results
-
Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis
ISSN: 2566-6606
Die berufliche Kommunikation im deutschen Sprachraum erscheint angesichts der Globalisierung sowie der Dynamisierung und Differenzierung des Erwerbslebens zunehmend komplex und stellt den Menschen vielfach vor erhebliche sprachliche Herausforderungen. Daher gehört es zu den zentralen Aufgaben der Angewandten Sprachwissenschaft und der Didaktik des Deutschen als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache, diese Herausforderungen zu analysieren und zu diskutieren sowie Wege aufzuzeigen, wie diese besser beherrscht werden können. Die Reihe Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis bildet ein Forum für einschlägige Monographien und Sammelbände und leistet somit einen wichtigen Beitrag für ein gleichermaßen attraktives wie aktuelles Forschungsgebiet.
12 publications
-
Fachsprachen und Multimedia
©2002 Edited Collection -
Deutsch in Fach und Beruf
Aktuelle Fragen und neue Ansätze der Fremdsprachenvermittlung©2021 Conference proceedings -
Überzeugungen zu Sprachbildung als Professionalisierungsfacette des betrieblichen Bildungspersonals
Untersuchung im betrieblichen GaLaBau-Kontext und im Ehrenamt©2023 Thesis -
Deutsch als arbeitsmarktrelevante Zusatzqualifikation in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
©2024 Conference proceedings -
Germanistische Diskurs- und Praxisfelder in Mittelosteuropa
©2019 Edited Collection -
Potentiale partizipativen Sprachlernens im Sprachkontakt
Studien zu sprachlich-kommunikativen Partizipationsbarrieren am Beispiel innereuropäischer Arbeitsmigration von Spanien nach Deutschland©2023 Thesis -
Germanistik in Mittelost- und Südosteuropa
Bildung und Ausbildung für einen polyvalenten Arbeitsmarkt©2021 Conference proceedings -
Sprachen im Beruf
Herausforderungen und Chancen mehr- und vielsprachiger beruflicher Kontexte©2025 Edited Collection -
Germanistik und Wirtschaft in der Diskussion
Tagungsband: Kulturelle Zentren der deutschen Minderheiten und berufliche Perspektiven in deutschsprachigen Unternehmen©2018 Edited Collection