Loading...
210 results
Sort by 
Filter
  • Title: Kommentierte Bibliographie zur slavischen Soziolinguistik

    Kommentierte Bibliographie zur slavischen Soziolinguistik

    Unter Mitarbeit von Karin Brang
    by Peter Brang (Author) Monika Züllig (Author)
    ©1983 Others
  • Title: Ein Profil soziolinguistischer Variation in einer amerikanischen Kleinstadt
  • Title: Strukturelle Besonderheiten des Russischen in Deutschland. Kontaktlinguistische und soziolinguistische Aspekte
  • Title: Linguistische und soziolinguistische Bausteine der Luxemburgistik

    Linguistische und soziolinguistische Bausteine der Luxemburgistik

    by Peter Gilles (Volume editor) Melanie Wagner (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Einstellungsforschung in der Soziolinguistik und Nachbardisziplinen – Studies in Language Attitudes

    Einstellungsforschung in der Soziolinguistik und Nachbardisziplinen – Studies in Language Attitudes

    by Szilvia Deminger (Volume editor) Thorsten Fögen (Volume editor) Joachim Scharloth (Volume editor) Simone Zwickl (Volume editor)
    ©2000 Edited Collection
  • Title: Relativsatzeinleitungen in der Nürnberger Stadtsprache aus dem 16. Jahrhundert

    Relativsatzeinleitungen in der Nürnberger Stadtsprache aus dem 16. Jahrhundert

    Eine historisch-soziolinguistische Analyse
    by Mariko Morisawa (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Runenschrift in der Black-Metal-Szene

    Runenschrift in der Black-Metal-Szene

    Skripturale Praktiken aus soziolinguistischer Perspektive
    by Florian Busch (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Sprachliche Hybridität in der italo-brasilianischen Literatur

    Sprachliche Hybridität in der italo-brasilianischen Literatur

    eine soziolinguistische Analyse der Sprachmischung zwischen Italienisch/Talian und Portugiesisch in literarischen Texten aus São Paulo und Rio Grande do Sul
    by Katharina Müller (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Die Abwertung des Anderen mittels Sprache im Amateurfußball

    Die Abwertung des Anderen mittels Sprache im Amateurfußball

    Ein soziolinguistischer Vergleich in Deutschland und Frankreich
    by Florian Koch (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Varianz im Russischen

    Varianz im Russischen

    Von funktionalstilistischer zur soziolinguistischen Perspektive
    by Vladislava Warditz (Author) 2019
    ©2019 Postdoctoral Thesis
  • Title: Empirische Forschung und Theoriebildung

    Empirische Forschung und Theoriebildung

    Beiträge aus Soziolinguistik, Gesprochene-Sprache- und Zweitspracherwerbsforschung. Festschrift für Norbert Dittmar zum 65. Geburtstag
    by Bernt Ahrenholz (Volume editor) Ursula Bredel (Volume editor) Wolfgang Klein (Volume editor) Martina Rost-Roth (Volume editor) Romuald Skiba (Volume editor)
    ©2008 Others
  • Title: Das Valencianische zwischen Autonomie und Assimilation

    Das Valencianische zwischen Autonomie und Assimilation

    Sprachgeschichtliche und soziolinguistische Untersuchungen zu einer spanischen Comunidad Autónoma
    by Antje Voß (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Die Anrede im Portugiesischen

    Die Anrede im Portugiesischen

    Eine soziolinguistische Untersuchung zu Anredekonventionen des gegenwärtigen europäischen Portugiesisch
    by Gunther Hammermüller (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Perspektiven des Friaulischen

    Perspektiven des Friaulischen

    Eine soziolinguistische Untersuchung am Beispiel junger Erwachsener
    by Anja Neuber (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Mädchenfreundschaften unter dem Einfluss von Social Media

    Mädchenfreundschaften unter dem Einfluss von Social Media

    Eine soziolinguistische Untersuchung
    by Martin Voigt (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Entschuldigung und Entschuldigungsannahme im Täter-Opfer-Ausgleich

    Entschuldigung und Entschuldigungsannahme im Täter-Opfer-Ausgleich

    Eine soziolinguistische Untersuchung zu Gesprächsstrukturen und Spracheinstellungen
    by Gabriele Klocke (Author) 2013
    ©2013 Postdoctoral Thesis
  • Title: Sprachplanung und Spracherhalt innerhalb einer pommerischen Sprachgemeinschaft

    Sprachplanung und Spracherhalt innerhalb einer pommerischen Sprachgemeinschaft

    Eine soziolinguistische Studie in Espírito Santo/Brasilien
    by Beate Höhmann (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Sprachkontakt und deutsch-türkisches Code-Switching

    Sprachkontakt und deutsch-türkisches Code-Switching

    Eine soziolinguistische Untersuchung mündlicher Kommunikation türkischer MigrantInnen
    by Turgut Gümüsoglu (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Sprachpolitik und «Linguistic Human Rights»

    Sprachpolitik und «Linguistic Human Rights»

    Eine soziolinguistische Untersuchung zu Mehrsprachigkeit, muttersprachlichem Unterricht und Fremdsprachenunterricht in Sekundarschulen
    by Peter di Natale (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Schule und ethnische Identitäten in den Anden Perus

    Schule und ethnische Identitäten in den Anden Perus

    Eine soziolinguistische Studie
    by Anja Weiss (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: «Standardfragen»

    «Standardfragen»

    Soziolinguistische Perspektiven auf Sprachgeschichte, Sprachkontakt und Sprachvariation
    by Jannis Androutsopoulos (Volume editor) Evelyn Ziegler (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Trierer Studien zur Slavistik

    ISSN: 2568-2180

    Die Buchreihe Trierer Studien zur Slavistik präsentiert Studien aus dem Fachbereich der slavistischen Literatur- und Sprachwissenschaft. Sie widmet sich interdisziplinär Themengebieten wie z. B. dem Russischen Symbolismus, der Russischen (Religions-)Philosophie, der Russischen Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts, der theoretischen und angewandten Linguistik sowie der soziolinguistischen Forschung. Die Buchreihe Trierer Studien zur Slavistik präsentiert Studien aus dem Fachbereich der slavistischen Literatur- und Sprachwissenschaft. Sie widmet sich interdisziplinär Themengebieten wie z. B. dem Russischen Symbolismus, der Russischen (Religions-)Philosophie, der Russischen Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts, der theoretischen und angewandten Linguistik sowie der soziolinguistischen Forschung. Die Buchreihe Trierer Studien zur Slavistik präsentiert Studien aus dem Fachbereich der slavistischen Literatur- und Sprachwissenschaft. Sie widmet sich interdisziplinär Themengebieten wie z. B. dem Russischen Symbolismus, der Russischen (Religions-)Philosophie, der Russischen Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts, der theoretischen und angewandten Linguistik sowie der soziolinguistischen Forschung.

    9 publications

  • Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik / Studies in Northern European and Baltic Linguistics

    ISSN: 1613-219X

    Die Reihe "Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich Linguistik. Forschungsschwerpunkte der Reihe sind unter anderem die Beziehung zwischen Sprache und Identität, die Rolle verschiedener Varietäten in multilingualen Gemeinschaften und die Auswirkungen sozialer, kultureller und politischer Phänomene auf Sprache und Sprachgebrauch. Im Rahmen der soziolinguistisch-orientierten Studien richtet die Reihe ihren Fokus auf die sprachlichen und kulturellen Minoritäten des Nordens und Baltikums. Die Reihe "Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich Linguistik. Forschungsschwerpunkte der Reihe sind unter anderem die Beziehung zwischen Sprache und Identität, die Rolle verschiedener Varietäten in multilingualen Gemeinschaften und die Auswirkungen sozialer, kultureller und politischer Phänomene auf Sprache und Sprachgebrauch. Im Rahmen der soziolinguistisch-orientierten Studien richtet die Reihe ihren Fokus auf die sprachlichen und kulturellen Minoritäten des Nordens und Baltikums. Die Reihe "Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich Linguistik. Forschungsschwerpunkte der Reihe sind unter anderem die Beziehung zwischen Sprache und Identität, die Rolle verschiedener Varietäten in multilingualen Gemeinschaften und die Auswirkungen sozialer, kultureller und politischer Phänomene auf Sprache und Sprachgebrauch. Im Rahmen der soziolinguistisch-orientierten Studien richtet die Reihe ihren Fokus auf die sprachlichen und kulturellen Minoritäten des Nordens und Baltikums.

    4 publications

  • Sprache – Kommunikation – Kultur

    Soziolinguistische Beiträge

    Die Reihe präsentiert Bände, zum überwiegenden Teil Sammelbände, zu Themenschwerpunkten der internationalen Jugendsprachforschung, aber auch zu weiteren soziolinguistischen Themenbereichen wie: Sprachvariation in der deutschen Gegenwartssprache und Impulse für die Vermittlung des Deutschen, internationale Forschungen zur sprachlichen Höflichkeit und interkulturellen Kommunikation. Die Reihe steht allen offen, die sich im Rahmen internationaler Sprachforschung und Sprachdidaktik mit soziolinguistischen und interkulturellen Themen beschäftigen. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Eva Neuland

    24 publications

  • Rostocker Romanistische Arbeiten

    Die Reihe Rostocker Romanistische Arbeiten widmet sich dem Bereich der Romanistik in deutscher und französischer Sprache. Im Mittelpunkt der Monografien und Sammelbände stehen hierbei kontrastive und soziolinguistische Studien zum Portugiesischen und Französischen, Untersuchungen zu Leben und Werk Paul Valérys sowie zu europäische Regionalkulturen und -sprachen. Die Reihe wird mit Band 20 unter dem Titel Romanistische Arbeiten interkulturell und interdisziplinär fortgesetzt. Die Reihe Rostocker Romanistische Arbeiten widmet sich dem Bereich der Romanistik in deutscher und französischer Sprache. Im Mittelpunkt der Monografien und Sammelbände stehen hierbei kontrastive und soziolinguistische Studien zum Portugiesischen und Französischen, Untersuchungen zu Leben und Werk Paul Valérys sowie zu europäische Regionalkulturen und -sprachen. Die Reihe wird mit Band 20 unter dem Titel Romanistische Arbeiten interkulturell und interdisziplinär fortgesetzt.

    18 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year