Loading...
48 results
Sort by 
Filter
  • Title: Die Wortkultur und ihre Widersacher

    Die Wortkultur und ihre Widersacher

    Kritik der Medientheorie Neil Postmans
    by Ingomar Robier (Author)
    ©2000 Thesis
  • Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft

    Die in der Reihe "Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft" erscheinenden Bände umfassen Fragen von Medientheorie, Begriffsbildung, Formen, Bedeutungen und Folgen der Mediennutzung und der Medienpräsenz in der Gesellschaft. Die Themen beinhalten individuelle und gesellschaftliche Wahrnehmungsweisen von Sprachgebrauch in den Medien sowie kommunikative Verfahren und Muster, die in der Medienkommunikation eine Rolle spielen. Herausgegeben wird die Reihe von Professorin Caja Thimm, die sich u.a. mit der Erforschung von Onlinemedien und Politischer Kommunikation befasst. Die in der Reihe "Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft" erscheinenden Bände umfassen Fragen von Medientheorie, Begriffsbildung, Formen, Bedeutungen und Folgen der Mediennutzung und der Medienpräsenz in der Gesellschaft. Die Themen beinhalten individuelle und gesellschaftliche Wahrnehmungsweisen von Sprachgebrauch in den Medien sowie kommunikative Verfahren und Muster, die in der Medienkommunikation eine Rolle spielen. Herausgegeben wird die Reihe von Professorin Caja Thimm, die sich u.a. mit der Erforschung von Onlinemedien und Politischer Kommunikation befasst. Die in der Reihe "Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft" erscheinenden Bände umfassen Fragen von Medientheorie, Begriffsbildung, Formen, Bedeutungen und Folgen der Mediennutzung und der Medienpräsenz in der Gesellschaft. Die Themen beinhalten individuelle und gesellschaftliche Wahrnehmungsweisen von Sprachgebrauch in den Medien sowie kommunikative Verfahren und Muster, die in der Medienkommunikation eine Rolle spielen. Herausgegeben wird die Reihe von Professorin Caja Thimm, die sich u.a. mit der Erforschung von Onlinemedien und Politischer Kommunikation befasst.

    11 publications

  • Title: Wirklichkeit als Gespenst: Nirgendwo und Überall

    Wirklichkeit als Gespenst: Nirgendwo und Überall

    Paradoxie zwischen Sein und Schein durch "Noise" aus literarischer, filmischer und medientheoretischer Perspektive
    by Kyunghee Kim (Author)
    ©2008 Thesis
  • Wiener Slawistischer Almanach - Sonderbände

    Literaturwissenschaftliche Reihe

    ISSN: 0256-5234

    Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder Tagungsbeiträge aus allen Bereichen der aktuellen slavischen Literaturwissenschaft und weit darüber hinaus (Medientheorie, Kulturwissenschaft, Literaturkritik). Die Beiträge oder Monographien erscheinen in der Regel in deutscher, russischer oder englischer Sprache. Publikationsvorschläge an aage.hansen-loeve@lrz.uni.-muenchen.de

    47 publications

  • Title: Von der Linie zum Körper

    Von der Linie zum Körper

    Das Rauschen der Medien in Prousts «À la recherche du temps perdu»
    by Kristin Mlynek-Theil (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Mythos Stadt – Stadtmythen

    Mythos Stadt – Stadtmythen

    by Eva Kimminich (Volume editor) Judith Stein (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Wiener Slawistischer Almanach Band 66/2010

    Wiener Slawistischer Almanach Band 66/2010

    Schönheit wird die Welt erretten
    by Aage Hansen-Löve (Volume editor) 2011
    ©2011 Others
  • Title: Unordnung der Ordnung

    Unordnung der Ordnung

    Anmerkungen zur Protologik des Beobachtens
    by Tino Georg Konrad Meitz (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Im Pausenraum des Dritten Reiches

    Im Pausenraum des Dritten Reiches

    Zur Populärkultur im nationalsozialistischen Deutschland
    by Carsten Würmann (Volume editor) Ansgar Warner (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Laien, Lektüren, Laboratorien

    Laien, Lektüren, Laboratorien

    Künste und Wissenschaften in Russland 1860-1960
    by Matthias Schwartz (Volume editor) Wladimir Velminski (Volume editor) Torben Philipp (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Beobachten mit allen Sinnen

    Beobachten mit allen Sinnen

    Grenzverwischungen, Formkatastrophen und emotionale Driften- Eine Festschrift für Bernd Scheffer
    by Oliver Jahraus (Volume editor) Marcel Schellong (Volume editor) Simone Hirmer (Volume editor)
    ©2008 Others
  • Title: Pop in Prosa

    Pop in Prosa

    Erzählte Populärkultur in der deutsch- und ungarischsprachigen Moderne
    by Amália Kerekes (Volume editor) Magdolna Orosz (Volume editor) Gabriella Rácz (Volume editor) Katalin Teller (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: EgoLogie. Subjektivität und Medien in der Spätmoderne (1880-1940)

    EgoLogie. Subjektivität und Medien in der Spätmoderne (1880-1940)

    Romanistische Beiträge
    by Christoph Hoch (Volume editor) Philipp Jeserich (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Archiv – Zitat – Nachleben

    Archiv – Zitat – Nachleben

    Die Medien bei Walter Benjamin und das Medium Benjamin
    by Amália Kerekes (Volume editor) Nicolas Pethes (Volume editor) Peter Plener (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Medienkollisionen und Medienprothesen

    Medienkollisionen und Medienprothesen

    Literatur – Comic – Film – Kunst – Fotografie – Musik – Theater – Internet
    by Gudrun Heidemann (Volume editor) Susanne Kaul (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Sobranie Stichov. Tom 6. No. 1143-1438. 1982

    Sobranie Stichov. Tom 6. No. 1143-1438. 1982

    Herausgegeben von Brigitte Obermayr
    by Dmitrij Prigov (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Selbstinszenierung im literarischen Feld Österreichs

    Selbstinszenierung im literarischen Feld Österreichs

    Daniel Kehlmann und seine mediale Inszenierung im Bourdieu’schen Feld
    by Klaus Bichler (Author)
    ©2013 Thesis
  • Title: Germanistik in Polen

    Germanistik in Polen

    Geschichte – Perspektiven – interdisziplinärer Dialog
    by Andrzej Katny (Volume editor) Katarzyna Lukas (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Aktuelle Forschungsthemen der Sprechwissenschaft 1

    Aktuelle Forschungsthemen der Sprechwissenschaft 1

    Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen / Sprache und Sprechen von Hörfunknachrichten
    by Lutz Christian Anders (Volume editor) Ines Bose (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Körpersprache und Körperwahrnehmung im Geschlechterdiskurs

    Körpersprache und Körperwahrnehmung im Geschlechterdiskurs

    Beiträge zum 3. Tag der Frauen- und Geschlechterforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    by Heidi Ritter (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Kunst der Bewegung

    Kunst der Bewegung

    Kinästhetische Wahrnehmung und Probehandeln in virtuellen Welten
    by Christina Lechtermann (Volume editor) Carsten Morsch (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: E-Text: Strategien und Kompetenzen

    E-Text: Strategien und Kompetenzen

    Elektronische Kommunikation in Wissenschaft, Bildung und Beruf
    by Peter Handler (Volume editor)
    ©2002 Conference proceedings
  • Title: 60-e - 70-e ... Zapiski o neoficial'noj žizni v Moskve

    60-e - 70-e ... Zapiski o neoficial'noj žizni v Moskve

    by Il'ja Kabakov (Author) 1999
    ©1999 Monographs
  • Title: Mein Russland

    Mein Russland

    Literarische Konzeptualisierungen und kulturelle Projektionen. Beiträge der gleichnamigen Tagung vom 4. - 6. März in München
    by Aage A. Hansen-Löve (Author) 1997
    ©1997 Edited Collection
  • Title: Orthodoxien und Häresien in den slavischen Literaturen

    Orthodoxien und Häresien in den slavischen Literaturen

    by Rolf Fieguth (Volume editor) 1996
    ©1996 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year