Loading...

results

34 results
Sort by 
Filter
  • Kölner Schriften zu Recht und Staat

    Diese wissenschaftliche Buchreihe wurde im Jahr 1997 gegründet. Veröffentlicht werden sowohl Dissertationen als auch Habilitationsschriften, die ein besonders hohes wissenschaftliches Niveau aufweisen. Das inhaltlich weite Spektrum - vom Verwaltungsrecht über Staatsorganisations- und Europarecht bis hin zum Völkerrecht und ausländischen öffentlichen Recht - ermöglicht Einblicke in verschiedene Rechtskreise und vermittelt Perspektiven bei Lösungsansätzen der sich ständig im Wandel befindlichen Materien. Homepage der Herausgeber: Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht, Universität zu Köln

    67 publications

  • Schriften zum Deutschen und Europäischen Wissenschaftsrecht

    Im Rahmen der Rechtswissenschaft publizieren die “Schriften zum Deutschen und Europäischen Wissenschaftsrecht“ aktuelle Monographien rund um wissenschaftsrechtliche Fragestellungen wie etwa W-Besoldung und Bologna-Prozess. Die Herausgeber der Reihe sind der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes, Professor Bernhard Kempen, der Herausgeber des Grundgesetzkommentars, Professor Michael Sachs, und der Direktor des Instituts für Deutsches und Europäisches Wissenschaftsrecht an der Universität zu Köln, Professor Christian von Coelln. Im Rahmen der Rechtswissenschaft publizieren die “Schriften zum Deutschen und Europäischen Wissenschaftsrecht“ aktuelle Monographien rund um wissenschaftsrechtliche Fragestellungen wie etwa W-Besoldung und Bologna-Prozess. Die Herausgeber der Reihe sind der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes, Professor Bernhard Kempen, der Herausgeber des Grundgesetzkommentars, Professor Michael Sachs, und der Direktor des Instituts für Deutsches und Europäisches Wissenschaftsrecht an der Universität zu Köln, Professor Christian von Coelln. Im Rahmen der Rechtswissenschaft publizieren die “Schriften zum Deutschen und Europäischen Wissenschaftsrecht“ aktuelle Monographien rund um wissenschaftsrechtliche Fragestellungen wie etwa W-Besoldung und Bologna-Prozess. Die Herausgeber der Reihe sind der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes, Professor Bernhard Kempen, der Herausgeber des Grundgesetzkommentars, Professor Michael Sachs, und der Direktor des Instituts für Deutsches und Europäisches Wissenschaftsrecht an der Universität zu Köln, Professor Christian von Coelln.

    3 publications

  • Title: Aus dem Winkel in die Welt

    Aus dem Winkel in die Welt

    Die Bücher des Thomas von Kempen und ihre Schicksale
    by Ulrike Bodemann-Kornhaas (Volume editor) Nikolaus Staubach (Volume editor) 2012
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Bach – musikpädagogisch betrachtet

    Bach – musikpädagogisch betrachtet

    by Suzanne Cornelia van Kempen (Author) 2011
    ©2009 Thesis
  • Title: Die rechtsstaatliche Bewältigung der demokratischen Bodenreform

    Die rechtsstaatliche Bewältigung der demokratischen Bodenreform

    by Bernhard Kempen (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Zur Europarechtskonformität der Pflichtmitgliedschaft in den Industrie- und Handelskammern
  • Title: Bodenreform 1945-1949

    Bodenreform 1945-1949

    Eine verfassungsrechtliche Neubewertung
    by Bernhard Kempen (Author) Yvonne Dorf (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Humanisierung der Bildung- Jahrbuch 2002/2003

    Humanisierung der Bildung- Jahrbuch 2002/2003

    Гуманизация Образования- Ежегодник 2002/2003- Humanization of Education- Yearbook 2002/2003
    by Reinhard Golz (Volume editor) Rudolph W. Keck (Volume editor) Wolfgang Mayrhofer (Volume editor)
    ©2004 Thesis
  • Title: Gemeindefinanzbericht Sachsen 2002/2003

    Gemeindefinanzbericht Sachsen 2002/2003

    by Thomas Lenk (Author)
    ©2004 Others
  • Title: Wittgenstein-Jahrbuch 2001/2002

    Wittgenstein-Jahrbuch 2001/2002

    by Wilhelm Lütterfelds (Volume editor) Andreas Roser (Volume editor) Richard Raatzsch (Volume editor)
    ©2003 Thesis
  • Title: Der Weg nach Rom

    Der Weg nach Rom

    Die Entwicklung völkerrechtlicher Strafgerichtsbarkeit und die Errichtung des Ständigen Internationalen Strafgerichtshofs
    by Gregor Kemper (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: «mapping techno»

    «mapping techno»

    Jugendliche Mentalitäten der 90er
    by Christian Kemper (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Gasnetzzugang in Deutschland und in Spanien

    Gasnetzzugang in Deutschland und in Spanien

    by Sebastian Kemper (Author) 2012
    ©2013 Thesis
  • Title: The Book of Margery Kempe

    The Book of Margery Kempe

    Scholarship, Community, and Criticism
    by Marea Mitchell (Author)
    ©2005 Textbook
  • Title: Einfluss der IFRS auf die Rechnungslegungspraxis

    Einfluss der IFRS auf die Rechnungslegungspraxis

    Eine theoretische und empirische Analyse in ausgewählten Ländern der EU
    by Thomas Kemper-Scharpegge (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Nationale und transnationale Identitäten in der Literatur- Ich, Individualität, Individuum. Kulturelle Selbst-Vergewisserung in der Literatur -Mitherausgeber: Aleya Khattab und Dirk Kemper
    by Franciszek Grucza (Volume editor) Dirk Kemper (Volume editor) Aleya Khattab (Volume editor)
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: «Es waren schöne glänzende Zeiten» oder «Der Geist, der den Arm der Deutschen stählt»

    «Es waren schöne glänzende Zeiten» oder «Der Geist, der den Arm der Deutschen stählt»

    Zur Kritik einer stets zeitgemäßen Wissenschaft
    by Raimund Kemper (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Demokratie und Religion

    Demokratie und Religion

    Tagungsband zum Kolloquium der Wissenschaftlichen Arbeitsgruppe für weltkirchliche Aufgaben der Deutschen Bischofskonferenz und der Demokratie Stiftung an der Universität zu Köln am 23. 11. 2009 in Köln
    by Bernhard Kempen (Volume editor) Kolja Naumann (Volume editor) 2011
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Immermann-Jahrbuch 3/2002

    Immermann-Jahrbuch 3/2002

    Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte zwischen 1815 und 1840
    by Peter Hasubek (Volume editor) Gert Vonhoff (Volume editor)
    ©2002 Thesis
  • Title: Thomas von Kempen, . Übersetzt und herausgegeben von Bernhard Lang. Stuttgart: Philipp Reclam jun., 2022, 371 S.
  • Title: Prüfungsumfang und Prüfungsprogramm im Berufungsverfahren nach der Zivilprozessreform 2002
  • Title: Wissen in mittelalterlichen Gemeinschaften

    Wissen in mittelalterlichen Gemeinschaften

    Diskurse – Ideale – soziale Räume
    by Angelika Kemper (Volume editor) Christian Domenig (Volume editor) 2023
    Conference proceedings
  • Title: ZPO-Reform 2002: Stärkung der ersten Instanz?

    ZPO-Reform 2002: Stärkung der ersten Instanz?

    Eine Untersuchung zu §§ 139 und 278 ZPO n.F.
    by Anika Bahlmann (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft- Jahrbuch 2002

    Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft- Jahrbuch 2002

    In Zusammenarbeit mit Birgit Harreß, Maike Schult und Klaus Schwarzwäller- Redaktion Peter Bukowski
    by Roland Opitz (Volume editor) Ellen Lackner (Volume editor)
    ©2002 Thesis
  • Title: Culture: Building Stone for Europe 2002

    Culture: Building Stone for Europe 2002

    Reflections and Perspectives- Proceedings of an International Conference organized by the College of Europe, Bruges
    by Léonce Bekemans (Volume editor)
    ©1999 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year