Loading...
51 results
Sort by 
Filter
  • Title: Akzent und Betonung im Russischen

    Akzent und Betonung im Russischen

    Studienhilfen Band 18
    by Werner Lehfeldt (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Die Betonung des Verfahrensgedankens im deutschen Verwaltungsrecht durch das Gemeinschaftsrecht
  • Romania Viva

    Texte und Studien zu Literatur, Film und Fernsehen der Romania

    Texte und Studien zu Literatur, Film und Fernsehen der Romania Hrsg. von Uta Felten, A. Francisco Zurian Hernández, Anna-Sophia Buck und Ulrich Prill (††), Wissenschaftlicher Beirat Paolo Bertetto (Università La Sapienza Roma), Giulia Colaizzi (Universidad de Valencia), Chris Perriam (University of Manchester), Veronica Pravadelli (Università Roma 3), Volker Roloff (Universität Siegen), Tanja Schwan (Universität Leipzig), Francesco Cotticelli (Università Federico II Napoli) Romania Viva versteht sich als innovatorischer Beitrag zur Romanischen Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft. Die Reihe widmet sich den literarischen, filmischen und televisuellen Künsten der Romania in ihrer ganzen Vielfalt. Forschungen zum aktuellen Kino oder digitalen Fernsehen sind von daher ebenso willkommen wie Studien, die eine neue Perspektive auf kanonisierte literarische Texte früherer Epochen richten. In Zeiten der zunehmenden Zergliederung der Romania in Einzeldisziplinen, wie Hispanistik, Italianistik oder Galloromanistik will die Reihe gerade den Zusammenhalt der Romania betonen. So ergibt sich eine überaus breite Perspektive, die alle romanischen Kulturen umfasst.Die Reihe will das Desiderat transmedialer und epistemologischer Forschungen zu literarischen, filmischen und televisuellen Produkten der Romania erfüllen. Romania Viva se entiende como contribución inovadora a la ciencia de la literatura, cultura y de los medios románicos. La colección se dedica a los artes literarios, fílmicos y televisivos en toda su diversidad. En este sentido, se agradecen investigaciones sobre la literatura, el cine actual y la televisión digital al igual que estudios que se dirigen a una persepectiva nueva sobre textos literarios canonizados de épocas tempranas. En tiempos de una fragmentación creciente de la cultura de las lenguas romances en sus disciplinas individuales como la Hispanística, la Italianística o la Galoromanística, la colección intenta subrayar precisamente la unión de la cultura de las lenguas romances. De aquí resulta una perspectiva amplia, que considera todas la culturas románicas. La colección Romania Viva quiere cumplir con la desiderata de investigaciones transmediales y epistemológicas sobre productos literarios, fílmicos y televisivos de la cultura románica.

    69 publications

  • Interdisziplinäre Studien zur Musik / Interdisciplinary Studies of Music

    Interdisziplinäre Studien zur Musik – Interdisciplinary Studies of Music is a publication series that emphasizes the transdisciplinary and international nature of musicological research. The series editors, Tomi Mäkelä (Professor of Musicology at Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) and Tobias Robert Klein (Privatdozent at Humboldt Universität zu Berlin) are equally interested in manuscripts with a historical, systematic or transcultural orientation. Hitherto published volumes (both monographs and edited collections) cover a wide range of topics from musical multilingualism to current debates in performance theory. Languages of Publication are English and German. Die Reihe "Interdisziplinäre Studien zur Musik / Interdisciplinary Studies of Music" umfasst Arbeiten in deutscher und englischer Sprache, deren über Fächergrenzen hinausweisende Perspektiven den interdisziplinären und internationalen Charakter der Musikwissenschaft betonen. Die Herausgeber, Prof. Dr. Tomi Mäkelä von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, und PD Dr. Tobias Robert Klein, Musikwissenschaftler und Afrikanist an der Humboldt Universität zu Berlin, interessieren sich dabei gleichermaßen für historisch, transkultulturell und/oder systematisch orientierte Studien. Erschienen sind in der Reihe bislang sowohl Dissertationen und Habilitationsschriften als auch sonstige Monographien und Sammelbände, deren Themen sich von musikalischer Mehrsprachigkeit bis hin zu aktuellen Diskussionen der Performance-Theorie erstrecken.

    11 publications

  • Title: Dokuka i Balagur'e von A. M. Remizov

    Dokuka i Balagur'e von A. M. Remizov

    Das Verhältnis Remizovscher Umdichtungen von Märchen zu ihren Vorlagen. Eine vergleichende Analyse
    by Dagmar Clamor (Author) 1992
    ©1992 Monographs
  • Title: Andrew H. Chen,  Visual and Material Culture, 1300–1700, 5. Amsterdam: Amsterdam University Press, 2018, 234 S., 66 s/w und 13 farbige Abb.
  • Title: Die Herausbildung des neuzeitlichen Nationsbegriffs

    Die Herausbildung des neuzeitlichen Nationsbegriffs

    Begriffswandel und Transferprozesse in deutschen und französischen enzyklopädischen Wörterbüchern der Sattelzeit
    by Carla Dalbeck (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Brockes-Lektüren

    Brockes-Lektüren

    Ästhetik – Religion – Politik
    by Mark-Georg Dehrmann (Volume editor) Friederike Felicitas Günther (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Literarische Katastrophendiskurse im 20. und 21. Jahrhundert

    Literarische Katastrophendiskurse im 20. und 21. Jahrhundert

    by Ewa Wojno-Owczarska (Volume editor) 2019
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Raumformen in der Gegenwartsdramatik

    Raumformen in der Gegenwartsdramatik

    by Paul Martin Langner (Volume editor) Agata Mirecka (Volume editor) 2019
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Die amerikanische Ostküste – Didaktische Analysen für den Englischunterricht
  • Title: Traumsommer und Kriegsgewitter

    Traumsommer und Kriegsgewitter

    Die politische Bedeutung des schönen Sommers 1914
    by Matthias Bode (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Exil – Transfer – Gedächtnis / Exil – Transfert – Mémoire

    Exil – Transfer – Gedächtnis / Exil – Transfert – Mémoire

    Deutsch-französische Blickwechsel / Regards croisés franco-allemands
    by Marion Picker (Volume editor) Dorothee Kimmich (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Die Abtönungspartikeln im DaF-Unterricht

    Die Abtönungspartikeln im DaF-Unterricht

    Zur Effektivität der methodischen Vermittlung von Partikelbedeutungen
    by Manja Montag (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Symbolarme Republik?

    Symbolarme Republik?

    Das politische Zeremoniell der Weimarer Republik in den Staatsbesuchen zwischen 1920 und 1933
    by Michael Meyer (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Berufliche Weiterbildung älterer Mitarbeiter vor dem Hintergrund des demographischen Wandels

    Berufliche Weiterbildung älterer Mitarbeiter vor dem Hintergrund des demographischen Wandels

    Eine empirische Studie
    by Tanja Lopzig (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: Die evolutive Auslegung völkerrechtlicher Verträge am Beispiel des GATT
  • Title: Übertragung von Hoheitsrechten der Türkei auf die EU im Falle der EU-Mitgliedschaft
  • Title: Das deutsche Kindschafts- und Abstammungsrecht und die Rechtsprechung des EGMR
  • Title: Persönlichkeitsschutz gegen unerbetene Werbung auf privaten Telefonanschlüssen
  • Title: Die Christlichkeit der Schulen

    Die Christlichkeit der Schulen

    Die Bayerische Schule und ihr Umgang mit Religion
    by Flavia Hauschild (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Konzerneingangsregime in der EG

    Konzerneingangsregime in der EG

    Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Konzerneingangsregelungen in Europa, Deutschland, England und Frankreich
    by Ana Maria Heymann-Lano (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Giovanni Benedetto Castigliones «biblico viaggio patriarcale: genere minore» oder «istoria»?

    Giovanni Benedetto Castigliones «biblico viaggio patriarcale: genere minore» oder «istoria»?

    Pastorale Motivik als Mittel zur Darstellung der Gattungsproblematik
    by Min-Ling Tsai (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Im Zwielicht der Aufklärung

    Im Zwielicht der Aufklärung

    Diskursphilosophie und die unvollendete Debatte um die Postmoderne
    by Amos Nascimento (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Staatliche Lenkung durch Handlungsformen

    Staatliche Lenkung durch Handlungsformen

    by Katja Lehr (Author) 2010
    ©2010 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year