Loading...

results

404 results
Sort by 
Filter
  • Analysen zum Wandel politisch-ökonomischer Systeme

    ISSN: 0941-4762

    13 publications

  • Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics

    In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams

    16 publications

  • Bios-Mythois

    Rehumanizing STEM through Creative Narratives and Humanizing Approaches

    3 publications

  • Education and Struggle

    Narrative, Dialogue, and the Political Production of Meaning

    ISSN: 2168-6432

    "WE ARE THE STORIES WE TELL. The series "Education and Struggle" focuses on conflict as a discursive process where people struggle for legitimacy and the narrative process becomes a political struggle for meaning. But this series will also include the voices of authors and activists who are involved in conflicts over material necessities in their communities, schools, places of worship, and public squares as part of an ongoing search for dignity, self-determination and autonomy. This series focuses on conflict and struggle within the realm of educational politics based around a series of interrelated themes: indigenous struggles; western-Islamic conflicts; globalization and the clash of worldviews; neoliberalism as the war within;colonization and neocolonization; the coloniality of power and decolonial pedagogy; war and conflict and the struggle for liberation. It publishes narrative accounts of specific struggles as well as theorizing "conflict narratives" and the political production of meaning in educational studies. During this time of global conflict and the crisis of capitalism, Education and Struggle promises to be on the cutting edge of social, cultural, educational and political transformation. Central to the series is the idea that language is essentially a dialogical production that is formed through a process of social conflict and interaction. The aim is to focus on key semiotic, literary andpolitical concepts as a basis for a philosophy of language and culture where the underlying materialist philosophy of language and culture serves as the basis for the larger project that we might call dialogism (after Bakhtin’s usage). As the late V.N. Volosinov suggests “Without signs there is no ideology”, “Everything ideological possesses semiotic value” and “individual consciousness is a socio-ideological fact”. It is a small step to claim, therefore, “consciousness itself can arise and become a viable fact only in the material embodiment of signs”. This series is a vehicle for materialist semiotics in the narrative and dialogue of education and struggle."

    39 publications

  • Sozio-ökonomische Perspektiven in Südosteuropa / Socio-Economic Perspectives in South-Eastern Europe

    In englischer und deutscher Sprache behandelt die Reihe Sozio-ökonomische Perspektiven in Südosteuropa / Socio-Economic Perspectives in South-Eastern Europe aktuelle Themen wie den Annäherungsprozess Kroatiens an die EU, sowie Reflektionen zu Wirtschaftsformen wie dem kognitiven Kapitalismus in weiteren südosteuropäischen Staaten wie Ungarn und Slowenien.

    4 publications

  • Title: Geschlecht und Ökonomie: Literarische Perspektiven auf verschränkte Wissensordnungen

    Geschlecht und Ökonomie: Literarische Perspektiven auf verschränkte Wissensordnungen

    Unter Mitarbeit von Georg Reiter
    by Hildegard Kernmayer (Volume editor) Caterina Richter (Volume editor) Marietta Schmutz (Volume editor) 2024
    ©2024 Conference proceedings
  • Title: Ökonomische Schulentwicklung

    Ökonomische Schulentwicklung

    Wissensbilanzierung zum angemessenen Umgang mit Komplexität- Modellierung, Fallstudie und Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Verhaltensökonomik und der Theorien Komplexer Systeme
    by Ewald Mittelstädt (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Narrative Identities

    Narrative Identities

    (Inter)Cultural In-Betweenness in the Americas
    by Roland Walter (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Ökonomische Theorie des Rechts

    Ökonomische Theorie des Rechts

    Konzepte und Anwendungen
    by Michael Adams (Author) 2002
    ©2004 Others
  • Title: Die ökonomische Analyse des Rechts

    Die ökonomische Analyse des Rechts

    Entwicklung und Perspektive einer interdisziplinären Wissenschaft- Festschrift für Michael Adams-
    by Henning Curti (Volume editor) Tobias Effertz (Volume editor) 2013
    ©2013 Others
  • Title: Ökonomische Verfahren im Naturschutz

    Ökonomische Verfahren im Naturschutz

    Der Einsatz der Kontingenten Bewertung im Entscheidungsprozeß
    by Ulrich Enneking (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Ökonomische Analyse der Religion

    Ökonomische Analyse der Religion

    Theoretische Konzepte und rechtspolitische Empfehlungen
    by Christian Eilinghoff (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: The Narrative of the Occident

    The Narrative of the Occident

    An Essay on Its Present State
    by Georg Schmid (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Ökonomische Analyse der bundesdeutschen Insolvenzordnung

    Ökonomische Analyse der bundesdeutschen Insolvenzordnung

    by Thomas Pilgram (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Ökonomische Kriterien für eine Aufgabenverteilung in der Marktwirtschaft

    Ökonomische Kriterien für eine Aufgabenverteilung in der Marktwirtschaft

    Eine deskriptive und normative Betrachtung für den Allokationsbereich
    by Albert Peters (Author) 2018
    ©1986 Others
  • Title: Segmentberichterstattung – Eine ökonomische Analyse

    Segmentberichterstattung – Eine ökonomische Analyse

    by Bernd Hacker (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Narrative Design

    Narrative Design

    The Designer as an Instigator of Changes
    by Giulia Cordin (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Narrative and Imperative

    Narrative and Imperative

    The First Fifty Years of Italian Holocaust Writing (1944-1994)
    by Risa B. Sodi (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Narratives of the Self

    Narratives of the Self

    by Pawel Schreiber (Volume editor) Joanna Malicka (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Ökonomisch-ökologische Bewertung von regionalen Trinkwasserschutzoptionen
  • Title: Labour Narratives

    Labour Narratives

    Primi appunti per una teoria transmediale
    by Carlo Baghetti (Author) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: Eine ökonomische Analyse von Fehlzeiten

    Eine ökonomische Analyse von Fehlzeiten

    by Anja Thalmaier (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Ökologische und ökonomische Bewertung von Agrarumweltprogrammen

    Ökologische und ökonomische Bewertung von Agrarumweltprogrammen

    Delphi-Studie, Kosten-Wirksamkeits-Analyse und Nutzen-Kosten-Betrachtung
    by Jürgen Wilhelm (Author)
    ©1999 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year