Loading...

results

119 results
Sort by 
Filter
  • Postcolonial Studies

    The Postcolonial Studies series explores the enormous variety and richness in postcolonial culture and transnational literatures. The series aims to publish work which explores various facets of the legacy of colonialism including: imperialism, nationalism, representation and resistance, neocolonialism, diaspora, displacement and migratory identities, cultural hybridity, transculturation, exile, and geographical and metaphorical borderlands. This series does not define its attentions to any single place, region, or disciplinary approach, and we are interested in books informed by a variety of theoretical perspectives. While seeking the highest standards of scholarship, the Postcolonial Studies series is thus a broad forum for the interrogation of textual, cultural and political postcolonialisms. The series welcomes both individually authored and collaboratively authored books and monographs as well as edited collections of essays.

    20 publications

  • Spazi comunicativi / Kommunikative Räume

    Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume“ veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie. Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume“ veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie. Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume“ veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie.

    11 publications

  • Title: Computerunterstützter Deutschunterricht

    Computerunterstützter Deutschunterricht

    by Hartmut Jonas (Author) Kurt Rose (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Zeit-Räume – Raum-Zeiten

    Zeit-Räume – Raum-Zeiten

    Gedanken über Raum und Zeit in den Kulturen
    by Lutz Götze (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Raum

    Raum

    Interdisziplinäre Aspekte zum Verständnis von Raum und Räumen
    by Ulrich Beuttler (Volume editor) Markus Mühling (Volume editor) Martin Rothgangel (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Bewegung im Raum – Raum in Bewegung

    Bewegung im Raum – Raum in Bewegung

    by Bernhard Friedrich (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Raum-Kompositionen

    Raum-Kompositionen

    Verortung, Raum und lyrische Welt in den Gedichten Marina Cvetaevas
    by Anja Burghardt (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Sprache im Raum – Raum in der Sprache

    Sprache im Raum – Raum in der Sprache

    Akten der sprachwissenschaftlichen Sektion des Deutschen Italianistentages in Bochum, 23.-25. März 2006
    by Gerald Bernhard (Volume editor) Heidi Siller-Runggaldier (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Raum beißt nicht!

    Raum beißt nicht!

    Neue Perspektiven zur Sicherheit von Frauen im öffentlichen Raum
    by Kerstin Sailer (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Mehr Raum als sonst

    Mehr Raum als sonst

    Zum gelebten Raum im Werk Franz Kafkas
    by Bettina Küter (Author)
    ©1990 Thesis
  • Title: Raum und Realismus

    Raum und Realismus

    Hugo van der Goes’ Bildproduktion als Erkenntnisprozess
    by Susanne Franke (Author) 2013
    ©2012 Thesis
  • Title: Umweltallokation im Raum

    Umweltallokation im Raum

    by Horst Siebert (Author) 2018
    ©1983 Others
  • Title: Raum und Zeit im Kontext der Metapher

    Raum und Zeit im Kontext der Metapher

    Korpuslinguistische Studien zu französischen und spanischen Raum-Zeit-Lexemen und Raum-Zeit-Lokutionen
    by Kathleen Plötner (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Bewegte Räume

    Bewegte Räume

    Zur Konstruktion von Raum in Videoclips von Jonathan Glazer, Chris Cunningham, Mark Romanek und Michel Gondry
    by Laura Frahm (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Raum – Region – Tirol

    Raum – Region – Tirol

    Die (De-)Konstruktion politischer Räume am Beispiel der Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino
    by Andrej Werth (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Raum, Macht, Einheit

    Raum, Macht, Einheit

    Sozialphilosophische und politiktheoretische Reflexionen
    by Wolfgang Luutz (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Variation im Raum

    Variation im Raum

    Variation and Space
    by Alexandra N. Lenz (Volume editor) Edgar Radtke (Volume editor) Simone Zwickl (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Der Raum Ostfalen

    Der Raum Ostfalen

    Geschichte, Sprache und Literatur des Landes zwischen Weser und Elbe an der Mittelgebirgsschwelle
    by Ursula Föllner (Volume editor) Saskia Luther (Volume editor) Dieter Stellmacher (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Raum und Geschlecht

    Raum und Geschlecht

    Frauen im Road Movie der 90er Jahre
    by Amelie Soyka (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Nonstandard im semantischen Raum

    Nonstandard im semantischen Raum

    by Julia Elisabeth Klein (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Der Held und sein Raum

    Der Held und sein Raum

    Die Konstruktion der erzählten Welt im mittelhochdeutschen Artusroman des 12. und 13. Jahrhunderts
    by Andrea Glaser (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Nutzung gestaltet Raum

    Nutzung gestaltet Raum

    Regionalhistorische Perspektiven zwischen Stormarn und Dänemark
    by Oliver Auge (Volume editor) Norbert Fischer (Volume editor) 2017
    ©2017 Conference proceedings
  • Title: Raum als kommunikative Ressource

    Raum als kommunikative Ressource

    Eine handlungstheoretische Analyse visueller Sprachen
    by Ulrike Wrobel (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Der Raum und seine Texte

    Der Raum und seine Texte

    Konzeptualisierungen der Hucul‘ščyna in der mitteleuropäischen Literatur des 20. Jahrhunderts
    by Renata Makarska (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Das Sinnvolle im Unsinn

    Das Sinnvolle im Unsinn

    Eine intertextuelle Analyse ludistisch-parodistischer Textkonstitutionen in "Calvinols resa genom världen" und "Holgerssons" von PC Jersild
    by Susanna Albrecht (Author)
    ©2009 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year