Loading...
55 results
Sort by 
Filter
  • Title: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Germanistische Textlinguistik- Digitalität und Textkulturen- Vormoderne Textualität- Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik -Mitherausgeber: Margot Heinemann, Beata Mikolajczyk, Beate Kellner, Ingo H. Warnke, Henning Lob
    by Franciszek Grucza (Volume editor) Margot Heinemann (Volume editor) Beate Kellner (Volume editor) Beata Mikolajczyk (Volume editor) Ingo Warnke (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Prinzip Perspektivierung: Germanistische und polonistische Textlinguistik – Entwicklungen, Probleme, Desiderata

    Prinzip Perspektivierung: Germanistische und polonistische Textlinguistik – Entwicklungen, Probleme, Desiderata

    Teil II: Polonistische Textlinguistik
    by Zofia Bilut-Homplewicz (Author) 2022
    ©2021 Monographs
  • Title: Prinzip Perspektivierung

    Prinzip Perspektivierung

    Germanistische und polonistische Textlinguistik – Entwicklungen, Probleme, Desiderata- Teil I: Germanistische Textlinguistik
    by Zofia Bilut-Homplewicz (Author) 2013
    ©2014 Monographs
  • Title: Textlinguistik als Querschnittsdisziplin

    Textlinguistik als Querschnittsdisziplin

    by Zofia Berdychowska (Volume editor) Zofia Bilut-Homplewicz (Volume editor) Beata Mikolajczyk (Volume editor) 2013
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Eigennamen in der deutschen und polnischen Kinderliteratur unter textlinguistischem und translatorischem Aspekt
  • Title: Martin Bubers literarisches Werk zum Chassidismus

    Martin Bubers literarisches Werk zum Chassidismus

    Eine textlinguistische Analyse
    by Katja Pourshirazi (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: «Gemischtwarenladen» Wissenschaftsblog?

    «Gemischtwarenladen» Wissenschaftsblog?

    Eine textlinguistische Untersuchung der Musterhaftigkeit in Wissenschaftsblogs
    by Nora Heinicke (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Rhetorik und Translation

    Rhetorik und Translation

    Germanistische Grundlagen des guten Übersetzens
    by Rainer Kohlmayer (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Schreiben und «Rescripte» von Frauen und «Princessinen» aus dem Liegnitz(er) «Fürsten Hause» (1546-1678)

    Schreiben und «Rescripte» von Frauen und «Princessinen» aus dem Liegnitz(er) «Fürsten Hause» (1546-1678)

    Edition sowie eine historisch-soziopragmatische und historisch-textlinguistische Skizze
    by Anna Just (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Text im Fokus zweier Linguistiken

    Text im Fokus zweier Linguistiken

    Aus der polonistischen und germanistischen Forschung
    by Zofia Bilut-Homplewicz (Volume editor) Maria Krauz (Volume editor) 2019
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Studien zur Rechtskommunikation

    Studien zur Rechtskommunikation

    by Dorothee Heller (Volume editor) Konrad Ehlich (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Leipzig-Hallenser Skripten

    Einführungs- und Übungsbücher

    ISSN: 1869-134X

    Im Rahmen der Buchreihe "Leipzig-Hallenser Skripten" werden Einführungs- und Übungsbücher zur Linguistik und Germanistik veröffentlicht. Die Bandbreite der Themen reicht dabei von rein linguistischen Fragestellungen über die Verbindung zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft, die Textlinguistik bis zur klassischen Literaturtheorie. Über die Sprachwissenschaften hinaus gehören die Sprechwissenschaften und deren Didaktik zu den Schwerpunkten des Programms. Im Rahmen der Buchreihe "Leipzig-Hallenser Skripten" werden Einführungs- und Übungsbücher zur Linguistik und Germanistik veröffentlicht. Die Bandbreite der Themen reicht dabei von rein linguistischen Fragestellungen über die Verbindung zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft, die Textlinguistik bis zur klassischen Literaturtheorie. Über die Sprachwissenschaften hinaus gehören die Sprechwissenschaften und deren Didaktik zu den Schwerpunkten des Programms. Im Rahmen der Buchreihe "Leipzig-Hallenser Skripten" werden Einführungs- und Übungsbücher zur Linguistik und Germanistik veröffentlicht. Die Bandbreite der Themen reicht dabei von rein linguistischen Fragestellungen über die Verbindung zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft, die Textlinguistik bis zur klassischen Literaturtheorie. Über die Sprachwissenschaften hinaus gehören die Sprechwissenschaften und deren Didaktik zu den Schwerpunkten des Programms.

    5 publications

  • Title: Texte – Textsorten – Phänomene im Text

    Texte – Textsorten – Phänomene im Text

    by Zofia Berdychowska (Volume editor) Joanna Janicka (Volume editor) Agnieszka Vogelsang-Doncer (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Literaturlinguistik – philologische Brückenschläge

    Literaturlinguistik – philologische Brückenschläge

    by Jochen A. Bär (Volume editor) Jana-Katharina Mende (Volume editor) Pamela Steen (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Geschichte der Gesamtsatzstrukturen vom Althochdeutschen bis zum Frühneuhochdeutschen

    Geschichte der Gesamtsatzstrukturen vom Althochdeutschen bis zum Frühneuhochdeutschen

    by Franz Simmler (Volume editor) Claudia Wich-Reif (Volume editor) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: «Papir vnde black – bläk och papper»

    «Papir vnde black – bläk och papper»

    Kontakte im deutsch-skandinavischen Sprachraum- Kurt Erich Schöndorf zum 70. Geburtstag
    by Steinar Nybole (Volume editor) Frode Lundemo (Volume editor) Heinz-Peter Prell (Volume editor)
    ©2004 Others
  • Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft

    ISSN: 2366-2190

    Die Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft befassen sich seit ihrem ersten Erscheinen 1975 mit Untersuchungen zur Germanistik. Die Monographien, Tagungs- und Sammelbände umfassen Studien zur Literaturgeschichte und Literaturtheorie des 17. bis 20. Jahrhunderts sowie zu textlinguistischen Themen. Die dabei angewandten Methoden reichen von klassisch literaturwissenschaftlichen und komparatistischen bis zu kulturwissenschaftlichen Ansätzen. Diese Reihe wurde bisher unter dem Titel Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / Reihe B: Untersuchungen geführt.

    14 publications

  • Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft

    Reihe B: Untersuchungen

    Die Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft befassen sich in der Reihe B seit ihrem ersten Erscheinen 1975 mit Untersuchungen zur Germanistik. Die Monographien, Tagungs- und Sammelbände umfassen Studien zur Literaturgeschichte und Literaturtheorie des 17. bis 20. Jahrhunderts sowie zu textlinguistischen Themen. Die dabei angewandten Methoden reichen von klassisch literaturwissenschaftlichen und komparatistischen bis zu kulturwissenschaftlichen Ansätzen. Die Reihe wird mit Band 98 unter dem Titel Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft fortgeführt.

    82 publications

  • Title: Textanfänge – Semantische Aspekte

    Textanfänge – Semantische Aspekte

    by Magdalena Duś (Volume editor) Robert Kołodziej (Volume editor) Joanna Konieczna-Serafin (Volume editor) 2018
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Moderne deutsche Texte

    Moderne deutsche Texte

    Beiträge der Internationalen Germanistenkonferenz Rzeszów 2004
    by Mariola Wierzbicka (Volume editor) Malgorzata Sieradzka (Volume editor) Jaromin Homa (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Vielfalt der Linguistik

    Vielfalt der Linguistik

    Bausteine zur diachronen und synchronen Linguistik
    by Maria Biskup (Volume editor) Anna Just (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Deutsche und Polen im Kontakt

    Deutsche und Polen im Kontakt

    Sprache als Indikator gegenseitiger Beziehungen
    by Edyta Grotek (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Herstellung von Textkohärenz im Deutschen und im Albanischen

    Herstellung von Textkohärenz im Deutschen und im Albanischen

    by Arbër Celiku (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Ludwig Bechstein. Prosasagen außerhalb der großen Anthologien (1826-1859)

    Ludwig Bechstein. Prosasagen außerhalb der großen Anthologien (1826-1859)

    by Susanne Schmidt-Knaebel (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Wenn Eigenwerbung zum Programm wird

    Wenn Eigenwerbung zum Programm wird

    Zur On-Air-Promotion im deutschsprachigen Fernsehraum- Eine qualitative und quantitative Textanalyse
    by Silvan Lerch (Author)
    ©2007 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year