results
-
- Law, Economics & Management (84)
- Theology & Philosophy (34)
- Education (33)
- Science, Society & Culture (31)
- Linguistics (22)
- History & Political Science (21)
- Media and Communication (15)
- The Arts (12)
- German Studies (9)
- English Studies (8)
- Romance Studies (6)
- Slavic Studies (1)
-
-
Finance, Banking and Accounting
4 publications
-
Theorie in der Ökologie
Die Buchreihe Theorie in der Ökologie präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe Theorie in der Ökologie präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe Theorie in der Ökologie präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt.
17 publications
-
Ökonomische Theorie der Hochschule
9 publications
-
Theorie und Praxis der öffentlichen Verwaltung
1 publications
-
Bank- und Finanzwirtschaft
Die Reihe Bank- und Finanzwirtschaft beschäftigt sich mit Themen aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Schwerpunkte der veröffentlichten Forschungsarbeiten liegen unter anderem in den Bereichen der Kapitaltheorie, Finanzierung und Investition sowie der Banken und Finanzinstitute. Band 8 schließt diese Reihe ab. Die Reihe Bank- und Finanzwirtschaft beschäftigt sich mit Themen aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Schwerpunkte der veröffentlichten Forschungsarbeiten liegen unter anderem in den Bereichen der Kapitaltheorie, Finanzierung und Investition sowie der Banken und Finanzinstitute. Band 8 schließt diese Reihe ab. Die Reihe Bank- und Finanzwirtschaft beschäftigt sich mit Themen aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Schwerpunkte der veröffentlichten Forschungsarbeiten liegen unter anderem in den Bereichen der Kapitaltheorie, Finanzierung und Investition sowie der Banken und Finanzinstitute. Band 8 schließt diese Reihe ab.
7 publications
-
Immobilienwirtschaftliche Forschungen in Theorie und Praxis
0 publications
-
Theorie und Vermittlung der Sprache
In der Reihe Theorie und Vermittlung der Sprache erscheinen Studien aus Germanistik, Anglistik und Romanistik. Das Spektrum der Monografien und Sammelbände reicht von aktueller wie historischer Sprachwissenschaft über die Kulturwissenschaft bis hin zu Aspekten der Textkompetenz, der Orthographiekompetenz sowie des Schriftspracherwerbs.
60 publications
-
Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie
ISSN: 1867-626X
Die Reihe "Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie" bietet ein Forum zur Diskussion kritischer Ansätze der Pädagogik. In den Beiträgen werden erziehungswissenschaftliche Themen im Kontext postkolonialer Perspektiven erörtert. Themengebiete sind beispielsweise Subjektivierungs- und Normalisierungsprozesse. Hinzu kommen Fragestellungen aus der Soziologie und Geschichtswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Erziehungswissenschaftlern mit dem Schwerpunkt postkoloniale Theorie. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Louis Henri Seukwa
14 publications
-
Bridging Theory and Practice
0 publications
-
Literary and Cultural Theory
The objective of the Literary and Cultural Theory series is to publish works, collections of articles, and conference proceedings which aim at transgressing boundaries of single disciplines and at creating common space within which themes and methodologies of those single disciplines merge and contribute to the production of a novel approach to culture, literature, and philosophy. Within thus conceived area of the humanities we place particular emphasis on: first, interdisciplinarity (both in terms of topics and methodology) and, secondly, on theoretical (or theorizing) approach, i.e., an approach which not only aims at describing cultural and literary phenomena, but also at revealing their mechanisms and multiple interrelationships, visible sometimes only when boundaries of disciplines are transgressed, and when areas of overlap are identified. Those priorities do not exclude publication of volumes within what has traditionally been considered the realm of literary studies, as long as the critical and theorizing attitude is maintained. Editors Homepage : Prof. Dr. Wojciech Kalaga
62 publications
-
-
Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis
ISSN: 2566-6606
Die berufliche Kommunikation im deutschen Sprachraum erscheint angesichts der Globalisierung sowie der Dynamisierung und Differenzierung des Erwerbslebens zunehmend komplex und stellt den Menschen vielfach vor erhebliche sprachliche Herausforderungen. Daher gehört es zu den zentralen Aufgaben der Angewandten Sprachwissenschaft und der Didaktik des Deutschen als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache, diese Herausforderungen zu analysieren und zu diskutieren sowie Wege aufzuzeigen, wie diese besser beherrscht werden können. Die Reihe Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis bildet ein Forum für einschlägige Monographien und Sammelbände und leistet somit einen wichtigen Beitrag für ein gleichermaßen attraktives wie aktuelles Forschungsgebiet.
12 publications
-
-
Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Die Buchreihe Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung beschäftigt sich mit Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Herausgeber der Reihe ist der Betriebswirtschaftler Professor Hansrudi Lenz. Sie widmet sich Themen wie der Wirtschaftsprüfung, dem Kapitalmarkt, der Struktur internationaler Prüfungs- und Beratungsgesellschaften sowie den Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung auf die Bilanzierungs- und Publizitätspraxis deutscher Unternehmen. Die Buchreihe Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung beschäftigt sich mit Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Herausgeber der Reihe ist der Betriebswirtschaftler Professor Hansrudi Lenz. Sie widmet sich Themen wie der Wirtschaftsprüfung, dem Kapitalmarkt, der Struktur internationaler Prüfungs- und Beratungsgesellschaften sowie den Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung auf die Bilanzierungs- und Publizitätspraxis deutscher Unternehmen. Die Buchreihe Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung beschäftigt sich mit Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Herausgeber der Reihe ist der Betriebswirtschaftler Professor Hansrudi Lenz. Sie widmet sich Themen wie der Wirtschaftsprüfung, dem Kapitalmarkt, der Struktur internationaler Prüfungs- und Beratungsgesellschaften sowie den Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung auf die Bilanzierungs- und Publizitätspraxis deutscher Unternehmen.
11 publications
-
Art – Knowledge – Theory
ISSN: 2235-2759
Art Knowledge Theory is a book series that explores artistic modes of expression as forms of knowledge production. It focuses on transdisciplinary, epistemological and methodological approaches to contemporary art. Linking artistic and scientific practices, tools, techniques and theories, the volumes investigate the cultures of aesthetics and science studies as they relate to works of art. Art Knowledge Theory analyzes the role of art in contemporary culture by probing the philosophical, historical and social parameters by which images are accessed and assessed. As an amplification - as well as intervention or even a correction to historical research, this series questions the state of the art and knowledge within a culture, characterized by technology and science.
8 publications
-
-
-
Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte
Die Reihe „Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte" veröffentlicht Forschungsergebnisse zur Philosophie, Germanistik und Geschichte in Monographien und Sammelbänden. Historische Analysen stehen hier ebenso im Mittelpunkt wie aktuelle theoretische Reformulierungen der junghegelianischen Philosophie. Der Herausgeber Lars Lambrecht ist Professor für Soziologie. Der Mitherausgeber Konrad Feilchenfeldt ist Professor für Neuere Deutsche Literatur.
21 publications
-
-
Studies in Literary Criticism and Theory
The focus of this series is on studies of all literary genres that elucidate and interpret works of art in the context of criticism and theory. Theory and criticism are held to provide the hermeneutically most rewarding access to specific authors, works, and issues under consideration. Studies of a comparative nature with special reference to issues of literary history, criticism, and postmodern theory are the distinctive features of this monograph series. Emphasis is on subjects that may set trends, generate discussion, expand horizons beyond present perspectives, and/or redefine previously held notions about "major" and "minor" authors and their achievements within or outside the canon. Approaches may center on works, authors, or abstract notions of criticism and/or theory, including issues of a comparative nature concerning world literature. The focus of this series is on studies of all literary genres that elucidate and interpret works of art in the context of criticism and theory. Theory and criticism are held to provide the hermeneutically most rewarding access to specific authors, works, and issues under consideration. Studies of a comparative nature with special reference to issues of literary history, criticism, and postmodern theory are the distinctive features of this monograph series. Emphasis is on subjects that may set trends, generate discussion, expand horizons beyond present perspectives, and/or redefine previously held notions about "major" and "minor" authors and their achievements within or outside the canon. Approaches may center on works, authors, or abstract notions of criticism and/or theory, including issues of a comparative nature concerning world literature. The focus of this series is on studies of all literary genres that elucidate and interpret works of art in the context of criticism and theory. Theory and criticism are held to provide the hermeneutically most rewarding access to specific authors, works, and issues under consideration. Studies of a comparative nature with special reference to issues of literary history, criticism, and postmodern theory are the distinctive features of this monograph series. Emphasis is on subjects that may set trends, generate discussion, expand horizons beyond present perspectives, and/or redefine previously held notions about "major" and "minor" authors and their achievements within or outside the canon. Approaches may center on works, authors, or abstract notions of criticism and/or theory, including issues of a comparative nature concerning world literature.
21 publications
-
Geld- und Währungspolitik der Reichsbank 1875-1914
Der Transformationsprozess der deutschen Geldverfassung©2011 Monographs -
In-Store Banking
Eine Analyse der Erfahrungen von Banken in den USA und Möglichkeiten der Übertragung auf deutsche Kreditinstitute©2002 Thesis -
Applying Item Response Theory in Language Test Item Bank Building
©2008 Monographs