Loading...

results

123 results
Sort by 
Filter
  • Gesellschaft und Erziehung

    Historische und systematische Perspektiven

    Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by both editors of the series. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft.

    17 publications

  • Erziehung in Wissenschaft und Praxis

    Die Reihe “Erziehung in Wissenschaft und Praxis“ veröffentlicht Sammelbände und Monographien aus dem Gebiet der Pädagogik. In den Beiträgen werden viele Facetten der Didaktik, Erziehung und Bildungspolitik diskutiert. Dabei spielt sowohl die Geschichte verschiedener pädagogischer Konzeptionen, als auch die Auseinandersetzung mit Sub- oder Jugendkulturen eine wichtige Rolle. Die Herausgeberin Johanna Hopfner ist Professorin für allgemeine Pädagogik, Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr.Johanna Hopfner

    19 publications

  • Title: Kreative Organisationsgestaltung und berufliche Bildung in Freiheit – Ausbildung als «Bildung»

    Kreative Organisationsgestaltung und berufliche Bildung in Freiheit – Ausbildung als «Bildung»

    Forschungsfelder: Berufsbildung Voith, Private einjährige Sonderberufsfachschule (berufsvorbereitend) Hanns Voith, Standort Heidenheim
    by Thomas Fritz (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Erziehung

    Erziehung

    by Jörg Zirfas (Author)
  • Title: Erziehung zur Mündigkeit

    Erziehung zur Mündigkeit

    Grundzüge der pädagogischen Theorie des Willens
    by Dietmar Langer (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Theater und Erziehung

    Theater und Erziehung

    Ein Beitrag zur Theaterpädagogik
    by Simone Bekk (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Kultur und Erziehung

    Kultur und Erziehung

    Neukantianische Pädagogik als transkulturelles Erziehungskonzept
    by Katayon Meier (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Erziehung zur Willensfreiheit

    Erziehung zur Willensfreiheit

    Zur Auflösung der pädagogischen Antinomie: Mit Zwang zur Freiheit
    by Dietmar Langer (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Erziehung und moralisches Bewußtsein

    Erziehung und moralisches Bewußtsein

    by Rudolf Lassahn (Author)
  • Title: Die Grenzen der Erziehung

    Die Grenzen der Erziehung

    Eine Untersuchung zur romantischen Bildungskonzeption Friedrich Schleiermachers
    by Stephanie Bermges (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Gelegentliche Gedanken über Erziehung

    Gelegentliche Gedanken über Erziehung

    by Johanna Hopfner (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Musisches Gymnasium Frankfurt am Main 1939-1945

    Musisches Gymnasium Frankfurt am Main 1939-1945

    Eine Schule im Spannungsfeld von pädagogischer Verantwortung, künstlerischer Freiheit und politischer Doktrin
    by Werner Heldmann (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Erziehung zur Sittlichkeit

    Erziehung zur Sittlichkeit

    Zum Verhältnis von praktischer Philosophie und Pädagogik bei Jean-Jacques Rousseau und Immanuel Kant
    by Universität Münster (Author)
    ©1984 Others
  • Title: Entwicklung durch Erziehung

    Entwicklung durch Erziehung

    Zum Problem der Förderung von Schülerheimerziehung in Entwicklungsländern am Beispiel Indiens
    by Alexander Thomas (Author)
    ©1981 Others
  • Title: Erziehung im ersten Lebensjahr

    Erziehung im ersten Lebensjahr

    Eine Studie zur Intersubjektivität früher Beziehungen
    by Horst Kämpfer (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Vernunft, Wille und Erziehung

    Vernunft, Wille und Erziehung

    Warum vernünftige Selbstbestimmung keine Illusion ist
    by Dietmar Langer (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung – Zur Möglichkeit demokratischer Erziehung bei Siegfried Bernfeld
  • Title: Erziehung zum Zionismus

    Erziehung zum Zionismus

    Der Jüdische Wanderbund "Blau-Weiß" als Versuch einer praktischen Umsetzung des Programms der Jüdischen Renaissance
    by Ivonne Meybohm (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Erziehung zum Frieden

    Erziehung zum Frieden

    Auseinandersetzung mit friedenspädagogischen Konzepten in der Bundesrepublik Deutschland
    by Monika Broschart (Author)
    ©1979 Others
  • Title: Erziehung als Moment der Gesellschaftsentwicklung

    Erziehung als Moment der Gesellschaftsentwicklung

    Heidemarie Möllers Beitrag zur Theorie und Methodologie einer Allgemeinen Pädagogik in der DDR
    by Wolfgang Eichler (Volume editor)
    ©2009 Others
  • Title: Moral und Erziehung

    Moral und Erziehung

    Zum Bezugsverhältnis von Pädagogik und Moraltheologie in der Gegenwart
    by Stefanie Antoni (Author)
    ©1977 Others
  • Title: Erziehung und die Macht der Algorithmen

    Erziehung und die Macht der Algorithmen

    by Till Buchinger (Author)
  • Title: Sisyphos oder Die Grenzen der Erziehung

    Sisyphos oder Die Grenzen der Erziehung

    by Ulrich Herrmann (Author)
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year