results
-
Schriften zum Deutschen und Internationalen Bau-, Umwelt- und Energierecht
Page d'accueil déditeur : Prof. Dr. iur. Axel Wirth Diese Schriftenreihe ist im Lehrstuhl von Prof. iur. Axel Wirth in Darmstadt entstanden. Es handelte sich um den einzigen deutschen universitären Lehrstuhl für deutsches und internationales öffentliches und privates Baurecht. Zwischenzeitlich ist Prof. Wirth wieder als auf das Baurecht spezialisierter Rechtsanwalt tätig. Sei Ziel ist es weiterhin, Veröffentlichungen zu unterstützen, die die Wissenschaft mit der Praxis verbinden. Besonders gefördert werden sollen Werke, die der Interdisziplinarität zwischen Rechts- und Ingenieurwissenschaften gerecht werden. Damit soll den Lesern geholfen werden, praxisbezogene Lösungen zu erkennen. Die Schriftenreihe von Prof. Dr. Wirth will und wird diese Besonderheiten bei der Auswahl der Verfasser/Verfasserinnen und deren Themen fördern.
28 publications
-
LiteraturFilm
Beiträge zur MedienästhetikIm Mittelpunkt der Reihe LiteraturFilm. Beiträge zur Medienästhetik stehen intermediale Fragen zur Film- und Literaturwissenschaft. Analysiert werden Aspekte des Medientransfers in historischer und kultureller Perspektive, wobei das Zusammenspiel von Literatur und Film (aber auch anderer medialer Kunstformen) auf seine medienästhetische Wirksamkeit hin befragt wird. Ziel der Reihe ist es, mediale Fragehorizonte philologisch solide neu abzustecken und innovative Diskussionen zu eröffnen.
20 publications
-
Die unterschiedliche Entwicklung im Bauordnungsrecht der Länder
Rechtstatsächliche Entwicklung und verfassungsrechtliche Strukturprobleme bei der Vereinheitlichung der Gesetzgebung der Länder©2005 Thesis -
Vor dem Gesetz
«Transitional Justice» in Brasilien und die Problematik der strafrechtlichen Verantwortung für Straftaten der Militärdiktatur©2015 Thesis -
Sondervermögen des Bundes
©2011 Thesis -
Das Gesetz über Teilzeitarbeit
Eine Analyse unter arbeitsrechtlichen und beschäftigungspolitischen Gesichtspunkten©2004 Thesis -
Nur dem Gesetz unterworfen?
Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung zu Idee und Wirklichkeit richterlicher Gesetzestreue unter besonderer Berücksichtigung der Aufwertungsrechtsprechung und des richterlichen Prüfungsrechts©2005 Thesis -
Das Verhältnis von Gesetz und Tarifvertrag
©2006 Thesis -
Die Mobilisierung von Industrie- und Gewerbebrachen
Die Verantwortung des Flächennutzers für Standortkontaminationen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und dem Bundes-Bodenschutzgesetz©2000 Thesis -
Ein Gesetz – zwei Rechtsprechungen?
Die Zerrüttungsscheidung bei Reichsgericht und Bundesgerichtshof zwischen 1938 und 1961©2008 Thesis -
Grenzüberschreitung im Zeichen des Bundes
Covenant-Theologie und Kirche zwischen England und Neu-England bei Thomas Bray (1658-1730)©2002 Thesis -
Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen Reichs
Gesetz, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung · Gesetz, betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften · Gesetze zum Binnenschifffahrts-, Verkehrs-, Wechsel- und Steuerrecht©2013 Others -
Die Verfassungswidrigerklärung von Gesetzen
Eine Untersuchung der Voraussetzungen und Folgen des Verzichts auf die gesetzestechnisch mögliche Nichtigerklärung durch das Bundesverfassungsgericht©1980 Others -
Lavreckij als "Potenzierter Bauer"
Zu Ideologie und Bildsprache in I. S. Turgenevs Roman "Das Adelsnest"©1989 Monographs -
Die Mitwirkung des Bundesrates bei der Gesetzgebung des Bundes
Eine Untersuchung im Kontext der Föderalismusreform 2006©2009 Thesis -
Das moralische Gesetz in «Evangelium Vitae»
©2000 Thesis