtsprachliche Bildung und früher Englischunterricht

    Gesamtsprachliche Bildung und früher Englischunterricht

    Professionalisierung von Lehramtsstudierenden im Kontext von Mehrsprachigkeit
    by Sandra Bellet (Author) 2022
    ©2022 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year