results
-
Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen / Africa and Europe. Colonial and Postcolonial Encounters
Die Reihe Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen ist eine Reihe aus den Bereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften. Sie wird herausgegeben von Professorin Marianne Bechhaus-Gerst, deren Forschungsschwerpunkte im Bereich der deutsch-afrikanischen Begegnungsgeschichte und der deutschen Kolonialgeschichte liegen. Die Bände der Reihe umfassen neben der Geschichtswissenschaft auch Aspekte der Politik-, Kultur- und Medienwissenschaften. Die Reihe sieht sich insbesondere postkolonialen Ansätzen verpflichtet. Die Reihe Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen ist eine Reihe aus den Bereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften. Sie wird herausgegeben von Professorin Marianne Bechhaus-Gerst, deren Forschungsschwerpunkte im Bereich der deutsch-afrikanischen Begegnungsgeschichte und der deutschen Kolonialgeschichte liegen. Die Bände der Reihe umfassen neben der Geschichtswissenschaft auch Aspekte der Politik-, Kultur- und Medienwissenschaften. Die Reihe sieht sich insbesondere postkolonialen Ansätzen verpflichtet. Die Reihe Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen ist eine Reihe aus den Bereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften. Sie wird herausgegeben von Professorin Marianne Bechhaus-Gerst, deren Forschungsschwerpunkte im Bereich der deutsch-afrikanischen Begegnungsgeschichte und der deutschen Kolonialgeschichte liegen. Die Bände der Reihe umfassen neben der Geschichtswissenschaft auch Aspekte der Politik-, Kultur- und Medienwissenschaften. Die Reihe sieht sich insbesondere postkolonialen Ansätzen verpflichtet.
10 publications
-
Nos et leurs Afriques – Áfricas de uns e de outros
Constructions littéraires des identités africaines cinquante ans après les décolonisations©2012 Edited Collection -
La France et la puissance
Perspectives et stratégies de politique étrangère (1945-1995)©2011 Thesis -
L’Archipel de la puissance ?
La politique de la France dans le Pacifique Sud de 1946 à 1998©2010 Monographs -
La Suisse coloniale
Les représentations de l’Afrique et des Africains en Suisse au temps des colonies (1880-1939)©2011 Thesis -
Interrègne : risques et puissance
Reconfigurations interrégionales et identitaires©2023 Edited Collection -
From Colonial to Post-Colonial Rule
The Transformation of Rule in an Important Strategic Area in South Vietnam©2019 Thesis -
Puissances émergentes et sécurité internationale : une nouvelle donne ?
Une perspective pluridisciplinaire sur la puissance et l'émergence sur la scène internationale©2017 Edited Collection -
Mariage et métissage dans les sociétés coloniales - Marriage and misgeneration in colonial societies
Amériques, Afrique et Iles de l’Océan Indien (XVI e –XX e siècles) - Americas, Africa and islands of the Indian ocean (XVI th –XX th centuries)©2015 Edited Collection -
Romans et mythes coloniaux revisités
Le Cœur des Ténèbres et les Sources du Nil dans la Littérature contemporaine de Langue allemande©2007 Thesis -
Remembering the (Post)Colonial Self
Memory and Identity in the Novels of Assia Djebar©2008 Monographs -
Colonial Legacies in Postcolonial Contexts
A Critical Rhetorical Examination of Legal Histories©2002 Textbook -
Departures from Post-Colonial Authoritarianism
Analysis of System Change with a Focus on Tanzania©2009 Postdoctoral Thesis -
African Teachers on the Colonial Frontier
Tswana Evangelists and Their Communities During the Nineteenth Century©2011 Monographs -
De/Anti-Colonial African Education Futurities
Challenges Possibilities and Responsibilities©2025 Textbook -
Anti-Colonial Theory and Decolonial Praxis
©2016 Textbook -
La puissance britannique en question / Challenges to British Power Status
Diplomatie et politique étrangère au 20e siècle / Foreign Policy and Diplomacy in the 20th Century©2012 Edited Collection -
La France et l’Afrique sub-saharienne, 1957-1963
Histoire d’une décolonisation entre idéaux eurafricains et politique de puissance©2008 Monographs