Loading...

results

48 results
Sort by 
Filter
  • Kulturwissenschaftliche Werbeforschung

    ISSN: 1436-5952

    Homepage des Herausgebers

    6 publications

  • Kulturwissenschaftliche Medienforschung

    Die Buchreihe "Kulturwissenschaftliche Medienforschung" widmet sich der Veröffentlichung von aktuellen Studien zur Kommunikationswissenschaft und Publizistik und vereint diese Themen dabei mit Forschungsansätzen aus der Soziologie, der Politikwissenschaft, der Linguistik. Im Fokus der Reihe liegen unter anderem die zeitgeschichtliche Rolle der Medien und Medientransformationsprozesse in kulturellen und politischen Zusammenhängen. Die Buchreihe "Kulturwissenschaftliche Medienforschung" widmet sich der Veröffentlichung von aktuellen Studien zur Kommunikationswissenschaft und Publizistik und vereint diese Themen dabei mit Forschungsansätzen aus der Soziologie, der Politikwissenschaft, der Linguistik. Im Fokus der Reihe liegen unter anderem die zeitgeschichtliche Rolle der Medien und Medientransformationsprozesse in kulturellen und politischen Zusammenhängen. Die Buchreihe "Kulturwissenschaftliche Medienforschung" widmet sich der Veröffentlichung von aktuellen Studien zur Kommunikationswissenschaft und Publizistik und vereint diese Themen dabei mit Forschungsansätzen aus der Soziologie, der Politikwissenschaft, der Linguistik. Im Fokus der Reihe liegen unter anderem die zeitgeschichtliche Rolle der Medien und Medientransformationsprozesse in kulturellen und politischen Zusammenhängen. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Hartmut Schröder

    3 publications

  • Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    Mit den Kulturwissenschaftlichen Beiträgen legt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Ergebnisse ihrer interdisziplinären Forschungstätigkeit auf den Gebieten Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Philosophie und zeitgenössische Kunstpraxis vor. Pädagogisches Handeln wie auch künstlerische Prozesse und aktuelle Themen der philosophischen Diskussion werden auf ihre kulturellen Hintergründe und gesellschaftlichen Wirkungen hin befragt, wobei auch Impulse der von Rudolf Steiner begründeten anthroposophischen Geisteswissenschaft auf die lebensweltliche Praxis kritisch reflektiert und ausgewertet werden. Homepage der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    17 publications

  • passagem

    Estudos em Ciências Culturais / Studies in Cultural Sciences / Kulturwissenschaftliche Studien

    passagem offers new insights at the interface of German and Romance Studies, Comparative Literature Studies and History, aiming at a bridge to fields in related scientific areas. New approaches and concepts deriving from Cognitive Sciences are brought into dialogue with classical issues in the study of culture, addressing the analysis of cultural and literary transfer and change. Books are published in English, Portuguese and German. Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by both editors of the series as well as by external referees. Die Reihe passagem bietet kulturwissenschaftliche Studien im Grenzbereich der Disziplinen zwischen Germanistik, Romanistik, Komparatistik und Geschichte, aber auch über die Grenzen der Geisteswissenschaften hinaus. Insbesondere Ansätze aus den Kognitionswissenschaften werden für die Kulturwissenschaften fruchtbar gemacht und damit auch ein weites Feld von Transferprozessen zwischen den Kulturen und Literaturen. Die Reihe erscheint in portugiesischer, englischer und deutscher Sprache. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe sowie externe Gutachter geprüft.

    22 publications

  • Title: Nationalisierte Mütterlichkeit als Phänomen der Moderne

    Nationalisierte Mütterlichkeit als Phänomen der Moderne

    Frauenzeitschriften in Japan, Deutschland und Italien in den 1930er Jahren
    by Julia Siep (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Dialogpotenziale kulturwissenschaftlicher Forschung in den Fremdsprachenphilologien

    Dialogpotenziale kulturwissenschaftlicher Forschung in den Fremdsprachenphilologien

    by Marie-Therese Mäder (Volume editor) Jenny Ettrich (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik

    Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik

    Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven
    by Veronika Elisabeth Künkel (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: «Panther» und «Aschanti»

    «Panther» und «Aschanti»

    Rilke-Gedichte in kulturwissenschaftlicher Sicht
    by Erich Unglaub (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Kulturwissenschaftliche Impulse in Theorie und Praxis

    Kulturwissenschaftliche Impulse in Theorie und Praxis

    Integration: Evolution? Revolution? Re-Evolution!
    by Maria Lieber (Volume editor) Christoph Oliver Mayer (Volume editor) Rebecca Schreiber (Volume editor) 2018
    ©2018 Conference proceedings
  • Title: Kulturwissenschaftlich orientierte Landeskunde im chinesischen Germanistikstudium

    Kulturwissenschaftlich orientierte Landeskunde im chinesischen Germanistikstudium

    Erinnerungsfiguren, Diskursfähigkeit und Umgang mit Medien
    by Qi Guo (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Literaturen und Kulturen des Vegetabilen. Plant Studies – Kulturwissenschaftliche Pflanzenforschung

    Literaturen und Kulturen des Vegetabilen. Plant Studies – Kulturwissenschaftliche Pflanzenforschung

    by Urte Stobbe (Volume editor) Anke Kramer (Volume editor) Berbeli Wanning (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Werbung und Gesellschaft

    Werbung und Gesellschaft

    Hintergründe und Kritik der kulturwissenschaftlichen Reflexion von Werbung
    by Konstantin Ingenkamp (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Globales Denken: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Globalisierungsprozesse

    Globales Denken: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Globalisierungsprozesse

    Ergebnisse der interdisziplinären Tagung "Welt-Kultur: Grenzen und Möglichkeiten globalen Denkens</I> der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim, 25.-27. November 2004
    by Silvia Marosi (Volume editor) Sarah Heinz (Volume editor) Oliver Preukschat (Volume editor) Barbara Storz (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Der «Otnit» im Deutschunterricht

    Der «Otnit» im Deutschunterricht

    Mittelalter-Didaktik im Kontext einer kulturwissenschaftlichen Literaturdidaktik
    by Katja Winter (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Im Osten nichts Neues?

    Im Osten nichts Neues?

    Eine pragmalinguistisch-semiotische Analyse ausgewählter Werbeanzeigen für Ostprodukte im Zeitraum 1993 bis 1998
    by Angelika Hennecke (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Intertextualität in der Werbung der Printmedien

    Intertextualität in der Werbung der Printmedien

    Eine Werbestrategie in linguistisch-semiotischer Forschungsperspektive
    by Roman Opilowski (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Glückliches Alter(n)

    Glückliches Alter(n)

    by Claudia Mahs (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: «We, on Death Row» – der Tod steht ihnen gut

    «We, on Death Row» – der Tod steht ihnen gut

    by Sandra Müller (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die Idee von Brasilien

    Die Idee von Brasilien

    Eine kulturwissenschaftliche Untersuchung der Erzählung Brasiliens als vorgestellte Gemeinschaft im Kontrast zu Hispanoamerika
    by Georg Wink (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Aux frontières de l'autre

    Aux frontières de l'autre

    Kulturdidaktische und kulturwissenschaftliche Studien zu medialen Stereotypen
    by Kathleen Plötner (Volume editor) Marc Blancher (Volume editor) 2020
    Edited Collection
  • Title: Deutschland und die Deutschen in Forschung und Lehre

    Deutschland und die Deutschen in Forschung und Lehre

    Studien zur kulturwissenschaftlichen Landeskunde
    by Tomasz G. Pszczółkowski (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Das Waldorf-Berufskolleg

    Das Waldorf-Berufskolleg

    Entwicklung und Ergebnisse einer neuen Oberstufengestaltung der Waldorfschule
    by Peter Schneider (Volume editor) Inga Enderle (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: «Made in USA»

    «Made in USA»

    Realitätskonstruktionen nach dem 11. September
    by Marie-Luise Bernreuther (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Forschungswege in der Eurythmietherapie

    Forschungswege in der Eurythmietherapie

    Berichte vom internationalen Forschungssymposium - 28.-30. November 2008
    by Annette Weisskircher (Volume editor) Albrecht Warning (Volume editor) 2012
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: Propädeutik der Unterrichtsmethoden in der Waldorfpädagogik

    Propädeutik der Unterrichtsmethoden in der Waldorfpädagogik

    by Angelika Wiehl (Author) 2015
    ©2015 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year