Loading...

results

122 results
Sort by 
Filter
  • Europäische Migrationsforschung

    ISSN: 1430-0095

    Editor’s Homepage: Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter Die Konzeption der Reihe beruht auf der Absicht der Herausgeber, jüngste Entwicklungen der Migrationsforschung im europäischen Kontext zu veröffentlichen und dabei die Aufmerksamkeit auf vergleichbare Themen zu lenken, welche Ähnlichkeiten und Unterschiede in den einzelnen europäischen Ländern verdeutlichen. Die inhaltliche Reichweite ist weit gefasst. Berücksichtigt werden bildungspolitische, allgemein- und vergleichend-erziehungswissenschaftliche, schulpädagogische und didaktische Aspekte, ebenso kulturtheoretische und bildungsgeschichtliche Rahmenbedingungen konkreter Sachverhalte und Trends unter bikulturellen, multikulturellen und universalen Fragestellungen. Im Hinblick auf den methodischen Ansatz liegt der Schwerpunkt auf der Analyse empirischer Untersuchungen auf quantitativer und qualitativer Grundlage. Die Reihe nimmt Beiträge von Experten auf, doch fühlen sich die Herausgeber der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses besonders verpflichtet, welche durch die Veröffentlichung von Habilitationsarbeiten und Dissertationen verwirklicht wird. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter

    4 publications

  • Europäische Hochschulschriften Recht

    ISSN: 0531-7312

    In der Reihe Europäische Hochschulschriften Recht erscheinen seit 1967 ausgewählte Studien aus allen Bereichen der Rechtswissenschaften in allen europäischen Wissenschaftssprachen, darunter zahlreiche mit Preisen ausgezeichnete Arbeiten. Herausgeber der Reihe ist der Peter Lang Verlag. Bis zum September 2018 wurde die Reihe unter der Bezeichnung Europäische Hochschulschriften 02: Rechtswissenschaften geführt. Weitere Informationen und Kontakt für Proposals: Unsere Lektoren freuen sich über spannende Proposals und stehen Ihnen für Fragen zu einer Veröffentlichung in der Reihe gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich dafür einfach an Dr. Kurt Wallat (k.wallat@peterlang.com, +49 30 23256 79 15) oder Anja Lee (a.lee@peterlang.com, +49 30 232 567 931).

    0 publications

  • Europäisches Forum

    ISSN: 0721-3018

    14 publications

  • Europäische Wallfahrtsstudien

    In der Reihe "Europäische Wallfahrtsstudien" werden Beiträge aus dem Bereich der Theologie und Religionswissenschaft veröffentlicht. Dabei enthalten die Monographien und Sammelbände auch Studien zu dem Gebiet der Archäologie und Kunstwissenschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei Forschungen, die sich der europäischen Wallfahrtskultur vom Mittelalter über die Reformation bis heute widmen. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber sind Theologie und Archäologie.

    12 publications

  • Europäische Hochschulschriften Recht

    ISSN: 0531-7312

    The series European University Studies Law has been publishing selected studies from all fields of Law, including numerous prize-winning works, since 1967. The series is edited by Peter Lang International Academic Publishers. Until September 2018, the series was called European University Studies 02: Law. Further information and contact for proposals: Our editors are happy to receive your proposals and will be glad to answer any questions you may have about publishing your work in the series. Simply contact Dr. Kurt Wallat (k.wallat@peterlang.com, +49 30 23256 79 15) or Anja Lee (a.lee@peterlang.com, +49 30 232 567 931). Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de Droit. In der Reihe Europäische Hochschulschriften Recht erscheinen seit 1967 ausgewählte Studien aus allen Bereichen der Rechtswissenschaften in allen europäischen Wissenschaftssprachen, darunter zahlreiche mit Preisen ausgezeichnete Arbeiten. Herausgeber der Reihe ist der Peter Lang Verlag. Bis zum September 2018 wurde die Reihe unter der Bezeichnung Europäische Hochschulschriften 02: Rechtswissenschaften geführt. Weitere Informationen und Kontakt für Proposals: Unsere Lektoren freuen sich über spannende Proposals und stehen Ihnen für Fragen zu einer Veröffentlichung in der Reihe gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich dafür einfach an Dr. Kurt Wallat (k.wallat@peterlang.com, +49 30 23256 79 15) oder Anja Lee (a.lee@peterlang.com, +49 30 232 567 931).

    6542 publications

  • Bildungsgeschichte und Europäische Identität

    ISSN: 0941-0147

    4 publications

  • Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht

    Die Buchreihe Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht publiziert seit Ihrer Gründung im Jahr 2001 Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei dogmatische und theoretische Analysen aktueller wirtschaftsrechtlicher Probleme hinsichtlich der deutschen oder europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung. Herausgegeben wird die Reihe Jürgen F. Bauer, Professor für Rechtswissenschaft. Band 28 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht publiziert seit Ihrer Gründung im Jahr 2001 Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei dogmatische und theoretische Analysen aktueller wirtschaftsrechtlicher Probleme hinsichtlich der deutschen oder europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung. Herausgegeben wird die Reihe Jürgen F. Bauer, Professor für Rechtswissenschaft. Band 28 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht publiziert seit Ihrer Gründung im Jahr 2001 Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei dogmatische und theoretische Analysen aktueller wirtschaftsrechtlicher Probleme hinsichtlich der deutschen oder europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung. Herausgegeben wird die Reihe Jürgen F. Bauer, Professor für Rechtswissenschaft. Band 28 schließt diese Reihe ab.

    28 publications

  • Title: Der europarechtliche Grundsatz der Effektivität des Rechtsschutzes und das EG-Sekundärrecht
  • Title: Dogmatik der Grundrechte der Europäischen Union

    Dogmatik der Grundrechte der Europäischen Union

    by Peter Quasdorf (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Soziale Grundrechte im deutschen und französischen Verfassungsrecht und in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union

    Soziale Grundrechte im deutschen und französischen Verfassungsrecht und in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union

    Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu den Wirkdimensionen sozialer Grundrechte
    by Rainer Geesmann (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Die Grundrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg

    Die Grundrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg

    Eine Bestandsaufnahme von vier Jahrzehnten Rechtsprechung (2 Bände)
    by Armin Dietrich (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Das Grundrecht der Gedankenfreiheit

    Das Grundrecht der Gedankenfreiheit

    Eine verfassungsrechtliche Analyse zur Genese eines Grundrechts und die Charakterisierung staatlicher Eingriffe in die Gedankenwelt.
    by Franz Berger (Author) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: Der Schutz der Grundrechte in der Rechtsordnung der Europäischen Union

    Der Schutz der Grundrechte in der Rechtsordnung der Europäischen Union

    Unter besonderer Berücksichtigung des institutionellen Schutzes dieser Rechte
    by Manfred A. Dauses (Author) 2010
    ©2010 Others
  • Title: Die Grundrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg

    Die Grundrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg

    Eine Bestandsaufnahme von vier Jahrzehnten Rechtsprechung (Band 2)
    by Armin Dietrich (Author)
    ©2019 Thesis
  • Title: Die Grundrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg

    Die Grundrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg

    Eine Bestandsaufnahme von vier Jahrzehnten Rechtsprechung (Band 1)
    by Armin Dietrich (Author)
    ©2019 Thesis
  • Title: Das Grundrecht auf Wehrgleichheit

    Das Grundrecht auf Wehrgleichheit

    Eine systematische Untersuchung eines Grundrechts und seiner denkbaren Erfüllung durch das soziale Pflichtjahr und die Wehrabgabe
    by Thomas Blome (Author) 2012
    ©2013 Thesis
  • Title: Die Bedeutung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union für den Stellenwert des Umweltschutzes im Europäischen Vergaberecht
  • Title: Normgeprägte Grundrechte

    Normgeprägte Grundrechte

    by Katja Fröhlich (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Zum Anwendungsbereich des Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union

    Zum Anwendungsbereich des Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union

    (ne bis in idem)
    by Johannes Stalberg (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Das «Grundrecht auf Methodengleichheit»

    Das «Grundrecht auf Methodengleichheit»

    Demokratieprinzip, Rechtsstaatsprinzip und gesetzliche Rechtsfindungsregeln
    by Nils Gaebel (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Das Recht auf eine gute Verwaltung im Europäischen Gemeinschaftsrecht

    Das Recht auf eine gute Verwaltung im Europäischen Gemeinschaftsrecht

    Inhalt, Anwendungsbereich und Einschränkungsvoraussetzungen des Grundrechts auf eine gute Verwaltung in Artikel 41 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
    by Ralf Bauer (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Entwicklung und gegenwärtiger Stand der europäischen Grundrechte nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs sowie des Gerichts erster Instanz
  • Title: Grundrechte und straßenrechtliche Benutzungsordnung

    Grundrechte und straßenrechtliche Benutzungsordnung

    by Christof Hoffmann (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Änderungsfeste Grundrechte

    Änderungsfeste Grundrechte

    Die grundrechtsrelevante Ausstrahlungswirkung des Art. 79 Abs. 3 GG i.V.m. der Menschenwürdegarantie, dem Menschenrechtsbekenntnis und den Staatsstrukturprinzipien des Art. 20 GG
    by Sönke Ernst Schulz (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: EU-Grundrechte und Umsatzsteuer

    EU-Grundrechte und Umsatzsteuer

    Der Einfluss des unionsrechtlichen allgemeinen Gleichheitssatzes auf den Vorsteuerabzug
    by Markus Müller (Author) 2021
    ©2021 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year