Loading...
131 results
Sort by 
Filter
  • Title: Das Spiel der Identitäten in der Konstitution von «Wir»-Gruppen

    Das Spiel der Identitäten in der Konstitution von «Wir»-Gruppen

    Ost- und westdeutsche Jugendliche und in Berlin geborene Jugendliche ausländischer Herkunft im gesellschaftlichen Umbruch
    by Arim Soares do Bem (Author)
    ©1998 Thesis
  • Sprache in der Gesellschaft

    Beiträge zur Sprach- und Medienwissenschaft

    Das sprachliche Universum ist äußerst facettenreich und ausdifferenziert. Sprache, so zeigt die moderne Linguistik, zerfällt in die Sprachen einzelner Gruppen und Medien, geprägt von Tradition und Innovation, von Handlungsfeldern und Weltanschauungen. Sprache signalisiert, was als Wirklichkeit erfahren wird, wie man diese beschreibt und ordnet, um sich und andere zu orientieren. Die Reihe Sprache in der Gesellschaft hat das Ziel, Bedingungen sprachlichen Handelns in unterschiedlichen Kommunikationssphären und Praxisfeldern zu beleuchten – auch um gesellschaftlich relevantes Wissen auf hohem fachlichen Niveau anzubieten. Es gilt, das Geflecht der sprachlichen Normen und Regeln zu erforschen, die eine soziale Wirklichkeit erzeugen, stabilisieren oder verändern. Diese Normen und Regeln zeigen sich in der Analyse von Situationen und Gattungen; sie werden bei der Erforschung von kommunikativen Strategien offenbar; und sie ergeben sich aus den Zwängen des jeweiligen Mediums (Zeitung, Radio, Fernsehen, Netzmedien). Die einzelnen in dieser Reihe veröffentlichten Arbeiten analysieren – primär auf linguistischer Grundlage, jedoch mit einem programmatischen Interesse an der Verbindung von Sprach- und Medienwissenschaft auf dem Weg zu einer interdisziplinären Medienforschung – ergiebige Schnittstellen und Spannungsfelder der mündlichen und schriftlichen Kommunikation: zwischen Wissenschaft und Anwendung, Öffentlichkeit und Privatheit, Norm und Variation. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch Herausgeber der Reihe geprüft. Prof. Dr. Bernhard Pörksen Universität Tübingen Medienwissenschaft Wilhelmstr. 50 72074 Tübingen Tel. +49 (07071) 29-72798 E-Mail: bernhard.poerksen@uni-tuebingen.de Prof. Dr. Ingrid Schröder Universität Hamburg Institut für Germanistik Niederdeutsche Sprache und Literatur Von-Melle-Park 6, Postfach #15 20146 Hamburg Tel. +49 (40) 42838-2723 E-Mail: ingrid.schroeder@uni-hamburg.de

    31 publications

  • Title: Gruppen und komplexe Probleme

    Gruppen und komplexe Probleme

    Strategien von Kleingruppen bei der Bearbeitung einer simulierten AIDS-Ausbreitung
    by Petra Badke-Schaub (Author)
    ©1994 Thesis
  • Title: Lebensqualität in modernen Gesellschaften

    Lebensqualität in modernen Gesellschaften

    Festschrift für Wolfgang Schulz
    by Hubert Christian Ehalt (Volume editor) Gilbert Norden (Volume editor) Christoph Reinprecht (Volume editor)
    ©2011 Others
  • Title: Das Gewohnheitsrecht der Beduinen

    Das Gewohnheitsrecht der Beduinen

    Der Stellenwert von Urf in den Rechtsvorstellungen tribaler Gruppen im Norden der Arabischen Halbinsel
    by Sebastian Maisel (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Frauen, Männer und alte Menschen in der Anzeigenwerbung

    Frauen, Männer und alte Menschen in der Anzeigenwerbung

    Die sprachliche Repräsentation sozialer Gruppen in deutschen und US-amerikanischen Zeitschriften
    by Heidi E. Lenk (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Untergang im Untergrund

    Untergang im Untergrund

    Die jugendliche Gruppe in den Dramen Hans Henny Jahnns
    by Erwin Jäger (Author)
    ©1980 Others
  • Title: Istanbul: vom imperialen Herrschersitz zur Megapolis

    Istanbul: vom imperialen Herrschersitz zur Megapolis

    Historiographische Betrachtungen zu Gesellschaft, Institutionen und Räumen
    by Yavuz Köse (Volume editor)
    ©2006 Monographs
  • Title: Gruppenstile

    Gruppenstile

    Zur sprachlichen Inszenierung sozialer Zugehörigkeit
    by Stephan Habscheid (Volume editor) Ulla Fix (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: La construction urbaine des formes de représentation dans le contexte des relations interethniques

    La construction urbaine des formes de représentation dans le contexte des relations interethniques

    Les leçons d’un quartier du centre-ville de Nice
    by Isabelle Caprani (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Child of Many Worlds: Focus on the Problem of Ethnic Minorities

    Child of Many Worlds: Focus on the Problem of Ethnic Minorities

    by Hanna Liberska (Volume editor) Marzanna Farnicka (Volume editor) 2014
    ©2015 Edited Collection
  • Title: inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik

    inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik

    Flora und Fauna in Fantastischen Welten / Flora and Fauna in Fantastic Worlds. Symposium 2019 in Bonn
    by Denise Burkhard (Volume editor) Marion Gymnich (Volume editor) Dieter Petzold (Volume editor) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik

    inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik

    The Inheritance of the Inklings. Zeitgenössische Fantasy und Phantastik. Symposium 4. bis 6. Mai 2012 in Wetzlar
    by Dieter Petzold (Volume editor) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik

    inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik

    Der andere Conan Doyle. Internationale Tagung am 20. und 21. Mai 2011 in Leipzig / The Other Conan Doyle. International Conference in Leipzig, May 20-21, 2011
    by Dieter Petzold (Volume editor) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Kulturrevolution als Vorbild?

    Kulturrevolution als Vorbild?

    Maoismen im deutschsprachigen Raum
    by Sebastian Gehrig (Volume editor) Barbara Mittler (Volume editor) Felix Wemheuer (Volume editor)
    ©2008 Conference proceedings
  • Title: «Doing peer-group»

    «Doing peer-group»

    Die interaktive Konstitution jugendlicher Gruppenpraxis
    by Axel Schmidt (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Kriminelle und Nichtkriminelle

    Kriminelle und Nichtkriminelle

    Eine sozialpsychologische Analyse des Intergruppenverhältnisses
    by Susanne Deitert (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Pop-Korn und Blut-Maniok

    Pop-Korn und Blut-Maniok

    Lokale und wissenschaftliche Imaginationen der Geschlechterbeziehungen in Lateinamerika
    by Patrizia E. Zuckerhut (Volume editor) Barbara Grubner (Volume editor) Eva Kalny (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Vergangenheit und Zukunft

    Vergangenheit und Zukunft

    Eine Gemeindewachstumsstudie des Westdeutschen Verbandes der Siebenten-Tags Adventisten von 1945-1990
    by Edgar Machel (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Die Bunjewatzen

    Die Bunjewatzen

    by Martin Henzelmann (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Islamismus am Horn von Afrika

    Islamismus am Horn von Afrika

    Al-Shabaabs Rolle für die Entwicklung Somalias
    by Oliver Stuke (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Pitannja nacional'noji identyčnosti rusyniv i ukrajinciv Jugoslaviji (1918-1991)
  • Title: Poseidon

    Poseidon

    Herausgegeben und bearbeitet von Michael Zuzanek
    ©2009 Others
  • Title: Imagination und Trauma

    Imagination und Trauma

    Bilder und Träume von traumatisierten Menschen
    by Hans-Günther Richter (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Gruppenbasiertes Lernen in virtuellen Seminaren

    Gruppenbasiertes Lernen in virtuellen Seminaren

    by Heide Schmidtmann (Author)
    ©2005 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year