Loading...
45 results
Sort by 
Filter
  • Title: Eine Geschichte des Verhältnisses von Literatur und Wahnsinn

    Eine Geschichte des Verhältnisses von Literatur und Wahnsinn

    Experimente jenseits der Sprache
    by Rasmus Rehn (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Beyond Humanism: Trans- and Posthumanism / Jenseits des Humanismus: Trans- und Posthumanismus

    Humanism, which is characterized by the special status of human beings within the world, i.e. human beings do not differ gradually but categorically from other natural beings, is in a crisis. It gets attacked from various directions. Basically, it is possible to distinguish two main movements which try to transcend Humanism: Trans- and Posthumanism. In the book series Beyond Humanism: Trans- and Posthumanism / Jenseits des Humanismus: Trans- und Posthumanismus, monographs and essay collections will be published which discuss aspects of this range of topics historically or systematically. Editor Dr. Stefan Lorenz Sorgner, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Editor’s Homepage: www.sorgner.de. From 1st January 2016 employed as an associate professor of philosophy at the John Cabot University in Rome. Editorial Board Members: Prof. Dr. H. James Birx, Anthropology, Canisus College, SUNY Geneseo, USA Prof. Dr. Irina Deretic, Philosophy, University of Belgrade, Serbia Dr. James J. Hughes, Sociology, Executive Director, Institute for Ethics and Emerging Technologies Lecturer, Public Policy Studies, Trinity College, Associate Editor, Journal of Evolution and Technology, USA Prof. Dr. Andy Miah, Ethics and Emerging Technologies, University of the West of Scotland, a Fellow of FACT, the Foundation for Art and Creative Technology (Liverpool), and a Fellow of the Institute for Ethics and Emerging Technologies (USA) Prof. Dr. Domna Pastourmatzi, American Literature, University of Thessaloniki, Greece Prof. Dr. Evi Sampanikou, Art History, University of the Aegean, Greece Der Humanismus, der durch die Sonderstellung des Menschen in der Welt gekennzeichnet ist, d.h. der Mensch unterscheidet sich nicht graduell, sondern kategorisch von anderen natürlichen Wesen, befindet sich in einer Krise. Er wird aus verschiedenen Richtungen attackiert. Grundsätzlich kann man zwei Hauptströmungen feststellen, die sich darum bemühen, den Humanismus zu überwinden, den Trans- und den Posthumanismus. Im Rahmen der Buchreihe Beyond Humanism: Trans- and Posthumanism / Jenseits des Humanismus: Trans- und Posthumanismus sollen Monographien und Sammelbände erscheinen, die Aspekte dieses Themenspektrums entweder historisch oder systematisch erörtern. Editor Dr. Stefan Lorenz Sorgner, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Homepage des Herausgebers: www.sorgner.de. Ab 1. Januar 2016 als Associate Professor für Philosophie an der John Cabot University in Rom angestellt. Editorial Board Mitglieder: Prof. Dr. H. James Birx, Anthropology, Canisus College, SUNY Geneseo, USA Prof. Dr. Irina Deretic, Philosophy, University of Belgrade, Serbia Dr. James J. Hughes, Sociology, Executive Director, Institute for Ethics and Emerging Technologies Lecturer, Public Policy Studies, Trinity College, Associate Editor, Journal of Evolution and Technology, USA Prof. Dr. Andy Miah, Ethics and Emerging Technologies, University of the West of Scotland, a Fellow of FACT, the Foundation for Art and Creative Technology (Liverpool), and a Fellow of the Institute for Ethics and Emerging Technologies (USA) Prof. Dr. Domna Pastourmatzi, American Literature, University of Thessaloniki, Greece Prof. Dr. Evi Sampanikou, Art History, University of the Aegean, Greece

    9 publications

  • Title: Jenseits des Poststrukturalismus?

    Jenseits des Poststrukturalismus?

    Eine Sondierung
    by Marcel Lepper (Volume editor) Steffen Siegel (Volume editor) Sophie Wennerscheid (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Jenseits der Parodie. Dmitrij A. Prigovs Werk als neues poetisches Paradigma

    Jenseits der Parodie. Dmitrij A. Prigovs Werk als neues poetisches Paradigma

    by Brigitte Obermayr (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Jenseits des Eisernen Vorhangs

    Jenseits des Eisernen Vorhangs

    Literaturvermittlung und Literaturproduktion in Rumänien (1945–1989)
    by Maria Sass (Volume editor) Doris Sava (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Lodz jenseits von Fabriken, Wildwest und Provinz

    Lodz jenseits von Fabriken, Wildwest und Provinz

    Kulturwissenschaftliche Studien über die Deutschen in und aus den polnischen Gebieten
    by Stefan Dyroff (Volume editor) Krystyna Radziszewska (Volume editor) Isabel Röskau-Rydel (Volume editor)
    ©2010 Monographs
  • Title: Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks

    Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks

    by Ludger Scherer (Volume editor) 2020
    ©2020 Conference proceedings
  • Title: Jenseits von Entweder-Oder: Eine Betrachtung deutsch-polnischer Kulturtexte nach 1989
  • Title: «Konrad» und «Gurkenkönig»  jenseits der Pyrenäen

    «Konrad» und «Gurkenkönig» jenseits der Pyrenäen

    Christine Nöstlinger auf Spanisch und Katalanisch
    by Martin Bodo Fischer (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Gegen den Kanon – Literatur der Zwischenkriegszeit in Österreich

    Gegen den Kanon – Literatur der Zwischenkriegszeit in Österreich

    by Aneta Jachimowicz (Author) 2018
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Spannungsfelder: Literatur und Gewalt

    Spannungsfelder: Literatur und Gewalt

    Tagungsband des 3. Studierendenkongresses der Komparatistik
    by Thomas Erthel (Volume editor) Christina Färber (Volume editor) Nicolas Freund (Volume editor) Elisa Leroy (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Auswege aus Literatur

    Auswege aus Literatur

    Literarische Vorbereitungen zur musikalisch-künstlerischen Interpretation bei Georg Büchner, Franz Kafka, Lorenzo Da Ponte, Henri Meilhac und Ludovic Halévy
    by Edwin Vanecek (Author)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Slawische Literaturen – Österreichische Literatur(en)

    Slawische Literaturen – Österreichische Literatur(en)

    Herausgegeben von Fedor B. Poljakov und Stefan Simonek
    by Fedor B. Poljakov (Author) Stefan Simonek (Author)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Giacomino da Verona

    Giacomino da Verona

    Himmel und Hölle in der frühen italienischen Literatur
    by Marco Schrage (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Diskrete Präsenz

    Diskrete Präsenz

    Zur Rezeption der Deutschschweizer Literatur in Rumänien
    by Maria Trappen (Author) 2013
    ©2012 Monographs
  • Title: Muße – Faulheit – Nichtstun

    Muße – Faulheit – Nichtstun

    Fehlende und fehlschlagende Handlungen in der russischen und europäischen Literatur seit der Aufklärung
    by Sonja Koroliov (Volume editor) Andrea Zink (Volume editor) 2018
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Die «Vision des Tnugdalus» Albers von Windberg

    Die «Vision des Tnugdalus» Albers von Windberg

    Literatur- und Frömmigkeitsgeschichte im ausgehenden 12. Jahrhundert. Mit einer Edition der lateinischen «Visio Tnugdali» aus Clm 22254
    by Brigitte Pfeil (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Les lieux de l'extrême contemporain

    Les lieux de l'extrême contemporain

    Orte des französischen Gegenwartsromans
    by Timo Obergöker (Volume editor)
    ©2012 Monographs
  • Title: «Ein übergülde aller der sælikeit…»

    «Ein übergülde aller der sælikeit…»

    Der Himmel und die anderen Eschata in den deutschen Predigten Bertholds von Regensburg
    by Christa Oechslin Weibel (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: The Production of Subjectivity in «The Diamond Age» by Neal Stephenson

    The Production of Subjectivity in «The Diamond Age» by Neal Stephenson

    by Sarah Jonckheere (Author) 2017
    ©2017 Monographs
  • Title: Ent-Grenzen- За пределами

    Ent-Grenzen- За пределами

    Intellektuelle Emigration in der russischen Kultur des 20. Jahrhunderts- Интеллектуальная эмиграция в русской культуре ХХ века
    by Lyubov Bugaeva (Volume editor) Eva Hausbacher (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Nach der Einsprachigkeit

    Nach der Einsprachigkeit

    Slavisch-deutsche Texte transkulturell
    by Diana Hitzke (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Computerspiele als Gegenstand des Deutschunterrichts

    Computerspiele als Gegenstand des Deutschunterrichts

    by Jan Boelmann (Volume editor) Andreas Seidler (Volume editor) 2014
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Gewalt am Frauenkörper in der «scrittura femminile nera»

    Gewalt am Frauenkörper in der «scrittura femminile nera»

    Zum Werk von Laura Pugno, Alda Teodorani und Isabella Santacroce
    by Stefanie Rubenis (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Gender-Perspektiven

    Gender-Perspektiven

    Interdisziplinär – transversal – aktuell
    by Christel Baltes-Löhr (Volume editor) Karl Hölz (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year