Loading...

results

85 results
Sort by 
Filter
  • Forschungen zur praktischen Theologie

    "Die Reihe umfasst vielseitige Beiträge aus der Theologie, die Bezüge zur Praxis herstellen: Wohnraumdebatten, Jugend und Religion, Alltag in Familien und Seelsorge im Religionsunterricht werden beleuchtet. Sie widmet sich ebenso theologischen Fragen im digitalen Zeitalter; wie zum Beispiel der 2013 erschienene Band, der Internetpredigten untersucht. "

    18 publications

  • Erfahrung und Theologie

    Schriften zur praktischen Theologie

    ISSN: 0172-1135

    In der Reihe “Erfahrung und Theologie“ werden seit 1978 einschlägige Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Theologie herausgegeben. Die hauptsächlich auf Deutsch, aber auch auf Spanisch und Englisch publizierten Beiträge beschäftigen sich mit dem gesamten Feld der praktischen Theologie. Die Themen sind unter anderen in der Religionsphilosophie, der Wirtschaftsethik oder der kirchlichen Mitbestimmung zu verorten. Die Herausgeber sind Theologen sowie Professoren für Praktische Theologie. In der Reihe “Erfahrung und Theologie“ werden seit 1978 einschlägige Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Theologie herausgegeben. Die hauptsächlich auf Deutsch, aber auch auf Spanisch und Englisch publizierten Beiträge beschäftigen sich mit dem gesamten Feld der praktischen Theologie. Die Themen sind unter anderen in der Religionsphilosophie, der Wirtschaftsethik oder der kirchlichen Mitbestimmung zu verorten. Die Herausgeber sind Theologen sowie Professoren für Praktische Theologie. In der Reihe “Erfahrung und Theologie“ werden seit 1978 einschlägige Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Theologie herausgegeben. Die hauptsächlich auf Deutsch, aber auch auf Spanisch und Englisch publizierten Beiträge beschäftigen sich mit dem gesamten Feld der praktischen Theologie. Die Themen sind unter anderen in der Religionsphilosophie, der Wirtschaftsethik oder der kirchlichen Mitbestimmung zu verorten. Die Herausgeber sind Theologen sowie Professoren für Praktische Theologie.

    32 publications

  • Praktische Philosophie Kontrovers / Practical Philosophy controversial / Philosophie pratique en controverse

    The series “Practical Philosophy controversial” publishes studies from the disciplines of political philosophy, theoretical ethics, and applied ethics. It is a philosophical forum which seeks to make a contribution to contemporary controversies and debates surrounding societal challenges. Books are invited to explore the problematic tensions in ethical decision-making and acting in the context of new possibilities opening up in the wake of developments especially resulting from the intertwinement of medicine, technology, and biology, and the global context of responsibility. Book proposals are welcome and may be submitted to the editor Prof. Dr. Christina Schües. Editor’s website: Prof. Dr. Christina Schües Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by the editor. La collection « Philosophie pratique en controverse » propose des études de philosophie politique, de théorie éthique et d'éthique appliquée. Elle s'entend comme un forum dont le but est la participation aux débats d'idées et aux controverses de notre temps et la discussion de défis sociétaux dans des perspectives philosophiques. Les controverses en question résultent de situations critiques de décision et d'action notamment par rapport à certaines possibilités médicales, technologiques et biologiques et dans le contexte de rapports globaux de responsabilité. Les manuscrits peuvent être adressés à la directrice de la collection, Prof. Dr. Christina Schües. Le site Internet de la directice de collection est le suivant: Prof. Dr. Christina Schües La qualité des travaux à paraître dans la collection est examinée avant la publication par la directrice de collection. In der Reihe „Praktische Philosophie kontrovers“ werden Studien aus der politischen Philosophie, der theoretischen Ethik und den Bereichsethiken publiziert. Sie versteht sich als Forum zur Teilnahme an kontroversen Gegenwartsdebatten und zur Diskussion gesellschaftlicher Herausforderungen aus philosophischen Perspektiven. Kontroversen ergeben sich aus spannungsreichen Entscheidungs- und Handlungskonstellationen im Zusammenhang u.a. medizinischer, technologischer und biologischer Möglichkeiten sowie im Kontext globaler Verantwortungszusammenhänge. Manuskriptvorschläge können an die Herausgeberin Prof. Dr. Christina Schües gerichtet werden. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Christina Schües Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch die Herausgeberin der Reihe geprüft.

    7 publications

  • Title: Lernprozesse in einem handlungsorientierten beruflichen Unterricht aus Sicht der Schüler
  • Title: Systematik- und beispielorientierte Gestaltungsvarianten eines handlungsorientierten technischen beruflichen Unterrichts

    Systematik- und beispielorientierte Gestaltungsvarianten eines handlungsorientierten technischen beruflichen Unterrichts

    Eine Gegenüberstellung von systematik- und beispielorientierten Gestaltungsvarianten eines Automatisierungstechnikunterrichts bei Mechatronikern
    by Robert Geiger (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Praktische Phänomenologie

    Praktische Phänomenologie

    Jan Patočkas Revision der Phänomenologie Edmund Husserls
    by Christian Rabanus (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer

    Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer

    In Zusammenarbeit mit Heidrun Jung
    by Udo O.H. Jung (Author)
    ©2009 Others
  • Title: Empirisch-praktisch forschen

    Empirisch-praktisch forschen

    Anwendungsfelder der Kommunikations- und Medienwissenschaft
    by Werner Früh (Volume editor) Benjamin Bigl (Volume editor) Sebastian Heinisch (Volume editor) Jasper A. Friedrich (Volume editor) Markus Schubert (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Aristoteles’ Theorie der praktischen Rationalität

    Aristoteles’ Theorie der praktischen Rationalität

    by François Grandjean (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Idealismus in praktischer Absicht

    Idealismus in praktischer Absicht

    Studien zu Kant, Schelling und Hegel
    by Hans Jörg Sandkühler (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Die praktische Relevanz des sokratischen Prinzips

    Die praktische Relevanz des sokratischen Prinzips

    by Hans Lissy (Author)
    ©1980 Others
  • Title: Wortbildung – praktisch und integrativ

    Wortbildung – praktisch und integrativ

    Ein Arbeitsbuch
    by Irmhild Barz (Author) Marianne Schröder (Author) Karin Hämmer (Author) Hannelore Poethe (Author)
    ©2007 Textbook
  • Title: Der Traum vom «besseren» Menschen

    Der Traum vom «besseren» Menschen

    Zum Verhältnis von praktischer Philosophie und Biotechnologie
    by Rudolf Rehn (Volume editor) Christina Schües (Volume editor) Frank Weinreich (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: Die praktischen Möglichkeiten der schweizerischen Entwicklungshilfe im Fremdenverkehr
  • Title: Karl Rahners Mystagogiebegriff und seine praktisch-theologische Rezeption
  • Title: Praktische Implementierung der Wirtschaftsförderung in der Region Rhein-Main
  • Title: Das Zivil- und Verfahrensrecht in Andorra und die Probleme seiner praktischen Anwendung
  • Title: Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendung von Kreditderivaten in der Sparkassen-Organisation
  • Title: Freiheitsaufbruch und Friedensverlangen

    Freiheitsaufbruch und Friedensverlangen

    Eine deutsche Diskussion über praktische Vernunft um 1800
    by Dieter Kimpel (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Aufsichtsratsplanungssysteme

    Aufsichtsratsplanungssysteme

    Theoretische Grundlagen und praktische Ausgestaltung in Publikumsaktiengesellschaften
    by Peter Ruhwedel (Author) 2018
    ©2002 Thesis
  • Title: Religiöse Entwicklung in Kindheit und Jugend

    Religiöse Entwicklung in Kindheit und Jugend

    by Kalevi Tamminen (Author)
    ©1994 Monographs
  • Title: Zur Freiheit befreit (Gal 5,I)

    Zur Freiheit befreit (Gal 5,I)

    Die moralisch-praktische Relevanz der Rechtfertigungslehre
    by Marcus Hüttner (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Privatisierung des Strafvollzugs

    Privatisierung des Strafvollzugs

    Rechtliche und praktische Problemstellungen als Chance zur normativen Entkriminalisierung
    by Sascha Rüppel (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Wort, Satz und Text

    Wort, Satz und Text

    Praktische Übungen für Sprachgestörte
    by Berthold Simons (Author) 1995
    ©2012 Monographs
  • Title: Neuregelungen des Depotstimmrechts nach dem KonTraG, praktische Bewährung und weitere Reformbedweitere Reformbedürftigkeit
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year