Loading...

results

97 results
Sort by 
Filter
  • DemOkrit

    Studien zur Parteienkritik und Parteienhistorie

    Im Rahmen der Reihe "DemOkrit" werden Hochschulschriften und andere wissenschaftliche Beiträge zu Parteienkritik und Parteienhistorie veröffentlicht. Dabei handelt es sich vorzugsweise um solche Arbeiten, die sich interdisziplinär in den Bereichen Politikwissenschaft (inklusive Politischer Psychologie), Soziologie (vor allem Organisationssoziologie), Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Allgemeiner Verhaltensforschung (Ethologie) und Philosophie bewegen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt. Im Rahmen der Reihe "DemOkrit" werden Hochschulschriften und andere wissenschaftliche Beiträge zu Parteienkritik und Parteienhistorie veröffentlicht. Dabei handelt es sich vorzugsweise um solche Arbeiten, die sich interdisziplinär in den Bereichen Politikwissenschaft (inklusive Politischer Psychologie), Soziologie (vor allem Organisationssoziologie), Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Allgemeiner Verhaltensforschung (Ethologie) und Philosophie bewegen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt. Im Rahmen der Reihe "DemOkrit" werden Hochschulschriften und andere wissenschaftliche Beiträge zu Parteienkritik und Parteienhistorie veröffentlicht. Dabei handelt es sich vorzugsweise um solche Arbeiten, die sich interdisziplinär in den Bereichen Politikwissenschaft (inklusive Politischer Psychologie), Soziologie (vor allem Organisationssoziologie), Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Allgemeiner Verhaltensforschung (Ethologie) und Philosophie bewegen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt.

    6 publications

  • Hamburg, Europa und die Welt

    In der Reihe "Hamburg, Europa und die Welt" werden geschichtswissenschaftliche Beiträge mit Bezug zur Hansestadt Hamburg veröffentlichet. Im Mittelpunkt steht dabei die Historie der Hansestadt im Kontext europäischer und globaler Entwicklungen. Ferner widmen sich die Bände auch Fragen aus dem Gebiet der Politikwissenschaft. Der Herausgeber Dr. Helmut Stubbe da Luz ist Privatdozent für Neuere und Neuste Geschichte und Philosophie. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt. In der Reihe "Hamburg, Europa und die Welt" werden geschichtswissenschaftliche Beiträge mit Bezug zur Hansestadt Hamburg veröffentlichet. Im Mittelpunkt steht dabei die Historie der Hansestadt im Kontext europäischer und globaler Entwicklungen. Ferner widmen sich die Bände auch Fragen aus dem Gebiet der Politikwissenschaft. Der Herausgeber Dr. Helmut Stubbe da Luz ist Privatdozent für Neuere und Neuste Geschichte und Philosophie. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt. In der Reihe "Hamburg, Europa und die Welt" werden geschichtswissenschaftliche Beiträge mit Bezug zur Hansestadt Hamburg veröffentlichet. Im Mittelpunkt steht dabei die Historie der Hansestadt im Kontext europäischer und globaler Entwicklungen. Ferner widmen sich die Bände auch Fragen aus dem Gebiet der Politikwissenschaft. Der Herausgeber Dr. Helmut Stubbe da Luz ist Privatdozent für Neuere und Neuste Geschichte und Philosophie. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt.

    5 publications

  • Title: Möblierte Vergangenheit, gelebte Gegenwart oder gewohnte Zukunft?

    Möblierte Vergangenheit, gelebte Gegenwart oder gewohnte Zukunft?

    Die Bedeutung und Nutzung der Dinge des Wohnbereichs und ihr Stellenwert im individualbiographischen Lebensverlauf
    by Marie-Helene Wichmann (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Gleichgewichtsmodelle mit unscharfen Preisinformationen

    Gleichgewichtsmodelle mit unscharfen Preisinformationen

    by Daniel Stubbe (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Okkupanten und Okkupierte

    Okkupanten und Okkupierte

    Napoleons Statthalterregimes in den Hansestädten- Bd. 5 und 6: Minden in der Napoleonzeit
    by Helmut Stubbe da Luz (Author)
    ©2010 Postdoctoral Thesis
  • Title: «Niemand zwingt zum Guten Kinder mit der Ruten»

    «Niemand zwingt zum Guten Kinder mit der Ruten»

    Grundlagen für Aggressionsverständnis und Aggressionslösung in der stationären Jugendhilfe
    by Thomas Schumacher (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Okkupanten und Okkupierte

    Okkupanten und Okkupierte

    Napoleons Statthalterregimes in den Hansestädten- Bd. 5 und 6: Minden in der Napoleonzeit
    by Helmut Stubbe da Luz (Author)
    ©2010 Postdoctoral Thesis
  • Title: Okkupanten und Okkupierte

    Okkupanten und Okkupierte

    Napoleons Statthalterregimes in den Hansestädten- Bd. 5 und 6: Minden in der Napoleonzeit
    by Helmut Stubbe da Luz (Author)
    ©2010 Postdoctoral Thesis
  • Title: Naturzugang als Teil des Guten Lebens

    Naturzugang als Teil des Guten Lebens

    Die Bedeutung interkultureller Gärten in der Gegenwart
    by Ursula Taborsky (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Die Entwicklung des Prinzips der Unmittelbarkeit im deutschen Strafverfahren
  • Title: Hamburg unter dem Drucke der Franzosen (1863/64)

    Hamburg unter dem Drucke der Franzosen (1863/64)

    Mit einem Lebensbild Carl Mönckebergs, Pastor an St. Nikolai
    by Helmut Stubbe da Luz (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Hamburg oder Hambourg?

    Hamburg oder Hambourg?

    Amandus Augustus Abendroth – Reformpolitiker und Stadtoberhaupt unter Napoleon
    by Helmut Stubbe da Luz (Author) Christian F. Wurm (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Okkupanten und Okkupierte

    Okkupanten und Okkupierte

    Napoleons Statthalteregimes in den Hansestädten. Band 2: Occupatio pacifica
    by Helmut Stubbe da Luz (Author)
    ©2005 Postdoctoral Thesis
  • Title: Datenschutzrechtliche Verpflichtungen der Gemeinschaftsorgane und -einrichtungen
  • Title: Okkupanten und Okkupierte

    Okkupanten und Okkupierte

    Napoleons Statthalterregimes in den Hansestädten. Band 1. Modellkonstruktion - Vorgeschichte - Occupatio bellica
    by Helmut Stubbe da Luz (Author)
    ©2004 Postdoctoral Thesis
  • Title: Die Illusion eines guten Lebens

    Die Illusion eines guten Lebens

    Kraft durch Freude und nationalsozialistische Sozialpropaganda
    by Sascha Howind (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Sprachmittlung in öffentlichen Einrichtungen

    Sprachmittlung in öffentlichen Einrichtungen

    Handreichungen für die Praxis
    by Feyza Evrin (Author) Bernd Meyer (Author) 2023
    ©2023 Others
  • Title: Der gute Musikgeschmack

    Der gute Musikgeschmack

    Zur sozialen Praxis ästhetischer Bewertung in der Popularkultur
    by Michael Parzer (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Ein Kenngrößensystem für Aufgabenträger im Öffentlichen Personennahverkehr

    Ein Kenngrößensystem für Aufgabenträger im Öffentlichen Personennahverkehr

    Eine Grundlage für Benchmarking zwischen Verkehrsgebieten
    by Eckart Stüber (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Der gute Glaube eines Whistleblowers

    Der gute Glaube eines Whistleblowers

    by Esra Özen (Author) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: «Gute Unterhaltung!»

    «Gute Unterhaltung!»

    Fritz Grünbaum und die Vergnügungskultur im Wien der 1920er und 1930er Jahre
    by Brigitte Dalinger (Volume editor) Kurt Ifkovits (Volume editor) Andrea Braidt (Volume editor)
    ©2008 Conference proceedings
  • Title: Ehemalige im Kinderdorf

    Ehemalige im Kinderdorf

    Innerseelische Situation und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen in einer Einrichtung der stationären Jugendhilfe
    by Georg Kormann (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Der Anspruch auf Benutzung gemeindlicher öffentlicher Einrichtungen
  • Title: Akkreditierung von Studiengängen

    Akkreditierung von Studiengängen

    Qualitätssicherung im Hochschulrecht vor dem Hintergrund der internationalen Entwicklungen, insbesondere des Bologna-Prozesses
    by Jessica Stüber (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Stationäre Einrichtungen im Wettbewerb

    Stationäre Einrichtungen im Wettbewerb

    Steuervergünstigungen für Wohlfahrtsverbände im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens im Lichte des EG-Beihilferechts
    by Ralf Hafner (Author)
    ©2004 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year