Loading...

results

35 results
Sort by 
Filter
  • Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie

    In der interdisziplinären Schriftenreihe “Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie“ werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie. In der interdisziplinären Schriftenreihe “Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie“ werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie. In der interdisziplinären Schriftenreihe “Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie“ werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie.

    5 publications

  • Dresdner Schriften zu Recht und Politik der Vereinten Nationen / Dresden Papers on Law and Policy of the United Nations

    The „Dresden Papers on Law and Policy of the United Nations“ offer a platform for scientific research regarding the United Nations – including UN specialized agencies and regional organizations. They reflect in a legal and/or political scientific perspective the structure and work of the world organization and aim at examining the opportunities which exist in order to strengthen the UN system as a basis for a “world’s peace law” through governance. By doing so, the Dresden Papers wish to contribute to the field of “UN Studies” in research and teaching. The „Dresden Papers on Law and Policy of the United Nations“ offer a platform for scientific research regarding the United Nations – including UN specialized agencies and regional organizations. They reflect in a legal and/or political scientific perspective the structure and work of the world organization and aim at examining the opportunities which exist in order to strengthen the UN system as a basis for a “world’s peace law” through governance. By doing so, the Dresden Papers wish to contribute to the field of “UN Studies” in research and teaching. Die Reihe "Dresdner Schriften zu Recht und Politik der Vereinten Nationen" bietet ein Forum für wissenschaftliche Forschung zum Themengebiet der Vereinten Nationen, eingeschlossen UN-Sonderorganisationen und Regionalorganisationen, welche in rechts- und/oder politikwissenschaftlicher Perspektive die Struktur sowie die Arbeitsweise der Weltorganisation abbildet. Im Rahmen der Reihe sollen Möglichkeiten untersucht werden, wie im Wege von Governance bzw. einer Verrechtlichung von globaler Ordnungspolitik das System der Vereinten Nationen als Grundlage eines "Weltfriedensrechts" gestärkt werden kann. Damit setzten sich die Dresdner Schriften auch zum Ziel, einen Beitrag zum Ausbau des jungen Fachgebiets "UN-Studien" in Forschung und Lehre zu leisten.

    19 publications

  • Title: Preserve and Rebuild

    Preserve and Rebuild

    Dresden during the Transformations of 1989-1990- Architecture, Citizens Initiatives and Local Identities
    by Victoria Knebel (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Der «Euthanasie»-Prozeß Dresden 1947

    Der «Euthanasie»-Prozeß Dresden 1947

    Eine zeitgeschichtliche Dokumentation
    by Joachim S. Hohmann (Author)
    ©1993 Monographs
  • Title: Wohnen in der DDR

    Wohnen in der DDR

    Dresden-Prohlis: Wohnungspolitik und Wohnungsbau 1975 bis 1981
    by Anita Maaß (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Linguistische Beiträge zur Slavistik. XXIII. JungslavistInnen-Treffen in Dresden, 18.-20. September 2014

    Linguistische Beiträge zur Slavistik. XXIII. JungslavistInnen-Treffen in Dresden, 18.-20. September 2014

    by Holger Kuße (Volume editor) Marina Scharlaj (Volume editor) 2016
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Frauenkörper im Fokus

    Frauenkörper im Fokus

    Wahrnehmung zwischen Straße und Turnplatz in Prag und Dresden vor dem Ersten Weltkrieg
    by Filip Bláha Ph.D. (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Technikhermeneutik

    Technikhermeneutik

    Technik zwischen Verstehen und Gestalten
    by Lars Leidl (Volume editor) David Pinzer (Volume editor) 2012
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Vereinte Nationen und Korruptionsbekämpfung

    Vereinte Nationen und Korruptionsbekämpfung

    by Dirk Monsau (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Technologietransfer transkulturell

    Technologietransfer transkulturell

    Komparative Hermeneutik von Technik in Europa, Indien und China
    by Bernhard Irrgang (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Modernität und kulturelle Identität

    Modernität und kulturelle Identität

    Konkretisierungen transkultureller Technikhermeneutik im südlichen Lateinamerika
    by Bernhard Irrgang (Volume editor) Sybille Winter (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Robotics in Germany and Japan

    Robotics in Germany and Japan

    Philosophical and Technical Perspectives
    by Michael Funk (Volume editor) Bernhard Irrgang (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Bernhard Irrgang: Critics of Technological Lifeworld

    Bernhard Irrgang: Critics of Technological Lifeworld

    Collection of Philosophical Essays
    by Arun Kumar Tripathi (Author) 2014
    ©2011 Monographs
  • Title: «Wir, die Völker(...)» – Strukturwandel in der Weltorganisation

    «Wir, die Völker(...)» – Strukturwandel in der Weltorganisation

    Konferenzband aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Vereinten Nationen vom 27.-29. Oktober 2005 in Dresden- In Kooperation mit dem Zentrum für Internationale Studien (ZIS) und der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN)
    by Sabine von Schorlemer (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Technologietransfer im Recht der UNESCO

    Technologietransfer im Recht der UNESCO

    by Phillip Winkler (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Die Pionierorganisation «Ernst Thälmann»

    Die Pionierorganisation «Ernst Thälmann»

    Pädagogik, Ideologie und Politik- Eine Regionalstudie zu Dresden 1945–1957 und 1980–1990
    by Beate Kaiser (Author) 2013
    ©2014 Thesis
  • Title: Bibliothek und Medien 35 (2015) Nr. 1-2

    Bibliothek und Medien 35 (2015) Nr. 1-2

    Dresden und Bautzen, 3. Oktober bis 6. Oktober 2012
    by Anonym (Author) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Die Vereinten Nationen und neuere Entwicklungen der Frauenrechte

    Die Vereinten Nationen und neuere Entwicklungen der Frauenrechte

    by Sabine von Schorlemer (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Strafgerichtsbarkeit über Angehörige der Friedenstruppen in UN-geführten Missionen

    Strafgerichtsbarkeit über Angehörige der Friedenstruppen in UN-geführten Missionen

    unter besonderer Berücksichtigung von Sexualstraftaten
    by Arlett Rassel (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Die Terrorismusbekämpfung im Rahmen der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP)
  • Title: Kindersoldaten und bewaffneter Konflikt

    Kindersoldaten und bewaffneter Konflikt

    Nukleus eines umfassenden Schutzregimes der Vereinten Nationen
    by Sabine von Schorlemer (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Lead Agency

    Lead Agency

    UNESCO’s Global Leadership and Co-ordination Role for the United Nations Decade of Education for Sustainable Development (2005–2014)
    by Martin Gerner (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: 11. Deutscher Slavistentag 2012. Region, Sprache, Nation. Tagungsprogramm, Abstracts, Praktische Hinweise

    11. Deutscher Slavistentag 2012. Region, Sprache, Nation. Tagungsprogramm, Abstracts, Praktische Hinweise

    Dresden und Bautzen, 3. Oktober bis 6. Oktober 2012
    by Slavisches Seminar der Universität Tübingen (Editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Kulturelle Vielfalt und Urheberrecht

    Kulturelle Vielfalt und Urheberrecht

    Urheberrecht als Instrument im Rahmen des UNESCO-Übereinkommens zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen
    by Heidrun Groß (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: 1989-2009: 20 Jahre UN-Kinderrechtskonvention

    1989-2009: 20 Jahre UN-Kinderrechtskonvention

    Erfahrungen und Perspektiven
    by Sabine von Schorlemer (Volume editor) Elena Schulte-Herbrüggen (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year