Loading...

results

415 results
Sort by 
Filter
  • Akademie für Deutsches Recht 1933–1945

    Protokolle der Ausschüsse

    Die Akademie für Deutsches Recht publiziert in ihrer Reihe "Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 " die Protokolle einzelner Ausschüsse, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Professor Werner Schubert. Die Reihe konzentriert sich auf Rechtsfragen aus der Zeit Nationalsozialismus und präsentiert in diesem Rahmen ein breites Themenspektrum, ausgehend vom Strafrecht über das Kommunalrecht bis zum Völker- und Religionsrecht. Die Akademie für Deutsches Recht publiziert in ihrer Reihe "Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 " die Protokolle einzelner Ausschüsse, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Professor Werner Schubert. Die Reihe konzentriert sich auf Rechtsfragen aus der Zeit Nationalsozialismus und präsentiert in diesem Rahmen ein breites Themenspektrum, ausgehend vom Strafrecht über das Kommunalrecht bis zum Völker- und Religionsrecht. Die Akademie für Deutsches Recht publiziert in ihrer Reihe "Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 " die Protokolle einzelner Ausschüsse, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Professor Werner Schubert. Die Reihe konzentriert sich auf Rechtsfragen aus der Zeit Nationalsozialismus und präsentiert in diesem Rahmen ein breites Themenspektrum, ausgehend vom Strafrecht über das Kommunalrecht bis zum Völker- und Religionsrecht.

    18 publications

  • Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit

    ISSN: 1861-678X

    Die Reihe Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Stefan Greiner, Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrechts und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Bände 1 - 15 sind in der Reihe Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit erschienen.

    20 publications

  • Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit

    Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt. Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt. Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt.

    15 publications

  • Europäische Hochschulschriften Recht

    ISSN: 0531-7312

    In der Reihe Europäische Hochschulschriften Recht erscheinen seit 1967 ausgewählte Studien aus allen Bereichen der Rechtswissenschaften in allen europäischen Wissenschaftssprachen, darunter zahlreiche mit Preisen ausgezeichnete Arbeiten. Herausgeber der Reihe ist der Peter Lang Verlag. Bis zum September 2018 wurde die Reihe unter der Bezeichnung Europäische Hochschulschriften 02: Rechtswissenschaften geführt. Weitere Informationen und Kontakt für Proposals: Unsere Lektoren freuen sich über spannende Proposals und stehen Ihnen für Fragen zu einer Veröffentlichung in der Reihe gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich dafür einfach an Dr. Kurt Wallat (k.wallat@peterlang.com, +49 30 23256 79 15) oder Anja Lee (a.lee@peterlang.com, +49 30 232 567 931).

    0 publications

  • Title: Türkei und Deutschland in Europa

    Türkei und Deutschland in Europa

    by Erhan Temel (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Türkisches Recht in deutscher Sprache

    Türkisches Recht in deutscher Sprache

    Eine Auswahlbibliographie
    by Hediye Laciner (Author) Vedat Laciner (Author)
    ©2005 Others
  • Title: ‚Deutsch-türkische Literaturbeziehungen‘

    ‚Deutsch-türkische Literaturbeziehungen‘

    by Habib Tekin (Author) Leyla Coşan (Author)
  • Title: Kapitalerhöhung in der AG nach deutschem und türkischem Recht

    Kapitalerhöhung in der AG nach deutschem und türkischem Recht

    Eine rechtsvergleichende Untersuchung
    by Necat Azarcan (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Deutsch-türkische Beziehungen

    Deutsch-türkische Beziehungen

    Historische, sektorale und migrationsspezifische Aspekte
    by Wolfgang Gieler (Volume editor) Burak Gümüș (Volume editor) Yunus Yoldaş (Volume editor) 2019
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Das türkische Konzernrecht im Lichte des schweizerischen und deutschen Rechts
  • Title: Sprachkontakt und deutsch-türkisches Code-Switching

    Sprachkontakt und deutsch-türkisches Code-Switching

    Eine soziolinguistische Untersuchung mündlicher Kommunikation türkischer MigrantInnen
    by Turgut Gümüsoglu (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Die Rechtsfragen der Internationalen Handelsvertretungen am Beispiel des deutschen und türkischen Rechts
  • Title: Aspekte der Textübersetzung Deutsch-Türkisch

    Aspekte der Textübersetzung Deutsch-Türkisch

    by Sergül Vural-Kara (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: 300 Jahre deutsch-türkische Freundschaft

    300 Jahre deutsch-türkische Freundschaft

    Stand und Perspektiven
    by Erol Esen (Volume editor) Fahri Türk (Volume editor) Franziska Trepke (Volume editor) 2019
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Deutsch-türkische Erzähltexte im interkulturellen Literaturunterricht

    Deutsch-türkische Erzähltexte im interkulturellen Literaturunterricht

    Zur Funktion und Vermittlung literaturästhetischer Mittel
    by Inga Pohlmeier (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Türkisches und deutsches Vertragshändlerrecht im Rechtsvergleich

    Türkisches und deutsches Vertragshändlerrecht im Rechtsvergleich

    by Pinar Samiloglu-Riegermann (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Übersetzungsvergleich für das Sprachenpaar Deutsch-Türkisch

    Übersetzungsvergleich für das Sprachenpaar Deutsch-Türkisch

    by Sergül Vural-Kara (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Wörterbuch der somatischen Redewendungen

    Wörterbuch der somatischen Redewendungen

    Deutsch–Türkisch
    by İmran Karabağ (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Anrede im Deutschen und im Türkischen

    Anrede im Deutschen und im Türkischen

    Eine funktional-pragmatische Analyse institutioneller Beratungsdiskurse
    by Sevgi Dereli (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Internationale Zuständigkeit im deutsch-türkischen Rechtsverkehr
  • Title: Realsicherheiten des türkischen Mobiliarsachenrechts

    Realsicherheiten des türkischen Mobiliarsachenrechts

    Eine Darstellung des geltenden türkischen Rechts unter vergleichender Berücksichtigung des deutschen und schweizerischen Kreditsicherungsrechts
    by Elvan Er (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Einführung in das Rahmenthema ‚Deutsch-türkische Literaturbeziehungen‘

    Einführung in das Rahmenthema ‚Deutsch-türkische Literaturbeziehungen‘

    by Von Leyla Coşan (Author) Habib Tekin (Author)
  • Title: Die Teilklage im deutschen und türkischen Zivilprozessrecht

    Die Teilklage im deutschen und türkischen Zivilprozessrecht

    by Cengiz Kulaksiz (Author)
    ©2004 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year