Loading...

results

81 results
Sort by 
Filter
  • Historisch-anthropologische Studien

    Schriftenreihe des Instituts für Historische Anthropologie in Wien

    Die Buchreihe "Historisch-anthropologische Studien" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Gebiet der Geschichtswissenschaft. Dabei spielen auch Aspekte der Soziologie und Politikwissenschaft eine Rolle. Thematisch bietet die interdisziplinäre Reihe einen Blick auf vielfältige historisch-gesellschaftliche Gegenstände: Von der Geschichte der Schule über Schichtsysteme bis hin zur Medizingeschichte.

    30 publications

  • Angewandte Sprachwissenschaft

    In der Reihe Angewandte Sprachwissenschaft aus dem Fachbereich der Germanistik werden sowohl deutsche als auch englische Monographien und Kongressberichte veröffentlicht. Sie präsentieren ein breites Spektrum an germanistischen Studien sowie Arbeiten aus dem Bereich der Linguistik. Herausgegeben wird die Reihe von dem Germanisten Professor Armin Burkhardt.

    22 publications

  • Erlanger Historische Studien

    13 publications

  • Deutsche Sprachwissenschaft international

    Die Reihe "Deutsche Sprachwissenschaft international" veröffentlicht Studien zur Germanistik und Linguistik in Monographien und Sammelbänden. Das breit gefächerte thematische Spektrum reicht dabei von theoretischen Ansätzen, die sich etwa mit Sprache und Recht auseinandersetzen, bis hin zu methodischen Überlegungen zur Sprachwissenschaft. Die Herausgeber sind Sprachwissenschaftler und arbeiten eng mit der Gesellschaft für deutsche Sprache zusammen.

    50 publications

  • Kieler Forschungen zur Sprachwissenschaft

    ISSN: 1868-8365

    Die „Kieler Forschungen zur Sprachwissenschaft“ (KFS) werden seit 2009 von den Mitgliedern des Forschungszentrums "Arealität und Sozialität in der Sprache" der Universität Kiel herausgegeben. Die interdisziplinär angelegte Reihe bietet eine Plattform für Publikationen im Bereich der philologischen und kulturwissenschaftlichen Disziplinen, die an dem Zusammenhang von Sprache, Raum und sozialer Bewertung interessiert sind. In themenzentrierten Sammelbänden, die auf den linguistischen Ringvorlesungen der Kieler Philosophischen Fakultät basieren, werden Probleme der aktuellen sprachwissenschaftlichen Forschung von fächerübergreifender Relevanz fokussiert. Ergänzt wird das Reihenprogramm durch thematisch einschlägige Monografien aus den verschiedenen linguistischen Fachdisziplinen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch mehrere Herausgeber der Reihe geprüft.

    12 publications

  • Studien zur Allgemeinen und Romanischen Sprachwissenschaft

    Die in deutscher, französischer und englischer Sprache erscheinenden Studien zur Allgemeinen und Romanischen Sprachwissenschaft umfassen ein breites Spektrum an linguistischen Phänomenen. Dazu zählen unter anderem Aspekte der Mehrsprachigkeit, dem Sprachwandel, Sprachkontakt und Sprachkonflikten. Auch Fachsprachen wie die in der Werbung verwendete Sprache werden analysiert.

    12 publications

  • Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft

    Die Reihe “Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft“ bietet ein Forum für Veröffentlichungen aus dem Gebiet der Germanistik und Linguistik. Im Zentrum stehen dabei unterschiedliche Aspekte der deutschsprachigen Literaturwissenschaft: Von Klassikern wie Thomas Mann bis hin zu Alltagstexten wie Todesanzeigen. Der Herausgeber Horst Dieter Schlosser ist Professor für Deutsche Philologie und bekannt für seine Initiative zum Unwort des Jahres. Der Mitherausgeber Apl. Prof. Dr. Heiner Boehncke lehrt am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität und organisiert Kulturveranstaltungen. Band 20 schließt diese Reihe ab. Die Reihe “Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft“ bietet ein Forum für Veröffentlichungen aus dem Gebiet der Germanistik und Linguistik. Im Zentrum stehen dabei unterschiedliche Aspekte der deutschsprachigen Literaturwissenschaft: Von Klassikern wie Thomas Mann bis hin zu Alltagstexten wie Todesanzeigen. Der Herausgeber Horst Dieter Schlosser ist Professor für Deutsche Philologie und bekannt für seine Initiative zum Unwort des Jahres. Der Mitherausgeber Apl. Prof. Dr. Heiner Boehncke lehrt am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität und organisiert Kulturveranstaltungen. Band 20 schließt diese Reihe ab. Die Reihe “Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft“ bietet ein Forum für Veröffentlichungen aus dem Gebiet der Germanistik und Linguistik. Im Zentrum stehen dabei unterschiedliche Aspekte der deutschsprachigen Literaturwissenschaft: Von Klassikern wie Thomas Mann bis hin zu Alltagstexten wie Todesanzeigen. Der Herausgeber Horst Dieter Schlosser ist Professor für Deutsche Philologie und bekannt für seine Initiative zum Unwort des Jahres. Der Mitherausgeber Apl. Prof. Dr. Heiner Boehncke lehrt am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität und organisiert Kulturveranstaltungen. Band 20 schließt diese Reihe ab.

    19 publications

  • Title: Historische Grammatik des Kroatischen

    Historische Grammatik des Kroatischen

    Einleitung und Lautgeschichte der Standardsprache
    by Georg Holzer (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Sprachgeschichte und Sprachwandel im Slavischen

    Sprachgeschichte und Sprachwandel im Slavischen

    Festschrift für Jadranka Gvozdanović
    by Alexander Bierich (Volume editor) Thomas Bruns (Volume editor) 2020
    ©2019 Others
  • Title: Europa der Sprachen: Sprachkompetenz – Mehrsprachigkeit – Translation

    Europa der Sprachen: Sprachkompetenz – Mehrsprachigkeit – Translation

    Akten des 35. Linguistischen Kolloquiums in Innsbruck 2000. Teil I: Sprache und Gesellschaft
    by Lew Zybatow (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Geschichte der Gesamtsatzstrukturen vom Althochdeutschen bis zum Frühneuhochdeutschen

    Geschichte der Gesamtsatzstrukturen vom Althochdeutschen bis zum Frühneuhochdeutschen

    by Franz Simmler (Volume editor) Claudia Wich-Reif (Volume editor) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Le changement en français

    Le changement en français

    Etudes de linguistique diachronique
    by Bernard Combettes (Volume editor) Céline Guillot (Volume editor) Evelyne Oppermann-Marsaux (Volume editor) Sophie Prevost (Volume editor) Amalia Rodriguez Somolinos (Volume editor) 2011
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: Diachronic Perspectives on Domain-Specific English

    Diachronic Perspectives on Domain-Specific English

    by Marina Dossena (Volume editor) Irma Taavitsaninen (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Pour Mwan Mon Lalang Maternel i Al avek Mwan Partou

    Pour Mwan Mon Lalang Maternel i Al avek Mwan Partou

    A Sociolinguistic Study on Attitudes towards Seychellois Creole
    by Christina Fleischmann (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Methods and Data in English Historical Dialectology

    Methods and Data in English Historical Dialectology

    by Marina Dossena (Volume editor) Roger G. Lass (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Die Sprache der Wyclif-Bibel

    Die Sprache der Wyclif-Bibel

    Die Verwendung von Lehnwörtern in den Büchern Baruch, Richter und Hiob
    by Annemarie Meichtry (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Grammaticalization Paths of English and High German Existential Constructions

    Grammaticalization Paths of English and High German Existential Constructions

    A Corpus-based Study
    by Simone E. Pfenninger (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Geografía Lingüística del Judeoespañol

    Geografía Lingüística del Judeoespañol

    Estudio sincrónico y diacrónico
    by Aldina Quintana Rodriguez (Author) 2011
    ©2007 Thesis
  • Title: Mobilität & Sprache / Mobility & Language

    Mobilität & Sprache / Mobility & Language

    by Marietta Calderón Tichy (Volume editor) Bernadette Hofinger (Volume editor) Emil Chamson (Volume editor) 2020
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Lexikalische Variation in Patientenbriefen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
  • Title: Die Reflexion kommunikativer Welt in Rede- und Stillehrbüchern zwischen Christian Weise und Johann Christoph Adelung

    Die Reflexion kommunikativer Welt in Rede- und Stillehrbüchern zwischen Christian Weise und Johann Christoph Adelung

    Erarbeitung einer Texttypologie und Ansätze zu einer Beschreibung der in Rede- und Stillehrbüchern erfaßten kommunikativen Wirklichkeit unter besonderer Beachtung der Kategorie des Stils
    by Anke Schmidt-Wächter (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Antikchinesisch – Ein Lehrbuch in zwei Teilen

    Antikchinesisch – Ein Lehrbuch in zwei Teilen

    Teil 2: Chrestomathie mit Glossaren und Grammatiknotizen
    by Robert Gassmann (Author) Wolfgang Behr (Author)
    ©2011 Textbook
  • Title: Antikchinesisch – Ein Lehrbuch in zwei Teilen

    Antikchinesisch – Ein Lehrbuch in zwei Teilen

    Teil 1: Eine propädeutische Einführung in fünf Element(ar)gängen
    by Robert Gassmann (Author) Wolfgang Behr (Author)
    ©2011 Textbook
  • Title: Aspectual Prefixes in Early English

    Aspectual Prefixes in Early English

    by Vlatko Broz (Author) 2014
    ©2014 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year