results
- 
						
	
						
	- History & Political Science (57)
- Law, Economics & Management (48)
- Science, Society & Culture (42)
- German Studies (39)
- Theology & Philosophy (29)
 - The Arts (18)
- Linguistics (11)
- Romance Studies (11)
- Education (9)
- Media and Communication (8)
- English Studies (5)
- Slavic Studies (3)
 
- 
		
			
	Studien zur Jugend- und FamilienforschungISSN: 0178-0212 In dieser Buchreihe werden aktuelle Arbeiten zu den Themengebieten Prävention im Jugendalter, neue Ansätze in der Jugendhilfe und Therapieverfahren für Jugendliche veröffentlicht. Die möglichen Auswirkungen solcher Maßnahmen erfordern es, das familiäre und soziale Umfeld von Jugendlichen in den Mittelpunkt des Interesses zu reichen. Probleme des Jugendalters stehen in besonderer Weise in Wechselwirkung mit dem sozialen Umfeld. Solche Aspekte werden in dieser Schriftenreihe besonders beachtet. Die Reihe wendet sich an Jugendpsychologen, Sozialwissenschaftler und Familienforscher sowie Sozialpädagogen. 21 publications 
- 
		
			
	Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires EuropéennesReihe 14: Angelsächsische Sprache und Literatur / Series 14: Anglo-Saxon Language and Literature / Série 14: Langue et littérature anglo-saxonnesThe books within this series include a broad range of topics within the category of English Language and Literature. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de Langue et littérature anglaises. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Anglistik. 414 publications 
- 
		
			
	Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires EuropéennesReihe 24: Ibero-Romanische Sprachen und Literaturen / Series 24: Ibero-Romance Languages and Literatures / Série 24: Langues et littératures ibéro-romanesThe books within this series include a broad range of topics within the category of Ibero-Romance Language and Literature. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de Langues et littératures ibéro-romanes. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Ibero-Romanische Sprachen und Literaturen. 85 publications 
- 
		
			
	American University StudiesSeries 24: American LiteratureThe books within this series include a broad range of topics within the category of American literature. Typically, they are excellent monographs that have been subjected to a rigorous peer-review process. They tend to be written on topics that would not be suitable for our more specific series within each discipline. Many of the titles have won national and international awards. These books can be found in university library collections around the world. 55 publications 
- 
		
			
	American University StudiesSeries 14: EducationThe books within this series include a broad range of topics within the category of education. Typically, they are excellent monographs that have been subjected to a rigorous peer-review process. They tend to be written on topics that would not be suitable for our more specific series within each discipline. Many of the titles have won national and international awards. These books can be found in university library collections around the world. 29 publications 
- 
		
			
	Chinesisch-deutsche Jahres- und TageszeitenÜbersetzung – Vermittlung – RezeptionIn der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. 2 publications 
- 
		
			
	
	Selbststeuerung und SuizidrisikoPersönlichkeitsspezifische Antezedenzien der Suizidalität©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Stiefkinder des Fortschritts?- Ländliche Jugend und Jugendkultur in Schleswig-Holstein in den 50er JahrenLändliche Jugend und Jugendkultur in Schleswig-Holstein in den 50er Jahren©2003 Thesis
- 
		
			
	
	«Starke Jugend – Freies Volk»Bundesstaatliche Körpererziehung und gesellschaftliche Funktion von Sport in der Schweiz (1918–1947)©2001 Thesis
- 
		
			
	
	Religiöse Entwicklung in Kindheit und Jugend©1994 Monographs
- 
		
			
	
	Rechtsdogmatische und rechtspolitische Probleme des § 14 Abs. 2 Teilzeit- und BefristungsgesetzEin Beitrag zur Auslegung der Tatbestandsvoraussetzungen des § 14 Abs. 2 TzBfG sowie zur Entwicklung des Rechts der sachgrundlosen Befristungen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Neuerungen durch die Arbeitsmarktreformen der Jahre 2002 und 2003©2007 Thesis
- 
		
			
	
	inklings – Jahrbuch für Literatur und ÄsthetikC. S. Lewis – 50 Jahre nach seinem Tod. Werk und Wirkung zwischen Huldigung und Kritik. Symposium 24. bis 25. Mai 2013 in Aachen©2014 Thesis
- 
		
			
	
	«Hüte deine Ehre von Jugend an»Zur Diskursivität der Ehre in der russischen Literatur unter besonderer Berücksichtigung der Werke A. S. Puškins©2013 Thesis
- 
		
			
	
	Das Tierschutzgesetz vom 24. Juli 1972Die Geschichte des deutschen Tierschutzrechts von 1950 bis 1972©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Psalm 24 als Text zwischen den Texten©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Das Versammlungsgesetz vom 24. Juli 1953Vorgeschichte, Gesetzgebungsverfahren sowie spätere Änderungen©2017 Thesis
- 
		
			
	
	Erfahrung schrieb’s und reicht’s der JugendGeschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert- Gesammelte Beiträge aus drei Jahrzehnten©2010 Edited Collection
- 
		
			
	
	«Einer Kunst- und Tugendliebenden Jugend verehrt»Die Bild-Text-Kombinationen in den Neujahrsblättern der Burgerbibliothek Zürich von 1645 bis 1672©2007 Thesis
- 
		
			
	
	Morgen-Glantz 24/2014Zeitschrift der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft©2014 Edited Collection


















