results
			
				
	Search
	
	
			
			
	
		
	
		Search in
		
	 
	
	
		
			
	
		Search area
		 
		
		
		
		
		
		
		
	
		
		
			
	
		Subject
		 
		
		
		
		
		
		
	
		
		
		
			
	
		Category of text
		 
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
			
	
		Price
		 
		
		
		
		
	
		
		
		
		
		
			
	
		Language
		 
		
		
		
	
		
		
		
		
		
		
			
	
		Publication Schedule
		 
		
		
	
		
		
		
		
		
		
		
			
	
		Open Access
		 
		
	
	
		
	
		Publication Year
			
	 
	
		
		
- 
		
			
	
	Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und DynamitPopuläre Kultur, populärer Liberalismus und Bürgertum im ländlichen Süddeutschland von den 1860ern bis zu den 1930ern©2007 Monographs
- 
		
			
	
	Staat und Bürgertum im 18. und frühen 19. JahrhundertStudien zu Frankreich, Deutschland und Österreich- Ingrid Mittenzwei zum 65. Geburtstag©1996 Others
- 
		
			
	
	Bürgerliche Leitbilder zwischen Emanzipation und RestaurationBildung und Bürgertum zwischen Aufklärung und Historismus©2001 Thesis
- 
		
			
	
	Bürgerliches Leben im Zeichen der UhrBemerkungen zu einer literarischen Kontroverse um 1800 in Deutschland©2005 Monographs
- 
		
			
	
	Wissenschaftspopularisierung und FrauenberufDiskurs um Gesundheit, hygienische Familie und Frauenrolle im Spiegel der Familienzeitschrift "Die Gartenlaube" in der Zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts©2008 Thesis
- 
		
			
	
	Ein «jüdisches» Mäzenatentum für moderne französische Kunst?Das Fallbeispiel der Nationalgalerie im Berlin der wilhelminischen Ära (1882–1911) – Eine kultur- und sozialhistorische Studie©2016 Thesis
- 
		
			
	
	Richtung MitternachtWahrnehmung und Darstellung Skandinaviens in Reiseberichten städtischer Bürger des 16. und 17. Jahrhunderts©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Gab es in Bremen im 19. Jahrhundert eine maritime Kultur?Von kosmopolitischen Hanseaten und absonderlichen Seeleuten- Ein ethnohistorischer Beitrag zur Debatte über Küstengesellschaften©2014 Thesis
- 
		
			
	
	«The Apostle of Quiet People»Die Schriftstellerin E. H. Young und ihre Romane als Beispiel populärer Frauenliteratur der englischen Mittelschicht in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts©2002 Thesis
- 
		
			
	
	Von Freiheit allein kann Demokratie nicht lebenEssays zu Aspekten bürgerlicher Mentalität©2020 Monographs
- 
		
			
	
	Dositej Obradović als bürgerlicher KulturheldZur Formierung eines serbischen bürgerlichen Selbstbildes durch literarische Kommunikation 1783-1845©2007 Thesis
- 
		
			
	
	Demokratische Zivilgesellschaft und Bürgertugenden in Ost und West©2003 Edited Collection
- 
		
			
	
	Jüdisches Leben und akademisches Milieu in BraunschweigNellie und Kurt Otto Friedrichs wissenschaftliche Leistungen und illegale Liebe in bewegter Zeit©2012 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Carl Sternheim: Revolution der Sprache in Drama und ErzählwerkBeiträge zur Polnisch-Deutschen Carl Sternheim-Tagung (Olsztyn, Dezember 2009)©2014 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Naturschutz und Demokratie!?©2006 Monographs
- 
		
			
	
	Mehrfache StaatsangehörigkeitEine Betrachtung aus völkerrechtlicher und verfassungsrechtlicher Sicht. Unter Berücksichtigung des Staatsangehörigkeitsreformgesetzes vom 15. Juli 1999©2002 Thesis
- 
		
			
	
	Sport und Großstadt 1870 bis 1930Komparative Studien zur Entstehung bürgerlicher Freizeitkultur©2002 Thesis
- 
		
			
	
	Das Klavier als Mittel gesellschaftspolitischer DistinktionKultursoziologische Fallstudie zur Entwicklung der Klavierbauindustrie in England und Deutschland an den Beispielen Broadwood und Bechstein©2007 Thesis






















