Loading...
100 results
Sort by 
Filter
  • Title: Inszenierte Heiligkeit

    Inszenierte Heiligkeit

    Soziale Funktion und symbolische Kommunikation von lebenden Heiligen im hohen Mittelalter
    by Andreas Rentz (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Flucht - Nation - Soziale Ungleichheit

    Flucht - Nation - Soziale Ungleichheit

    Eine Diskursanalyse zur bildenden Funktion von Medien
    by Roxana Dauer (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Klerikalfaschismus

    Klerikalfaschismus

    Zur Entstehung und sozialen Funktion des Dollfussregimes in Österreich. Ein Beitrag zur Faschismusdiskussion
    by Klaus-Jörg Siegfried (Author)
    ©1980 Others
  • Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie

    ISSN: 1613-5342

    Die Buchreihe “Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie“ präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität. Die Buchreihe “Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie“ präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität. Die Buchreihe “Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie“ präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität.

    20 publications

  • Title: Der Brief als soziales Medium. Körperlichkeit, gegenwärtiges Erleben und epistolare Vermittlung in den Briefen des Grüninger Kreises an Novalis
  • Title: Der professionelle Habitus in der Sozialen Arbeit

    Der professionelle Habitus in der Sozialen Arbeit

    Grundlagen eines Professionsideals
    by Roland Becker-Lenz (Author) Silke Müller (Author)
    ©2009 Postdoctoral Thesis
  • Title: Die biographische und soziale Einbettung intensiver Meditationspraxis

    Die biographische und soziale Einbettung intensiver Meditationspraxis

    Eine qualitative Analyse
    by Antje Lettau (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Kognitive und emotionale Funktionen des Menstruationszyklus

    Kognitive und emotionale Funktionen des Menstruationszyklus

    by Rosemarie Krug (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Soziale Netzwerke im Internet – Eine Gefahr für das Persönlichkeitsrecht?
  • Title: Frühneuzeitliche Stereotype. Zur Produktivität und Restriktivität sozialer Vorstellungsmuster

    Frühneuzeitliche Stereotype. Zur Produktivität und Restriktivität sozialer Vorstellungsmuster

    V. Jahrestagung der Internationalen Andreas Gryphius Gesellschaft Wrocław 8. bis 11. Oktober 2008
    by Miroslawa Czarnecka (Volume editor) Thomas Borgstedt (Volume editor) Thomasz Jablecki (Volume editor) 2011
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: Texte in sozialen Prozessen des afro-amerikanischen Rassenproblems

    Texte in sozialen Prozessen des afro-amerikanischen Rassenproblems

    (+/- 1700, +/- 1850, +/- 1950)
    by Hans-Ulrich Mohr (Author)
    ©1977 Others
  • Title: Außenseiter und Gemeinschaft

    Außenseiter und Gemeinschaft

    Zur Funktion von Interaktion, Kommunikation und sozialem Handeln in den Romanen George Eliots
    by Martina Engel (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Nationale Grenzen in Europa

    Nationale Grenzen in Europa

    Wandel der Funktion und Wahrnehmung nationaler Grenzen im Zuge der EU-Erweiterung
    by Christian Banse (Volume editor) Holk Stobbe (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Reform der Schule und elterliche Mitwirkung

    Reform der Schule und elterliche Mitwirkung

    Die Ordnung einer sozialen Dienstleistung
    by Susanne Soppart-Liese (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Die stereotype Gesellschaft

    Die stereotype Gesellschaft

    Praxen der sozialen Kategorisierung von Menschen
    by Ingelore Welpe (Volume editor) Britta Thege (Volume editor) 2023
    ©2023 Edited Collection
  • Title: Management in berufsbildenden Schulen

    Management in berufsbildenden Schulen

    Zur Funktion des Schulleiters
    by Michael Szewczyk (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Verwandtschaft im «Reinhart Fuchs»

    Verwandtschaft im «Reinhart Fuchs»

    Semantik und Funktion von Verwandtschaft im mittelhochdeutschen Tierepos
    by Nadine Hufnagel (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Verbale Aggression

    Verbale Aggression

    Formen und Funktionen am Beispiel des Wienerischen
    by Oksana Havryliv (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Der Eunuch in Kaisernähe

    Der Eunuch in Kaisernähe

    Zur politischen und sozialen Bedeutung des "praepositus sacri cubiculi" im 4. und 5. Jahrhundert n.Chr.
    by Helga Scholten (Author)
    ©1995 Thesis
  • Title: Der Realismus der aristophanischen Komödie

    Der Realismus der aristophanischen Komödie

    Exemplarische Analysen zur Funktion des Komischen in den Werken des Aristophanes
    by Helmut Schareika (Author)
    ©1979 Others
  • Title: Dimensionen des Deutschen in Österreich

    Dimensionen des Deutschen in Österreich

    Variation und Varietäten im sozialen Kontext
    by Alexandra N. Lenz (Volume editor) Timo Ahlers (Volume editor) Manfred M. Glauninger (Volume editor) 2014
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Fremde in der Stadt

    Fremde in der Stadt

    Ordnungen, Repräsentationen und soziale Praktiken (13.-15. Jahrhundert)
    by Peter Bell (Volume editor) Dirk Suckow (Volume editor) Gerhard Wolf (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Publikum und Museen in der Schweiz

    Publikum und Museen in der Schweiz

    Emblematische Vorstellungen und soziales Ritual
    by Arlette Mottaz Baran (Author)
    ©2006 Others
  • Title: Publics et musées en Suisse

    Publics et musées en Suisse

    Représentations emblématiques et rituel social
    by Arlette Mottaz Baran (Author)
    ©2005 Others
  • Beiträge zur Planungs- und Architektursoziologie

    ISSN: 1613-799X

    Ziel der Reihe ist es, Forschungsergebnisse zur Planungs- und Architektursoziologie zu dokumentieren: Sie soll sozialräumliches Denken vermitteln und Fachleuten aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung sowie der Öffentlichkeit Reflexions- und Orientierungswissen zur Verfügung stellen. Es geht darum, das Verständnis der Wirkungszusammenhänge zwischen gebauter Umwelt und deren sozialen Funktionen wie auch zwischen Akteur_innen und deren Einfluss auf Planungsprozesse zu erweitern und zu vertiefen. Architektursoziologie analysiert die Zusammenhänge zwischen gebauter Umwelt und Mensch resp. Gesellschaft, indem sie nutzungsbezogene Architekturanalysen durchführt. Planungssoziologie analysiert die Zusammenhänge zwischen sozialen Räumen resp. Planung und Gesellschaft, indem sie akteursbezogene Planungsanalysen durchführt. Band 6 schließt diese Reihe ab.

    6 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year