results
-
Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht
Die Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht, herausgegeben von Professor Marina Wellenhofer, enthalten ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte decken unter anderem die juristischen Fachgebiete des Familienrechts, Sachenrechts, Gesellschaftsrechts, Vertragsrechts und Immobilienrechts ab und schaffen somit eine umfassende Plattform für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zu verschiedenen Rechtsgebiete. Band 15 schließt diese Reihe ab. Die Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht, herausgegeben von Professor Marina Wellenhofer, enthalten ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte decken unter anderem die juristischen Fachgebiete des Familienrechts, Sachenrechts, Gesellschaftsrechts, Vertragsrechts und Immobilienrechts ab und schaffen somit eine umfassende Plattform für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zu verschiedenen Rechtsgebiete. Band 15 schließt diese Reihe ab. Die Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht, herausgegeben von Professor Marina Wellenhofer, enthalten ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte decken unter anderem die juristischen Fachgebiete des Familienrechts, Sachenrechts, Gesellschaftsrechts, Vertragsrechts und Immobilienrechts ab und schaffen somit eine umfassende Plattform für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zu verschiedenen Rechtsgebiete. Band 15 schließt diese Reihe ab.
15 publications
-
Betreuung und Prozessrecht
Die Auswirkungen der Betreuerbestellung im Zivilprozess, im Strafverfahren sowie im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess©2019 Thesis -
Über die Einstellung zum Tod
©1982 Others -
Persönlichkeit, Geschlecht und politische Einstellung
Eine empirische Überprüfung evolutionärer Hypothesen©2006 Thesis -
Über den Ort der Einstellungen im Satz
Überlegungen im Grenzgebiet von Syntax und Pragmatik©1996 Monographs -
Einstellungen zu Muttersprachen und Fremdsprachen
Eine empirische Studie mit Schülerinnen und Schülern in Bosnien-Herzegowina©2016 Thesis -
Einstellungen und Positionen zur Mundartliteratur
Tagung des Internationalen Mundartarchivs «Ludwig Soumagne» des Kreises Neuss 1992©1993 Edited Collection -
Der Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe im Fach Englisch – eine Frage der Einstellung?
Eine empirische Studie zu den Einstellungen von Englischlehrkräften der Grundschule und des Gymnasiums©2022 Thesis -
Quotenorientierte Einstellungs- und Beförderungsentscheidungen nach § 5 AGG
Eine rechtsvergleichende Untersuchung positiver Maßnahmen und US-amerikanischer Affirmative Action©2012 Thesis -
Einstellungen und Involvement als Bestimmungsfaktoren des sozialen Verhaltens
Eine empirische Analyse am Beispiel der Organspendebereitschaft in der Bundesrepublik Deutschland©1983 Others -
Softwareentwicklung im Vertragsverhältnis
Die Zuordnung von Nutzungsrechten bei fehlender vertraglicher Vereinbarung©2003 Thesis