results
-
Exil-Dokumente
verboten, verbrannt, vergessenISSN: 2235-6304
Die Generation, die nach 1933 ins Exil mußte, stirbt aus. Über sechzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind zahlreiche wichtige Zeugnisse deutschsprachigen Exils noch gänzlich unbekannt: sie liegen verborgen in Archiven, befinden sich in Privatbesitz oder in seltenen Exemplaren von Exilzeitschriften in Bibliotheken. Ziel der vorliegenden Reihe ist es, ausgewählte Dokumente wissenschaftlich zu erschließen und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Schwerpunkt liegt auf unveröffentlichten oder entlegen erschienenen literarischen Texten, Briefen und Tagebüchern, doch sollen auch Arbeiten, die sich auf neuentdecktes Dokumentationsmaterial stützen, sowie Tagungsberichte zur Exilthematik Eingang in die Reihe finden. Die Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch. Die Generation, die nach 1933 ins Exil mußte, stirbt aus. Über sechzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind zahlreiche wichtige Zeugnisse deutschsprachigen Exils noch gänzlich unbekannt: sie liegen verborgen in Archiven, befinden sich in Privatbesitz oder in seltenen Exemplaren von Exilzeitschriften in Bibliotheken. Ziel der vorliegenden Reihe ist es, ausgewählte Dokumente wissenschaftlich zu erschließen und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Schwerpunkt liegt auf unveröffentlichten oder entlegen erschienenen literarischen Texten, Briefen und Tagebüchern, doch sollen auch Arbeiten, die sich auf neuentdecktes Dokumentationsmaterial stützen, sowie Tagungsberichte zur Exilthematik Eingang in die Reihe finden. Die Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch. Die Generation, die nach 1933 ins Exil mußte, stirbt aus. Über sechzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind zahlreiche wichtige Zeugnisse deutschsprachigen Exils noch gänzlich unbekannt: sie liegen verborgen in Archiven, befinden sich in Privatbesitz oder in seltenen Exemplaren von Exilzeitschriften in Bibliotheken. Ziel der vorliegenden Reihe ist es, ausgewählte Dokumente wissenschaftlich zu erschließen und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Schwerpunkt liegt auf unveröffentlichten oder entlegen erschienenen literarischen Texten, Briefen und Tagebüchern, doch sollen auch Arbeiten, die sich auf neuentdecktes Dokumentationsmaterial stützen, sowie Tagungsberichte zur Exilthematik Eingang in die Reihe finden. Die Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch.
11 publications
-
Nach London!
Der Modernisierungsprozess Englands in der literarischen Inszenierung von Georg Christoph Lichtenberg, Heinrich Heine und Theodor Fontane©2010 Thesis -
Jack London
Bedarfsorientiertes Literaturmarketing in Amerika zu Beginn des 20. Jahrhunderts©2000 Thesis -
Berufsfußball in England
©1999 Thesis -
Stereoscopic London
Plays of Oscar Wilde, Bernard Shaw and Arthur Wing Pinero in 1890s©2020 Monographs -
Die Arbeitsgerichtsbarkeit in England
©2013 Thesis -
Gleichheit in England
Von der "Rule of Law" bis zum "Equality Act 2006" – auf dem Weg zu einem allgemeinen Gleichheitssatz?©2010 Thesis -
London – Berlin
Authenticity, Modernity, and the Metropolis in Urban Travel Writing from 1851 to 1939©2006 Monographs -
«Old England for ever!»
England in den Wahrnehmungen und Deutungen deutschsprachiger Reisender 1870/71-1914©2009 Thesis -
England und der Kontinent
Subjektivität und Imagination von der Renaissance bis zur Moderne©2008 Monographs -
Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz in England
Die Auswirkungen der Richtlinie gegen unlautere Geschäftspraktiken auf den Verbraucherschutz in England sowie auf die Vereinheitlichung des verbraucherschützenden Wettbewerbsrechts in der Europäischen Union©2014 Thesis -
Die Insolvenzanfechtung in Deutschland und England
Eine rechtsvergleichende Betrachtung©2003 Thesis -
Wolfgang Hildesheimer und England
Zur Topologie eines literarischen Transfers©2012 Conference proceedings -
Gesellschafterfremdfinanzierung in Deutschland und England
Risiken und Haftung- Eine rechtsvergleichende Untersuchung©2005 Thesis -
Afrocentroamericanos en Nueva York
Relatos Garifunas de Movimientos Transnacionales en Espacios Racializados©2022 Monographs -
Strafrichter in Deutschland und England
Ein systematischer Rechtsvergleich im Hinblick auf die richterlichen Kompetenzen im Strafverfahren©2003 Thesis