Loading...

results

37 results
Sort by 
Filter
  • Ludic Scholarship

    Games, Learning, and Innovative Pedagogy

    This series focuses on the intersection of gamification, ludology, pedagogy, and innovative methodological thinking, offering a space for cutting-edge scholarship that bridges game-based approaches with educational theory and practice. Ludic Scholarship highlights gamified learning and emergent methodologies that challenge traditional research frameworks, encouraging transformative approaches to teaching, learning, meaning-making, and the construction of knowledge. The series invites contributions that explore how game mechanics, narrative structures, and immersive environments are reshaping learning practices across disciplines. From theoretical explorations of ludic strategies to applied case studies of gamified pedagogy, Ludic Scholarship emphasizes creativity and academic rigor, inviting works that challenge established conventions. Targeting educators, researchers, and curriculum scholars, this series supports interdisciplinary collaborations and post-qualitative approaches that investigate the dynamic role of games and play in 21st-century education.

    2 publications

  • Innovatives Wissensmanagement

    ISSN: 2699-6324

    Die Reihe Innovatives Wissensmanagement führt Theorie und Praxis zusammen, indem sie dem interessierten Publikum aus Wissenschaft und Wirtschaft nicht nur fachtheoretische Arbeiten, sondern auch innovative Konzepte, neuartige Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen sowie anwendungsbezogene Fallstudien aus den verschiedensten Branchen zur Verfügung stellt. Der multidisziplinäre Ansatz der Schriftenreihe erlaubt es überdies, die Themenbereiche Innovationsmanagement und Wissensmanagement zu verknüpfen und aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Herausgeber Bernhard F. Seyr, Jahrgang 1976, ist Professor an der Alexandre Lamfalussy Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Sopron. Er promovierte in Bildungswissenschaften an der Paris Lodron Universität Salzburg sowie in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz. Danach habilitierte er sich in den Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität Sopron. Außerdem ist Seyr allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger beim Landesgericht Salzburg in den Fachgebieten Pädagogik und Wirtschaft. Darüber hinaus hat er die Funktion des Geschäftsführers des Instituts für Personalwirtschaft und Berufspädagogik in Salzburg inne. Weitere Informationen zum Herausgeber unter www.seyr.at. Die Reihe Innovatives Wissensmanagement führt Theorie und Praxis zusammen, indem sie dem interessierten Publikum aus Wissenschaft und Wirtschaft nicht nur fachtheoretische Arbeiten, sondern auch innovative Konzepte, neuartige Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen sowie anwendungsbezogene Fallstudien aus den verschiedensten Branchen zur Verfügung stellt. Der multidisziplinäre Ansatz der Schriftenreihe erlaubt es überdies, die Themenbereiche Innovationsmanagement und Wissensmanagement zu verknüpfen und aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Herausgeber Bernhard F. Seyr, Jahrgang 1976, ist Professor an der Alexandre Lamfalussy Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Sopron. Er promovierte in Bildungswissenschaften an der Paris Lodron Universität Salzburg sowie in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz. Danach habilitierte er sich in den Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität Sopron. Außerdem ist Seyr allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger beim Landesgericht Salzburg in den Fachgebieten Pädagogik und Wirtschaft. Darüber hinaus hat er die Funktion des Geschäftsführers des Instituts für Personalwirtschaft und Berufspädagogik in Salzburg inne. Weitere Informationen zum Herausgeber unter www.seyr.at. Die Reihe Innovatives Wissensmanagement führt Theorie und Praxis zusammen, indem sie dem interessierten Publikum aus Wissenschaft und Wirtschaft nicht nur fachtheoretische Arbeiten, sondern auch innovative Konzepte, neuartige Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen sowie anwendungsbezogene Fallstudien aus den verschiedensten Branchen zur Verfügung stellt. Der multidisziplinäre Ansatz der Schriftenreihe erlaubt es überdies, die Themenbereiche Innovationsmanagement und Wissensmanagement zu verknüpfen und aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Herausgeber Bernhard F. Seyr, Jahrgang 1976, ist Professor an der Alexandre Lamfalussy Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Sopron. Er promovierte in Bildungswissenschaften an der Paris Lodron Universität Salzburg sowie in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz. Danach habilitierte er sich in den Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität Sopron. Außerdem ist Seyr allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger beim Landesgericht Salzburg in den Fachgebieten Pädagogik und Wirtschaft. Darüber hinaus hat er die Funktion des Geschäftsführers des Instituts für Personalwirtschaft und Berufspädagogik in Salzburg inne. Weitere Informationen zum Herausgeber unter www.seyr.at.

    10 publications

  • Title: Innovative Fremdsprachendidaktik

    Innovative Fremdsprachendidaktik

    Kolloquium zu Ehren von Wolfgang Butzkamm
    by Ludwig Deringer (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Verga innovatore / Innovative Verga

    Verga innovatore / Innovative Verga

    L’opera caleidoscopica di Giovanni Verga in chiave iconica, sinergica e transculturale / The kaleidoscopic work of Giovanni Verga in iconic, synergetic and transcultural terms
    by Dagmar Reichardt (Volume editor) Lia Fava Guzzetta (Volume editor) 2017
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Ideas and Innovative Organizations

    Ideas and Innovative Organizations

    A Tribal Perspective
    by Albert H. Segars (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Innovative Finanzierungsinstrumente im Krankenhaus

    Innovative Finanzierungsinstrumente im Krankenhaus

    Vergleich von Finanzierungsmöglichkeiten zur Umsetzung von Investitionsprojekten in kleinen und mittleren gemeinnützigen Krankenhäusern in Deutschland anhand eines Fallbeispiels- Sind derzeit propagierte innovative Finanzierungslösungen eine echte Alte
    by Manja Ziehe (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Innovative Places in Europe

    Innovative Places in Europe

    Research Clustering, Co-Patenting Networks and the Growth of Regions
    by Julian Phillip Christ (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Thomas Orde, 1746–1807

    Thomas Orde, 1746–1807

    Educational Innovator
    by Tony Lyons (Author) 2024
    ©2024 Monographs
  • Title: Innovative Paths of Albanology

    Innovative Paths of Albanology

    Proceedings of the Early Career Researcher Conference on 14th and 15th October 2021
    by Christian Voß (Volume editor) Lumnije Jusufi (Volume editor) Evelyn Reuter (Volume editor) 2023
    ©2023 Edited Collection
  • Title: Häusliche Gewalt verhindern – Innovative Wege!

    Häusliche Gewalt verhindern – Innovative Wege!

    by Erika Steinert (Volume editor) Almut Quittenbaum (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Science Teachers’ Innovative Work Behavior

    Science Teachers’ Innovative Work Behavior

    Factors and Actors
    by Palmira Pečiuliauskienė (Author) Lina Kaminskienė (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Innovative Approaches to Educational Leadership

    Innovative Approaches to Educational Leadership

    Selected Cases
    by Carrie Rogers (Volume editor) Kofi Lomotey (Volume editor) Adriel Hilton (Volume editor) 2017
    ©2017 Textbook
  • Title: Innovative Finanzierungsformen im Licht des Aufsichtsrechts

    Innovative Finanzierungsformen im Licht des Aufsichtsrechts

    Eine rechtliche Analyse der Mikrofinanzierung und des Crowdlending als Finanzierungsformen für KKMU-Unternehmen und Existenzgründung in Deutschland
    by Fernando Ortega (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Deliberation and Democracy: Innovative Processes and Institutions

    Deliberation and Democracy: Innovative Processes and Institutions

    by Stephen Coleman (Volume editor) Anna Przybylska (Volume editor) Yves Sintomer (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Innovative Approaches to Education for Sustainable Development

    Innovative Approaches to Education for Sustainable Development

    by Walter Leal Filho (Volume editor) Mario Salomone (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Innovative Activities of Multinational Enterprises in Austria

    Innovative Activities of Multinational Enterprises in Austria

    by Bernhard Dachs (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Managementwissen für eine innovative und lernende öffentliche Verwaltung

    Managementwissen für eine innovative und lernende öffentliche Verwaltung

    Grundlagen eines wirkungsorientierten, kreativen und ganzheitlichen Verwaltungsmanagements
    by Rüdiger Nolte (Author) Sabine Zimmermann (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Innovative Unternehmenskommunikation im Zeitalter von Internet und eBusiness

    Innovative Unternehmenskommunikation im Zeitalter von Internet und eBusiness

    Grundlagen und Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz der Neuen Medien
    by Ralph Müller (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Educational Poetics

    Educational Poetics

    Inquiry, Freedom, and Innovative Necessity
    by Andrew Gitlin (Author) Marcia Peck (Author)
    ©2005 Textbook
  • Title: Digital Literacies in Education

    Digital Literacies in Education

    Creative, Multimodal and Innovative Practices
    by Yvonne Crotty (Volume editor) Margaret Farren (Volume editor) 2013
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Innovation im Fremdsprachenunterricht

    Innovation im Fremdsprachenunterricht

    Eine empirische Studie zum Europasiegel für innovative Sprachenprojekte
    by Rudolf de Cillia (Author) Michaela Haller (Author) Bernhard Kettemann (Author)
    ©2005 Others
  • Title: Gesellschaftlicher Wandel – wohin?

    Gesellschaftlicher Wandel – wohin?

    Innovative Entwicklungen in den Sozialwissenschaften. Regional, international- Festschrift für Erika Steinert
    by Gisela Thiele (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: The Materials Generator

    The Materials Generator

    Designing Innovative Materials for Advanced Language Production
    by Renate Vaupetitsch (Volume editor) Nancy Campbell (Volume editor) Sarah Mercer (Volume editor) Margit Reitbauer (Volume editor)
    ©2009 Textbook
  • Title: Multilingual Pedagogies for Early Years

    Multilingual Pedagogies for Early Years

    Theoretical Insights and Innovative Approaches
    by Natalia Martínez-León (Volume editor) Ana Andúgar (Volume editor) Beatriz Cortina-Pérez (Volume editor) 2024
    ©2024 Edited Collection
  • Title: Means Matter

    Means Matter

    Market Fructification of Innovative American Poetry in the Late 20th Century
    by Manuel Brito (Author) 2010
    ©2010 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year