results
-
Studien zur Allgemeinen und Romanischen Sprachwissenschaft
Die in deutscher, französischer und englischer Sprache erscheinenden Studien zur Allgemeinen und Romanischen Sprachwissenschaft umfassen ein breites Spektrum an linguistischen Phänomenen. Dazu zählen unter anderem Aspekte der Mehrsprachigkeit, dem Sprachwandel, Sprachkontakt und Sprachkonflikten. Auch Fachsprachen wie die in der Werbung verwendete Sprache werden analysiert.
12 publications
-
Studien und Dokumente zur Geschichte der romanischen Literaturen
Die Reihe Studien und Dokumente zur Geschichte der romanischen Literaturen publiziert Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Romanistik. Unter anderem werden Untersuchungen zur französischen, italienischen und iberoromanischen Literatur seit der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart veröffentlicht. Die Reihe beleuchtet neben literaturwissenschaftlichen auch kulturwissenschaftliche Aspekte. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Ulrich Winter
66 publications
-
Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation
La colección «Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation» («Estudios sobre lenguas románicas y comunicación intercultural»), dirigida por los profesores José Juan Batista y Dolores García-Padrón, acoge actas de congresos, monografías y compendios sobre un amplio espectro de estos temas, entre los que figuran la lingüística constrativa, la traducción y el contacto de lenguas. Die Buchreihe «Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation» widmet sich Themen aus dem Fachbereich der Romanistik. Herausgeber sind Prof. Dr. José Juan Batista-Rodríguez und Prof. Dr. Dolores García-Padrón. In der Reihe werden Tagungsakten, Monographien und Sammelbände zu einem breiten Themenspektrum der romanischen Sprachwissenschaft veröffentlicht, darunter unter anderem Sprachvergleich, Übersetzungswissenschaft und Sprachkontakt.
250 publications
-
Romanische Sprachwissenschaft
Zeugnisse für Vielfalt und Profil eines Faches - Festschrift für Christian Schmitt zum 60. Geburtstag©2004 Others -
Romanische Sprachgeschichte und Sprachkontakt
Münchner Beiträge zur Sprachwissenschaft©2022 Edited Collection -
Romanisch-Germanische ZwischenWelten
Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt©2019 Edited Collection -
Roland Barthes et l'étymologie
©2010 Monographs -
Viele romanische Sprachen sprechen
Individueller Polyglottismus als Paradigma der Mehrsprachigkeitsforschung©2020 Thesis -
Dynamik romanischer Varietäten außerhalb Europas
Alte und Neue Romania im Dialog©2009 Edited Collection -
Marion Darilek, Reinhart Fuchs Roman de Renart. Germanisch-Romanische Monatsschrift, Beiheft, 100. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2020, pp. 464.
Jan Glück, . Germanisch- Romanische Monatsschrift Beiheft, 104. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2020, pp. 259. -
Hip-Hop und Rap in romanischen Sprachwelten
Stationen einer globalen Musikkultur©2007 Edited Collection -
Konstruktionsgrammatik in den romanischen Sprachen
©2014 Conference proceedings -
Wege zum sozialen Engagement in der romanischen Lyrik des 20. Jahrhunderts
Aragon – Éluard, Hernández – Celaya, Pavese – Scotellaro©2004 Postdoctoral Thesis -
Kommunikation, Text und Sprachwandel im romanischen Mittelalter
Fünf sprachwissenschaftliche Beiträge©2022 Edited Collection -
Südslavisch unter romanischem Dach. Die Moliseslaven in Geschichte und Gegenwart im Spiegel ihrer Sprache
Teil I: Texte gesprochener Sprache aus Aquaviva Collecroce©2011 Edited Collection -
Romanische Kunst als politische Propaganda im Erzbistum Lund während der Waldemarzeit
Studien, besonders zum Bild der Heiligen Drei Könige©2003 Thesis