Loading...

results

85 results
Sort by 
Filter
  • Neues Physiklernen

    3 publications

  • Bulgarische Bibliothek - Neue Folge

    In der 1916 von dem führenden Balkanologen und Bulgaristen Gustav Weigand in Leipzig begründeten „Bulgarischen Bibliothek“ erschienen bis 1919 insgesamt neun Bände zu verschiedenen bulgaristischen Themen, darunter die bulgarischen Volkslieder von Penčo Slavejkov. Diese Reihe wird seit 1996 im Sinne Gustav Weigands in neuer Folge fortgesetzt, beginnend mit dem unveränderten Nachdruck der kommentierten Ausgabe der „Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes" von Gerhard Gesemann. Neben Fachbüchern und wissenschaftlichen Abhandlungen steht in dieser Reihe auch bulgarische Literatur in deutscher Übersetzung im Mittelpunkt. Herausgegeben wird die Neue Folge der Bulgarischen Bibliothek im Auftrag der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft von Sigrun Comati, Wolfgang Gesemann, Peter Müller, Helmut Schaller und Rumjana Zlatanova. In der 1916 von dem führenden Balkanologen und Bulgaristen Gustav Weigand in Leipzig begründeten „Bulgarischen Bibliothek“ erschienen bis 1919 insgesamt neun Bände zu verschiedenen bulgaristischen Themen, darunter die bulgarischen Volkslieder von Penčo Slavejkov. Diese Reihe wird seit 1996 im Sinne Gustav Weigands in neuer Folge fortgesetzt, beginnend mit dem unveränderten Nachdruck der kommentierten Ausgabe der „Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes" von Gerhard Gesemann. Neben Fachbüchern und wissenschaftlichen Abhandlungen steht in dieser Reihe auch bulgarische Literatur in deutscher Übersetzung im Mittelpunkt. Herausgegeben wird die Neue Folge der Bulgarischen Bibliothek im Auftrag der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft von Sigrun Comati, Wolfgang Gesemann, Peter Müller, Helmut Schaller und Rumjana Zlatanova. In der 1916 von dem führenden Balkanologen und Bulgaristen Gustav Weigand in Leipzig begründeten „Bulgarischen Bibliothek“ erschienen bis 1919 insgesamt neun Bände zu verschiedenen bulgaristischen Themen, darunter die bulgarischen Volkslieder von Penčo Slavejkov. Diese Reihe wird seit 1996 im Sinne Gustav Weigands in neuer Folge fortgesetzt, beginnend mit dem unveränderten Nachdruck der kommentierten Ausgabe der „Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes" von Gerhard Gesemann. Neben Fachbüchern und wissenschaftlichen Abhandlungen steht in dieser Reihe auch bulgarische Literatur in deutscher Übersetzung im Mittelpunkt. Herausgegeben wird die Neue Folge der Bulgarischen Bibliothek im Auftrag der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft von Sigrun Comati, Wolfgang Gesemann, Peter Müller, Helmut Schaller und Rumjana Zlatanova.

    9 publications

  • Forum Interdisziplinäre Ethik. Neue Folge

    Die Bände der Reihe "Forum Interdisziplinäre Ehtik. Neue Folge" geben Einblick in ethische Themen aus den Gebieten der Theologie, Philosophie und Rechtswissenschaft. Im Vordergrund stehen Themen wie Moral und ärztliche Verantwortung, Medienrezeption, anthropologische Überlegungen zu Ethik sowie soziobiologisch-theologische Debatten. Die Arbeiten sind in deutscher oder englischer Sprache verfasst. Die Bände 1-32 sind unter dem Reihentitel "Forum Interdisiplinäre Ethik" erschienen (https://www.peterlang.com/series/fie).

    5 publications

  • Title: «Sabbaticals»– Optionen der Lebensgestaltung jenseits des Berufsalltags

    «Sabbaticals»– Optionen der Lebensgestaltung jenseits des Berufsalltags

    Erfahrungen mit neuen betrieblichen Freistellungsregelungen
    by Barbara Siemers (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei der Einführung und Durchführung flexibler Arbeitszeitmodelle
  • Title: Ein neues Zuhause?

    Ein neues Zuhause?

    Eine ethnographische Studie in einem Altenpflegeheim
    by Wolfgang Hahn (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Ein neues DRSC?

    Ein neues DRSC?

    Zur Weiterführung der Zuständigkeiten des DRSC als privatverbandliches Gremium für den handelsrechtlichen Einzelabschluss
    by Carsten Buchholz (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Neues zu Knut Hamsun

    Neues zu Knut Hamsun

    by Heiko Uecker (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Neue Zeiten – neue Wörter – neue Wörterbücher

    Neue Zeiten – neue Wörter – neue Wörterbücher

    Beiträge zur Neologismenlexikografie und -lexikologie
    by Erika Worbs (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Ein neues «ius divinum»?

    Ein neues «ius divinum»?

    Zur Theologie des Rechts der Bahá’í
    by Tajan Tober (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Im Osten nichts Neues?

    Im Osten nichts Neues?

    Eine pragmalinguistisch-semiotische Analyse ausgewählter Werbeanzeigen für Ostprodukte im Zeitraum 1993 bis 1998
    by Angelika Hennecke (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Neue Medien – Neue Kompetenzen?

    Neue Medien – Neue Kompetenzen?

    Texte produzieren und rezipieren im Zeitalter digitaler Medien
    by Ulla Kleinberger Günther (Volume editor) Franc Wagner (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Was ist neu an der «neuen frau?»

    Was ist neu an der «neuen frau?»

    Gattungen, Formen, Themen von Frauenliteratur der 70er und 80er Jahre am Beispiel der Rowohlt-Taschenbuchreihe «neue frau»
    by Luzia Vorspel (Author)
    ©1990 Thesis
  • Title: Neues Licht auf Ellen Key

    Neues Licht auf Ellen Key

    Quo vadis Europa? Biographische Skizzen über eine europäische Vordenkerin
    by Margrit Hansen (Author) 2017
    ©2017 Others
  • Title: Steiner neu lesen

    Steiner neu lesen

    Perspektiven für den Umgang mit Grundlagentexten der Waldorfpädagogik
    by Ernst-Christian Demisch (Volume editor) Christa Greshake-Ebding (Volume editor) Johannes Kiersch (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Politik neu denken

    Politik neu denken

    Politiktheorie, Politikanalyse und Politische Ethik jenseits von Newton und Descartes- Eine nichtduale Perspektive
    by Peter Döge (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Ein neues Unternehmenssteuerrecht für Deutschland?

    Ein neues Unternehmenssteuerrecht für Deutschland?

    Fehlende Rechtsformneutralität der Unternehmensbesteuerung und allgemeiner Gleichheitssatz
    by Frank Lauterbach (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Afrika: Radikal neu denken?

    Afrika: Radikal neu denken?

    Alternative Pfade für Politik in Afrika
    by Stefanie Hirsbrunner (Volume editor) Christian Walther (Volume editor) 2016
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Zweitspracherwerb neu positioniert

    Zweitspracherwerb neu positioniert

    Eine Studie der deutschen Sprachkenntnisse von Handelsschülern mit Migrationshintergrund
    by Alexandra Rösner (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Neue Großhandelsbetriebslehre

    Neue Großhandelsbetriebslehre

    by Martin Creutzig (Author) 2012
    ©2009 Textbook
  • Title: Carlo Lucarelli

    Carlo Lucarelli

    Farben des Kriminalromans: Giallo, Nero, Blu
    by Stephanie Neu (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Gemeinschaften miteinander verbinden: Neues Wissen durch Zusammenarbeit schaffen
  • Title: Schweizer Kirchengeschichte – neu reflektiert

    Schweizer Kirchengeschichte – neu reflektiert

    Festschrift für Rudolf Dellsperger zum 65. Geburtstag
    by Ulrich Gäbler (Volume editor) Martin Sallmann (Volume editor) Hans Schneider (Volume editor) 2011
    ©2011 Others
  • Title: Der Neue Mensch

    Der Neue Mensch

    Utopien, Leitbilder und Reformkonzepte zwischen den Weltkriegen
    by Alexandra Gerstner (Volume editor) Barbara Könczöl (Volume editor) Janina Nentwig (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year