Loading...

results

19 results
Sort by 
Filter
  • Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l'Extrême-Orient

    ISSN: 2235-5766

    The aim of the series Worlds of East Asia of the Swiss Asia Society is to publish high-quality, representative work issuing from academic research on all aspects of East Asia. It comprises, and receives, studies on present-day and historical East Asian cultures and societies covering the fields of art, literature and thought as well as translations and interpretations of important sources. Furthermore the series intends to present studies that offer expert knowledge on relevant themes and current questions appealing not only to the academic public, but also to an audience generally interested in East Asia. One important goal of the series is to establish a forum for academic work in the fields of the humanities and social sciences in Switzerland. However, the series is also committed to the rich variety of studies and writing on East Asia in the international research community. The main publication languages for studies, collections (by individual or several contributors), and surveys are therefore German, French, and English. The series is supervised and internally reviewed by an editorial board comprising leading representatives in East Asian studies. La série Mondes de l’Extrême-Orient de la Société Suisse-Asie publie des recherches de qualité représentatives de la recherche académique sur les cultures et sociétés de l’Asie orientale. Elle propose des études dans des domaines variés comme l’art, la littérature, et la pensée, anciens ou modernes, ainsi que des traductions et interprétations de sources. Elle publie également des travaux qui traitent de questions plus actuelles ou immédiates, de façon compétente mais abordable, avec le souhait de toucher, au-delà des cercles académiques, le grand public cultivé. L’un des buts de la série est de servir de forum pour les sciences humaines et sociales dans le domaine des études asiatique en Suisse. Les travaux de la communauté scientifique internationale sont cependant les bienvenus. Les langues principales des travaux, collections, ou recueils thématiques sont l’allemand, le français et l’anglais. La série est dirigée par un comité composé de chercheurs actifs dans les diverses disciplines des études extrême-orientales. Die Reihe Welten Ostasiens der Schweizerischen Asiengesellschaft stellt repräsentative Arbeiten aus der facettenreichen akademischen Forschung vor. Sie nimmt Studien zu den ostasiatischen Kulturen und Gesellschaften in Gegenwart und Vergangenheit in den Bereichen Kunst, Literatur und Denken sowie Übersetzungen und Interpretationen von Quellentexten auf. Sie will aber auch Arbeiten anbieten, die in allgemein verständlicher Weise kompetentes Wissen zu relevanten und aktuellen Fragen vermitteln und neben dem wissenschaftlichen Zielpublikum auch einer breiter interessierten Leserschaft zugänglich sind. In erster Linie ist sie ein Forum für geistes- und sozialwissenschaftliche Arbeiten aus der Schweiz, daneben werden aber auch Beiträge aus der internationalen Forschung aufgenommen. Die Hauptpublikationssprachen für die Studien, Sammelbände und Übersichtswerke sind Deutsch, Französisch und Englisch. Die Reihe wird von einem Herausgebergremium geleitet, das von führenden Fachvertretern aus den jeweiligen akademischen Disziplinen beraten wird.

    21 publications

  • Title: Karneval der Götter

    Karneval der Götter

    Mythologie, Moderne und Nation in Chinas 20. Jahrhundert
    by Andrea Riemenschnitter (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Faszination Ostasien

    Faszination Ostasien

    Zur kulturellen Interaktion Europa-Japan-China- Aufsätze aus drei Jahrzehnten
    by Ingrid Arnold-Schuster (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Industriepolitik in Ostasien

    Industriepolitik in Ostasien

    Konzepte und Kontroversen am Beispiel Japan, Südkorea und Taiwan
    by Achim Piechottka (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Religionsinterne Kritik und religiöser Pluralismus im gegenwärtigen Südostasien

    Religionsinterne Kritik und religiöser Pluralismus im gegenwärtigen Südostasien

    by Manfred Hutter (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Die Ausbreitung des Buddhismus in Süd- und Südostasien

    Die Ausbreitung des Buddhismus in Süd- und Südostasien

    Eine quantitative Untersuchung auf der Basis epigraphischer Quellen
    by Karl-Heinz Golzio (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Religion in multikulturellen und multireligiösen Staaten Ostasiens

    Religion in multikulturellen und multireligiösen Staaten Ostasiens

    Drei Studien
    by Karl-Fritz Daiber (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Tourismus Dritte Welt- Brennpunkt Südostasien

    Tourismus Dritte Welt- Brennpunkt Südostasien

    Alternativtourismus als Motor für Massentourismus und soziokulturellen Wandel
    by Günter Spreitzhofer (Author)
    ©1995 Thesis
  • Title: Die ausgebliebene Verkehrsrevolution zwischen Westeuropa und Südostasien im 19. und 20. Jahrhundert
  • Title: Entwicklungsprobleme der US-amerikanischen Bündnisstrategie in Ostasien

    Entwicklungsprobleme der US-amerikanischen Bündnisstrategie in Ostasien

    Eine Fallstudie am Beispiel der Raketenabwehrpolitik der USA während der Präsidentschaft von William Jefferson Clinton
    by Michael Klöckner (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Dietrich Bonhoeffer lesen im internationalen Kontext

    Dietrich Bonhoeffer lesen im internationalen Kontext

    Von Südafrika bis Südostasien
    by Ralf K. Wüstenberg (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Die portugiesisch-basierten Kreolsprachen Südostasiens im Sprachkontakt: Von Malakka nach Macau
  • Title: «Guan ren»

    «Guan ren»

    Texte der altchinesischen Literatur zur Charakterkunde und Beamtenrekrutierung
    by Matthias Richter (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Verwandtschaft und Gesellschaft im alten China

    Verwandtschaft und Gesellschaft im alten China

    Begriffe, Strukturen und Prozesse
    by Robert Gassmann (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Seeking the Self

    Seeking the Self

    Individualism and Popular Culture in Japan
    by Satomi Ishikawa (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Mexiko und das pazifische Asien in der frühen Kolonialzeit

    Mexiko und das pazifische Asien in der frühen Kolonialzeit

    by Berthold Riese (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Laozi flankt, Konfuzius dribbelt

    Laozi flankt, Konfuzius dribbelt

    China scheinbar abseits:- Vom Fussball und seiner heimlichen Wiege
    by Helmut Brinker (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Sehnsucht nach Illusion?

    Sehnsucht nach Illusion?

    Klassische japanische Traumlyrik aus literaturhistorischer und geschlechtsspezifischer Perspektive
    by Simone Müller (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Experiment Tibet

    Experiment Tibet

    Felder und Akteure auf dem Schachbrett der Bildung 1951-2003
    by Martina Wernsdörfer (Author)
    ©2008 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year