Loading...

results

136 results
Sort by 
Filter
  • Arbeiten zur Sprachanalyse

    In der Buchreihe "Arbeiten zur Sprachanalyse" werden herausragende Studien zur Linguistik veröffentlicht. Die publizierten Monographien und Sammelbände decken nicht nur ein breites Themenspektrum der Linguistik ab, sondern umfassen darüber hinaus auch Aspekte der Germanistik und Anglistik. Die Forschungsschwerpunkte des Herausgebers Professor Konrad Ehlich liegen im Bereich der Allgemeinen und Angewandten Sprachwissenschaft. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Dr. h.c. Konrad Ehlich

    56 publications

  • Sprach-Vermittlungen

    Das Vermitteln fremder Sprachen wird zu einer immer wichtigeren gesellschaftlichen Aufgabe – für Europa und weltweit. Es ist eine Herausforderung, die über den traditionellen schulischen Fremdsprachenunterricht hinausgeht. Um diese Aufgabe zu erfüllen, bedarf es sorgfältiger und präziser Kenntnisse über die Lern- und Lehrprozesse, in denen die Aneignung fremder Sprachen erfolgt, didaktisch verantworteter Bestimmungen der Vermittlungsgegenstände und effizienter Verfahren und Methoden der Sprach-Vermittlung. Fremde Sprachen werden erworben, um mit Menschen aus anderen Kulturkreisen kommunizieren zu können, um Literatur in anderen Sprachen als der eigenen zu lesen, um die Wissenschaftskultur anderer Länder kennenzulernen. Die Aneignung fremder Sprachen geschieht in unterschiedlichsten institutionellen Zusammenhängen. Sie haben Auswirkungen auf die Effizienz der Sprachvermittlung und die Erfolge der Fremdsprachenaneignung. Die Reihe „Sprach-Vermittlungen“ bietet ein Forum für wissenschaftliche Arbeiten vor allem aus dem Bereich der Linguistik zu all diesen Aspekten. Sprach-Vermittlung, Literatur-Vermittlung, Kultur-Vermittlung aus der Perspektive der Fremdheit stehen dabei im Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt liegt beim Deutschen als Fremdsprache und als Zweitsprache.

    6 publications

  • Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte

    Die Reihe „Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte" veröffentlicht Forschungsergebnisse zur Philosophie, Germanistik und Geschichte in Monographien und Sammelbänden. Historische Analysen stehen hier ebenso im Mittelpunkt wie aktuelle theoretische Reformulierungen der junghegelianischen Philosophie. Der Herausgeber Lars Lambrecht ist Professor für Soziologie. Der Mitherausgeber Konrad Feilchenfeldt ist Professor für Neuere Deutsche Literatur.

    21 publications

  • Finanzwissenschaftliche Schriften

    In den "Finanzwissenschaftlichen Schriften" werden seit 1979 Beiträge aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre veröffentlicht. In den Studien werden sämtliche Aspekte der finanzwissenschaftlichen Ökonomie untersucht. Die Themen variieren von Einkommensverteilung über Fragen zum Steuersystem bis hin zu Problemen europäischer Finanzpolitik. Die Herausgeber sind Professoren für Volkswirtschaft mit dem Forschungsgebiet öffentliche Finanzen. In den "Finanzwissenschaftlichen Schriften" werden seit 1979 Beiträge aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre veröffentlicht. In den Studien werden sämtliche Aspekte der finanzwissenschaftlichen Ökonomie untersucht. Die Themen variieren von Einkommensverteilung über Fragen zum Steuersystem bis hin zu Problemen europäischer Finanzpolitik. Die Herausgeber sind Professoren für Volkswirtschaft mit dem Forschungsgebiet öffentliche Finanzen. In den "Finanzwissenschaftlichen Schriften" werden seit 1979 Beiträge aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre veröffentlicht. In den Studien werden sämtliche Aspekte der finanzwissenschaftlichen Ökonomie untersucht. Die Themen variieren von Einkommensverteilung über Fragen zum Steuersystem bis hin zu Problemen europäischer Finanzpolitik. Die Herausgeber sind Professoren für Volkswirtschaft mit dem Forschungsgebiet öffentliche Finanzen.

    121 publications

  • Title: «Konrad» und «Gurkenkönig»  jenseits der Pyrenäen

    «Konrad» und «Gurkenkönig» jenseits der Pyrenäen

    Christine Nöstlinger auf Spanisch und Katalanisch
    by Martin Bodo Fischer (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Karel Konrad und sein Roman Rozchod!

    Karel Konrad und sein Roman Rozchod!

    Das Kriegserlebnis bei Konrad im Kontext des tschechischen Soldatenromans aus dem 1. Weltkrieg
    by Helena Kanyar-Becker (Author)
    ©1978 Others
  • Title: Die Entdeckung des Blutkreislaufs

    Die Entdeckung des Blutkreislaufs

    Historische Entwicklung der Erkenntnisse über den Blutkreislauf- Auswirkungen auf das heutige Verständnis von Herzkreislaufkrankheiten
    by Konrad Wink (Author) 2014
    ©2013 Monographs
  • Title: Paradigmenwandel in der Medizin

    Paradigmenwandel in der Medizin

    by Konrad Wink (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Das Kind als Opferzeuge im Strafverfahren

    Das Kind als Opferzeuge im Strafverfahren

    by Urte Nevermann-Jaskolla (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: «... auf eine gantz neu Besondere Art ...»

    «... auf eine gantz neu Besondere Art ...»

    Die Entwicklung der thematisch-motivischen Arbeit in Haydns Sinfonien aus der Zeit zwischen 1773 und 1781 und ihre Voraussetzungen
    by Konrad Schwarz-Herion (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Kunstwerke: Kinder aus Krisen

    Kunstwerke: Kinder aus Krisen

    Entstehung, Botschaft und Wirkung wichtiger Werke der europäischen Moderne
    by Dietrich Droste (Author) 2012
    ©2013 Monographs
  • Title: Entwicklung und Evaluation eines Gruppentrainings für Mütter von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Title: Die Beschlagnahme von Verteidigungsunterlagen- Das deutsche Recht auf dem Prüfstand der Menschenrechte

    Die Beschlagnahme von Verteidigungsunterlagen- Das deutsche Recht auf dem Prüfstand der Menschenrechte

    Zugleich ein Beitrag zum Rang der Europäischen Menschenrechtskonvention im innerstaatlichen Recht
    by Sabine Konrad (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Fachkraft-Kind-Relation versus Betreuungsschlüssel – Realität oder Fiktion?

    Fachkraft-Kind-Relation versus Betreuungsschlüssel – Realität oder Fiktion?

    Eine empirische Untersuchung im Bundesland Bayern
    by Tanja Feder (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren

    Das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren

    Bedarf und Ausgestaltungsmöglichkeiten eines vorinsolvenzlichen Sanierungsmechanismus
    by Konrad-Tassilo Heßel (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Die Kosten der Aufsichtsratstätigkeit in der Aktiengesellschaft
  • Title: Der, das, die – oder wie?

    Der, das, die – oder wie?

    Studien zum Genuserwerb schwedischer Deutschlehrer
    by Dieter Krohn (Author) Karin Krohn (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Der Föderalstaat nach dem Berlin-Urteil

    Der Föderalstaat nach dem Berlin-Urteil

    by Kai A. Konrad (Volume editor) Beate Jochimsen (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: «Das existentielle Selbst» oder «das Selbst in der Existenz»

    «Das existentielle Selbst» oder «das Selbst in der Existenz»

    Kontroversen und Parallelen hinsichtlich des Konzepts des Individuums am Beispiel von Nishida Kitarō und Karl Jaspers
    by Sandra Jusinger (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Konrad Beyerle

    Konrad Beyerle

    Sein Wirken für Wissenschaft und Politik in Kaiserreich und Weimarer Republik
    by Thomas Hense (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Prinz Eisenherz oder: Das Mittelalter in der Sprechblase

    Prinz Eisenherz oder: Das Mittelalter in der Sprechblase

    Das Bild von Ritter und Rittertum zwischen 1000 und 1200 in ausgewählten historisierenden Comics
    by Hubert Mittler (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Der Orient in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur

    Der Orient in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur

    Fallstudien aus drei Jahrhunderten
    by Nazli Hodaie (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Das Recht des Kindes auf Kenntnis der eigenen Abstammung unter Berücksichtigung der Problematik der anonymen Geburt
  • Title: Das Leben aus der Schrift verstehen

    Das Leben aus der Schrift verstehen

    Wilhelm Diltheys Hermeneutik
    by Johannes Rütsche (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: ... damit das Kind nicht in den Brunnen fällt!

    ... damit das Kind nicht in den Brunnen fällt!

    Aspekte zeitgemäßer Suchtprävention
    by Heinz Jörgen Franz (Volume editor) Rudolf Lumpp (Volume editor)
    ©2000 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year