Loading...

results

82 results
Sort by 
Filter
  • Politische Kulturforschung

    Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Volume 10 terminates the series. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. La serié est terminée. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Band 10 schließt die Reihe ab.

    10 publications

  • Title: Richtung Mitternacht

    Richtung Mitternacht

    Wahrnehmung und Darstellung Skandinaviens in Reiseberichten städtischer Bürger des 16. und 17. Jahrhunderts
    by Sascha Taetz (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Samuel–Kings

    Samuel–Kings

    A Hypertextual Commentary
    by Bartosz Adamczewski (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Pursuing the Sublime in the Digital Age

    Pursuing the Sublime in the Digital Age

    by Samuel Coale (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Convergences

    Convergences

    Recueil d'articles
    by Samuel Roller (Author)
    ©1979 Others
  • Title: Politische Kultur

    Politische Kultur

    Forschungsstand und Forschungsperspektiven
    by Samuel Salzborn (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Samuel Beckett’s Abstract Drama

    Samuel Beckett’s Abstract Drama

    Works for Stage and Screen- 1962-1985
    by Erik Tonning (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Contemporary Artists Respond to Samuel Beckett / Les artistes contemporains répondent à Samuel Beckett

    Contemporary Artists Respond to Samuel Beckett / Les artistes contemporains répondent à Samuel Beckett

    Six Essays/ Six essais
    by Carla Taban (Author) 2025
    ©2025 Monographs
  • Title: Samuel Miller (1769-1850)

    Samuel Miller (1769-1850)

    Reformed Orthodoxy, Jonathan Edwards, and Old Princeton
    by Allen M. Stanton (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Al-Jazeera and US War Coverage

    Al-Jazeera and US War Coverage

    Foreword by Simon Cottle
    by Tal Samuel-Azran (Author)
    ©2010 Textbook
  • Title: Pentecostal-Charismatic Prophecy

    Pentecostal-Charismatic Prophecy

    Empirical-Theological Analysis
    by Samuel W. Muindi (Author) 2017
    Monographs
  • Title: Krieg und Frieden

    Krieg und Frieden

    Kulturelle Deutungsmuster
    by Samuel Salzborn (Volume editor) Holger Zapf (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Wolfram und der Gral

    Wolfram und der Gral

    Neue Parzival-Studien
    by Samuel Singer (Author)
    ©1939 Others
  • Title: Ezekiel’s Spirit Motif in the Context of African Pentecostal Theology

    Ezekiel’s Spirit Motif in the Context of African Pentecostal Theology

    by Samuel Muindi (Author) 2024
    ©2023 Monographs
  • Title: Philosophical Aesthetics and Samuel Beckett

    Philosophical Aesthetics and Samuel Beckett

    by Andrea Oppo (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Networked Remembrance

    Networked Remembrance

    Excavating Buried Memories in the Railways beneath London and Berlin
    by Samuel Merrill (Author) 2018
    ©2017 Monographs
  • Title: From Multitude to Crowds: Collective Action and the Media

    From Multitude to Crowds: Collective Action and the Media

    by Eduardo Cintra Torres (Volume editor) Samuel Mateus (Volume editor) 2015
    ©2016 Edited Collection
  • Title: The Unbroken Covenant

    The Unbroken Covenant

    Could Ulster Unionists have controlled a nine-county Northern Ireland, 1920-1945?
    by Samuel Beckton (Author) 2025
    ©2025 Monographs
  • Title: Intégration régionale « appropriée » en Afrique

    Intégration régionale « appropriée » en Afrique

    Éléments juridiques d'effectivité
    by Samuel-Jacques Priso Essawe (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Aspectual Substitution

    Aspectual Substitution

    Verbal Change in New Testament Quotations of the Septuagint
    by Samuel J. Freney (Author) 2021
    ©2020 Monographs
  • Title: Gibt es Menschenrechte bei Samuel Pufendorf?

    Gibt es Menschenrechte bei Samuel Pufendorf?

    by Sibylle Müller (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Matière et lumière dans le théâtre de Samuel Beckett

    Matière et lumière dans le théâtre de Samuel Beckett

    Autour des notions de trivialité, de spiritualité et d’« autre-là »
    by Arnaud Beaujeu (Author) 2011
    ©2010 Monographs
  • Title: Art, Identity and Cosmopolitanism

    Art, Identity and Cosmopolitanism

    William Rothenstein and the British Art World, c.1880–1935
    by Samuel Shaw (Author) 2024
    ©2024 Monographs
  • Title: Der Begriff des Flüchtlings im schweizerischen Asylrecht

    Der Begriff des Flüchtlings im schweizerischen Asylrecht

    Die Praxis des Bundes zu Artikel 3 Asylgesetz
    by Samuel Werenfels (Author)
    ©1988 Others
  • Title: Interkonfessionelle Stadträume in Reisebeschreibungen des 17. Jahrhunderts

    Interkonfessionelle Stadträume in Reisebeschreibungen des 17. Jahrhunderts

    Nürnberg – Frankfurt – Regensburg
    by Samuel Nathanael Karp (Author) 2020
    ©2020 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year