results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Sprachkontakt, Bevölkerungsaustausch und Sprachwechsel nach 1945
Am Beispiel von Braunau/Broumov in Böhmen©2024 Thesis -
Beiträge zur pragmatischen Phraseologie
©2011 Edited Collection -
Facteurs d’Identité- Faktoren der Identität
©2012 Edited Collection -
Der Faktor Zeit im Schiedsverfahren
©2013 Thesis -
Pragmatische und rhetorische Determinanten des Translationsprozesses
©2018 Edited Collection -
Pragmatische Kompetenzen im schulischen Fremdsprachenunterricht
©2020 Edited Collection -
Textpolyphonie aus psychologisch fundierter kommunikativ-pragmatischer Sicht
©2005 Postdoctoral Thesis -
Der Internationale Strafgerichtshof als Faktor der Globalisierung
Eine Annäherung aus rechtsphilosophischer und staatsrechtlicher Sicht©2005 Thesis -
Pragmatische Phraseologismen und ihre lexikografische Darstellung
Am Beispiel eines mehrsprachigen elektronischen Spezialwörterbuches für Übersetzer©2015 Thesis -
Semantische und pragmatische Aspekte der Grammatik
DaF-Übungsgrammatiken im Fokus©2021 Edited Collection -
Der «Menschliche Faktor» als Kern von Organisationsveränderungen
Eine Diagnose aus organisationspsychologischer Sicht©1999 Thesis -
Geschlechtsunterschiede bei motivationalen Faktoren im Kontext des Englischunterrichts
Eine empirische Studie zu Motivation, Selbstkonzept und Interesse im Fach Englisch in der Sekundarstufe I©2014 Thesis -
Dynamische Standortbewertung und strategisches Standortcontrolling
Erfolgsmuster, kritische Faktoren, Instrumente©2003 Thesis -
Religiöse Pluralität als Faktor des Politischen in der Ukraine
©2015 Edited Collection -
Der literarische Text und I-Faktoren in der Übersetzung
Anhand ausgewählter Werke Zbigniew Herberts im Deutschen und Englischen- Eine kontrastive trilinguale Analyse©2016 Monographs -
Argumentieren
Funktional-pragmatische Analysen praktischer und wissenschaftlicher Diskurse©2004 Thesis -
Pragmatische Spezifika der Kommunikation von Russlanddeutschen in Sibirien
Entlehnung von Diskursmarkern und Modifikatoren sowie Code-switching©2003 Thesis -
Mitarbeitermisstrauen
Faktoren des Mitarbeitermisstrauens - Welche Wahrnehmungen der Mitarbeitenden prägen Bildung von Misstrauen in die Unternehmensführung?©2019 Thesis -
Komplimentantworten in der Lernendensprache
Pragmatischer Transfer von chinesischen Deutschlernenden©2024 Thesis -
Lehrerfragen – Schülerantworten. Deutsch und Griechisch im DaF-Unterricht
Eine funktional-pragmatische Untersuchung©2016 Thesis