Loading...

results

238 results
Sort by 
Filter
  • Politische Kulturforschung

    Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Volume 10 terminates the series. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. La serié est terminée. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Band 10 schließt die Reihe ab.

    10 publications

  • Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft

    ISSN: 2192-7189

    Die interdisziplinär angelegte Reihe «Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft» präsentiert ausgesuchte Studien aus den Fächern der Geschichts-, Rechts- und Politikwissenschaft. Herausgegeben wird sie von Professor Joachim Perels, der zuletzt am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hannover gelehrt hat.

    6 publications

  • Analysen zum Wandel politisch-ökonomischer Systeme

    ISSN: 0941-4762

    13 publications

  • Kieler Schriften zur Politischen Wissenschaft

    ISSN: 0932-4224

    Die Reihe "Kieler Schriften zur Politischen Wissenschaft" widmet sich der Politikwissenschaft. Sie umfasst dabei sowohl Monographien als auch Sammelbände zu einem umfangreichen Themenspektrum, das von nationaler und internationaler Politik und Sicherheitspolitik über institutionelle Konfliktregelung bis zu historischen Betrachtungen politischer Mikrogeschichte reicht. Die Reihe wird von Professor Joachim Krause herausgegeben und erscheint auf Deutsch und Englisch. Editors’ Homepage: Prof. Dr. Joachim Krause Prior to publication, the quality of the works published in this series is reviewed by the editor of the series. Die Reihe "Kieler Schriften zur Politischen Wissenschaft" widmet sich der Politikwissenschaft. Sie umfasst dabei sowohl Monographien als auch Sammelbände zu einem umfangreichen Themenspektrum, das von nationaler und internationaler Politik und Sicherheitspolitik über institutionelle Konfliktregelung bis zu historischen Betrachtungen politischer Mikrogeschichte reicht. Die Reihe wird von Professor Joachim Krause herausgegeben und erscheint auf Deutsch und Englisch. Page d'accueil d’éditeur : Prof. Dr. Joachim Krause Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe geprüft. Die Reihe "Kieler Schriften zur Politischen Wissenschaft" widmet sich der Politikwissenschaft. Sie umfasst dabei sowohl Monographien als auch Sammelbände zu einem umfangreichen Themenspektrum, das von nationaler und internationaler Politik und Sicherheitspolitik über institutionelle Konfliktregelung bis zu historischen Betrachtungen politischer Mikrogeschichte reicht. Die Reihe wird von Professor Joachim Krause herausgegeben und erscheint auf Deutsch und Englisch. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Joachim Krause Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe geprüft.

    20 publications

  • Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik

    Die Schriftenreihe zur politischen Kultur der Weimarer Republik verfolgt die Absicht, die neueren Forschungen über die geistigen Strömungen dieser intellektuell so reichen Periode im politischen, gesellschaftlichen und literatischen Bereich zu dokumentieren. Die intellektuellen Diskurse jener Zeit in den verschiedenen wissenschaflichen Diszipinen der politischen Philosophie, Rechtsphilosophie, philosophischen Anthropologie, Soziologie und Literatur und ihr interdiskursiver Zusammenhang überschreiten in ihren Voraussetzungen und Folgen zugleich nicht nur den Zeitrahmen der Weimarer Republik im engeren Sinne, sondern inhaltlich auch die traditionellen Rechts-Links-Schemata. Die in der Schriftenreihe veröffentlichten Sammelbände und Monographien gehen in der Regel aus den Forschungsprojekten der Groupe de recherche sur la culture de Weimar an der Maison des sciences de l’homme in Paris hervor und spiegeln die methodischen Prämissen wider, wie sie im Jubiläumsband Nr. 10 (Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik, 2007) zum 25-jährigen Bestehen der Forschungsgruppe dargelegt wurden. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinen¬den Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe bzw. durch einen von ihnen benannten externen Gutachter geprüft. Homepage der Herausgeber

    19 publications

  • Title: Ethik der Dissidenz

    Ethik der Dissidenz

    Kritische Theorie und öffentliche Kritik
    by Stefan Marx (Author) 2014
    ©2015 Monographs
  • Title: Staat, Universität, Forschung und Hochbürokratie in England und Österreich im 19. und 20. Jahrhundert
  • Title: Herrschaft und Islam

    Herrschaft und Islam

    Religiös-politische Termini im Verständnis ägyptischer Autoren
    by Assem Hefny (Author) 2013
    ©2014 Thesis
  • Title: Zur Semantik von «rike» in der Sächsischen Weltchronik

    Zur Semantik von «rike» in der Sächsischen Weltchronik

    Reden über Herrschaft in der frühen deutschen Chronistik – Transformationen eines politischen Schlüsselwortes
    by Meike Pfefferkorn (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Herrschaft und Reform

    Herrschaft und Reform

    Zur Diskussion um die Aktienrechtsreform und den Konzern in der Weimarer Zeit
    by Stefan Ellenberg (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Soziopolitische Evolution in Proto-China

    Soziopolitische Evolution in Proto-China

    Zur Entstehung gesellschaftlicher Ungleichheit und politischer Herrschaft in der protochinesischen Interaktionssphäre
    by Thomas Hock (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Das Politische

    Das Politische

    Zur Entstehung der Politikwissenschaft während der Weimarer Republik
    by Manfred Gangl (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Die Soziogenese des altägyptischen Staates in komparativer Perspektive

    Die Soziogenese des altägyptischen Staates in komparativer Perspektive

    Ein Beitrag zur politischen Ökonomie gesellschaftlicher Herrschaft
    by Ingrid El Masry (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Residenz und Herrschaft

    Residenz und Herrschaft

    Studien zu Herrschaftsorganisation, Herrschaftspraxis und Residenzbildung der Markgrafen von Brandenburg im späten Mittelalter
    by Karl-Heinz Ahrens (Author)
    ©1990 Thesis
  • Title: Stände & landesfürstliche Herrschaft

    Stände & landesfürstliche Herrschaft

    Die Tiroler Landschaft im Aufgeklärten Absolutismus der Habsburgermonarchie (1754–1790)
    by Julian Lahner (Author) 2023
    ©2023 Thesis
  • Title: Macht – Autorität – Herrschaft

    Macht – Autorität – Herrschaft

    Produktionsverhältnisse im Alten Mexiko
    by Patrizia E. Zuckerhut (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Die Revolutionäre Volkspartei Kampuchea 1979 bis 1989

    Die Revolutionäre Volkspartei Kampuchea 1979 bis 1989

    Eine Analyse der politischen Herrschaft einer nach der vietnamesischen Intervention reorganisierten Kommunistischen Partei
    by Kristina Chhim (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Die Herrschaft Gottes im Markusevangelium

    Die Herrschaft Gottes im Markusevangelium

    by Michael Hauser (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Politische Kultur

    Politische Kultur

    Forschungsstand und Forschungsperspektiven
    by Samuel Salzborn (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Die jüdisch-christliche Auseinandersetzung unter islamischer Herrschaft

    Die jüdisch-christliche Auseinandersetzung unter islamischer Herrschaft

    7.-10. Jahrhundert
    by Simone Rosenkranz Verhelst (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Bürgerliches Wissen – Nationalsozialistische Herrschaft

    Bürgerliches Wissen – Nationalsozialistische Herrschaft

    Sprache in Goebbels’ Zeitung "Das Reich"
    by Mathias Aljoscha Winde (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Texturen von Herrschaft im Mittelmeerraum

    Texturen von Herrschaft im Mittelmeerraum

    by Simela Delianidou (Volume editor) Eleni Georgopoulou (Volume editor) Jannis Pangalos (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Die politische (Un-)Person

    Die politische (Un-)Person

    Politisches Denken am Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen
    by Thomas Link (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Politische Kultur in Ostdeutschland

    Politische Kultur in Ostdeutschland

    Die Unterstützung des politischen Systems am Beispiel Thüringens
    by Michael Edinger (Author) Andreas Hallermann (Author)
    ©2004 Others
  • Title: Politische Reformpädagogik

    Politische Reformpädagogik

    by Jürgen Oelkers (Volume editor) Tobias Rülcker (Volume editor)
    ©1998 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year