results
-
Interdisziplinäre Studien zur Musik / Interdisciplinary Studies of Music
Interdisziplinäre Studien zur Musik Interdisciplinary Studies of Music is a publication series that emphasizes the transdisciplinary and international nature of musicological research. The series editors, Tomi Mäkelä (Professor of Musicology at Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) and Tobias Robert Klein (Privatdozent at Humboldt Universität zu Berlin) are equally interested in manuscripts with a historical, systematic or transcultural orientation. Hitherto published volumes (both monographs and edited collections) cover a wide range of topics from musical multilingualism to current debates in performance theory. Languages of Publication are English and German. Die Reihe "Interdisziplinäre Studien zur Musik / Interdisciplinary Studies of Music" umfasst Arbeiten in deutscher und englischer Sprache, deren über Fächergrenzen hinausweisende Perspektiven den interdisziplinären und internationalen Charakter der Musikwissenschaft betonen. Die Herausgeber, Prof. Dr. Tomi Mäkelä von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, und PD Dr. Tobias Robert Klein, Musikwissenschaftler und Afrikanist an der Humboldt Universität zu Berlin, interessieren sich dabei gleichermaßen für historisch, transkultulturell und/oder systematisch orientierte Studien. Erschienen sind in der Reihe bislang sowohl Dissertationen und Habilitationsschriften als auch sonstige Monographien und Sammelbände, deren Themen sich von musikalischer Mehrsprachigkeit bis hin zu aktuellen Diskussionen der Performance-Theorie erstrecken.
13 publications
-
Die Deutschen und das östliche Europa. Studien und Quellen
Die Reihe Die Deutschen und das östliche Europa. Studien und Quellen publiziert ein breites Spektrum von Beiträgen aus der Geschichtswissenschaft. Im Mittelpunkt der Monographien und Sammelbände steht dabei die Analyse der deutschen Historie in Osteuropa und das Verhältnis von Deutschland zu seinen osteuropäischen Nachbarn. Hierbei werden auch Fragestellungen der Politikwissenschaft und der Ethnologie aufgegriffen. Herausgegeben wird die Reihe von den Historikern Eva und Hans Henning Hahn sowie Tobias Weger. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch alle Herausgeber der Reihe geprüft.
14 publications
-
Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien
Die seit 1982 erscheinende Buchreihe "Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien" bietet ein Forum zur Diskussion aktueller Fragen der Rechtswissenschaft. Thematisch stehen Fragen des Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts im Mittelpunkt. Im Speziellen widmen sich die Autoren ebenfalls Problemen des Finanz-, Aktien- und Kapitalmarktrechts. Die Herausgeber sind Professoren für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen beim Banken-, Konzern- und Gesellschaftsrecht. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Theodor Baums
108 publications
-
Internationales Uwe-Johnson-Forum- Band 9 (2004)
Beiträge zum Werkverständnis und Materialien zur Rezeptionsgeschichte©2004 Edited Collection -
Der Entherrschungsvertrag
©2017 Thesis -
Steuervergünstigungen von Religionsgemeinschaften
©2014 Thesis -
Annexverfahren im Europäischen Insolvenzrecht
©2015 Thesis -
Tobie sur la scène européenne à la Renaissance, suivi de «Tobie», comédie de Catherin Le Doux (1604)
suivi de Tobie, comédie de Catherin Le Doux (1604)©2015 Conference proceedings -
Punkt, Linie, Fläche – territorialisierte Europäisierung
©2013 Postdoctoral Thesis -
Sprachdenker
©2012 Edited Collection -
Strategisches Preismanagement
©2010 Thesis