results
			
				
	Search
	
	
			
			
	
		
	
		Search in
		
	 
	
	
		
			
	
		Search area
		 
		
		
		
		
		
		
		
	
		
		
			
	
		Subject
		 
		
		
		
		
		
		
	
		
		
		
			
	
		Category of text
		 
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
			
	
		Price
		 
		
		
		
		
	
		
		
		
		
		
			
	
		Language
		 
		
		
		
	
		
		
		
		
		
		
			
	
		Publication Schedule
		 
		
		
	
		
		
		
		
		
		
		
			
	
		Open Access
		 
		
	
	
		
	
		Publication Year
			
	 
	
		
		- 
		
			
	
	Zählt die Zufriedenheit des Patienten?Zur Berücksichtigung der Präferenzen des Patienten bei der Vergütung ambulanter ärztlicher Leistung im System der GKV©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Agency in Arzt–Patient-GesprächenZur interaktionistischen Konzeptualisierung von Agency©2015 Thesis
- 
		
			
	
	Eine Systematik der Arzt-Patient-InteraktionSystemtheoretische Grundlagen, qualitative Synthesemethodik und diskursanalytische Ergebnisse zum sprachlichen Handeln von Ärztinnen und Ärzten©2010 Thesis
- 
		
			
	
	Arzt-Patienten-Gespräche als L2-L1-KommunikationEine Diskursanalyse zu Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Beruf©2012 Thesis
- 
		
			
	
	Theorie und Empirie der Arzt-Patient-BeziehungZur Anwendung der Principal-Agent-Theorie auf die Gesundheitsnachfrage©2002 Thesis
- 
		
			
	
	Medizin und MachtDie Arzt-Patienten-Beziehung im Wandel: mehr Entscheidungsfreiheit?©2007 Edited Collection
- 
		
			
	
	Die Strafbarkeit des Arztes bei der Offenbarung genetischer Daten an Angehörige eines PatientenEine Untersuchung am Beispiel der Chorea Huntington, der Polyzystischen Nierenerkrankung und der erblichen Form der Brust- und Darmkrebserkrankung©2012 Thesis
- 
		
			
	
	Zur zivilrechtlichen Verantwortlichkeit von Arzt und Klinik für drittschädigendes Verhalten des fehlerhaft behandelten psychisch kranken Patienten- Am Beispiel der Schizophrenie -©2023 Thesis
- 
		
			
	
	Der kompetente PatientDie subjektive Wahrnehmung und Verarbeitung künstlerischer Therapien durch Patienten an einer Klinik- Eine Patientenbefragung zur Kunsttherapie©2006 Thesis
- 
		
			
	
	Der Tod im Krankenhaus und das Selbstbestimmungsrecht des PatientenÜber das Recht des nicht entscheidungsfähigen Patienten, künstlich lebensverlängernde Maßnahmen abzulehnen©1990 Thesis
- 
		
			
	
	Der Koch ist der bessere ArztZum Verhältnis von Diätetik und Kulinarik im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit- Fachtagung im Rahmen des Tages der Geisteswissenschaften 2013 an der Karl-Franzens-Universität Graz, 20.6.–22.6.2013©2015 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Paul Rée – Philosoph, Arzt, Philantrop©2005 Monographs
- 
		
			
	
	Der Arzt an den Grenzen seines BehandlungsauftragesEine Untersuchung zu Fragen der Sterbehilfe im Zeitalter der Intensivmedizin©2002 Thesis
- 
		
			
	
	Psychotraumatherapeutische Behandlung von Patienten nach Akutem HerzinfarktEine Psychotherapievergleichsstudie in der stationären Rehabilitation©2014 Thesis



















