Loading...

results

66 results
Sort by 
Filter
  • Edition Israelogie

    ISSN: 1866-427X

    In der Reihe “Edition Israelogie“ werden Beiträge aus den Fachgebieten der Theologie, der Religionswissenschaft und der Philosophie publiziert. Die Sammelbände und Monographien befassen sich dabei einerseits mit Fragen der Judaistik und Semitistik und untersuchen dabei anderseits das Verhältnis von jüdischer und christlicher Religion. Die Herausgeber Professor Helge Stadelmann und Dr. Berthold Schwarz sind praktische und systematische Theologen am Institut für Israelogie.

    13 publications

  • Tausch

    Textanalyse in Universität und Schule

    ISSN: 2235-7572

    Die Reihe TAUSCH analysiert sprach- und literaturwissenschaftliche Ansätze der TextAnalyse für Universität und SCHule, die in Monografien, auch Qualifikationsarbeiten, oder Sammelwerken präsentiert werden. Die Ansätze sollen zwei Ansprüchen genügen, der Innovativität und der Anwendbarkeit. Methodische Einschränkungen würden dem Ziel der Reihe widersprechen, die sich auf Beiträge, freut, die auf dieser Plattform zur Diskussion gestellt werden wollen.

    19 publications

  • Sprache – Identität – Kultur

    Die Buchreihe Sprache – Identität – Kultur präsentiert Studien aus dem gesamten Bereich der Romanistik. Die Themen der Reihe umfassen unter anderem Sprachidentität, Sprachdiskurs, Übersetzungswissenschaft, Kommunikations- und gesellschaftstheoretische Modelle sowie Sprache und Migration. Herausgegeben von Sabine Schwarze, Ralph Ludwig, Wim Remysen

    30 publications

  • Untersuchungen zum christlichen Glauben in einer säkularen Welt

    In der Reihe "Untersuchungen zum christlichen Glauben in einer säkularen Welt" werden Studien aus der Fachrichtung Theologie veröffentlicht. Die Beiträge setzen sich mit dem Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaft auseinander und berücksichtigen dabei die Theorien bedeutender theologischer Persönlichkeiten. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, die sich um den Dialog von Wissenschaft und Theologie bemüht. Mitherausgeber ist der Vorsitzende der Gesellschaft, der Theologieprofessor Hans Schwarz.

    11 publications

  • Europa periodica

    Patrizia Delpiano (Turin), Fabio Forner (Verona), Giovanni Iamartino (Milan), Sabine Schwarze (Augsburg), Corrado Viola (Verona) The book series is dedicated to the study, in an interdisciplinary approach, of periodicals and newspapers published in Europe from the 17th century to the present. The periodical press played a key role in cultural exchange, public debate, and knowledge transfer. Periodicals became essential elements in the construction and development of a communication network that enabled an open dialogue among the learned people of Europe and the circulation of knowledge among an increasingly wide readership. La collana è dedicata allo studio, in una prospettiva interdisciplinare, dei periodici e dei giornali pubblicati in Europa dal XVII secolo a oggi. La stampa periodica giocò un ruolo chiave nello scambio culturale, nel dibattito pubblico e nella trasmissione della conoscenza. I periodici furono infatti essenziali per la costruzione e lo sviluppo di una rete di comunicazione che consentì un dialogo aperto tra le persone di cultura in tutta Europa e la circolazione del sapere all’interno di un pubblico di lettori sempre più ampio. La collection est consacrée à l’étude, dans une approche interdisciplinaire, des périodiques et des journaux en Europe à partir du XVIIe siècle à nos jours. La presse périodique jouait un rôle clé dans les échanges culturels, le débat public et le transfert de connaissances. Les périodiques devenaient des éléments essentiels dans la construction et le développement d'un réseau de communication qui permettait un dialogue ouvert entre les intellectuels d’Europe en plus de favoriser la circulation des connaissances parmi un public toujours plus vaste. Die Buchreihe widmet sich in einer interdisziplinären Ausrichtung der Erforschung von Zeitschriften und Zeitungen in Europa vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die periodische Presse spielte eine Schlüsselrolle für den kulturellen Austausch, die öffentliche Debatte und den Wissenstransfer. Periodika wurden zu wesentlichen Elementen im Aufbau und in der Entwicklung eines Kommunikations-netzes, das einen offenen Dialog zwischen den Gelehrten Europas und die Verbreitung von Wissen unter einer breiteren Leserschaft ermöglichte.

    8 publications

  • Title: Raymond Carver’s Short Fiction in the History of Black Humor

    Raymond Carver’s Short Fiction in the History of Black Humor

    by Jinqiong Zhou (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Sozialstaatliche Rentenreformen in Lateinamerika?

    Sozialstaatliche Rentenreformen in Lateinamerika?

    Der Fall Brasilien
    by Helmut Schwarzer (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Schwarz

    Schwarz

    Eine kleine Kulturgeschichte
    by Harald Haarmann (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: The Art of Teaching with Humor

    The Art of Teaching with Humor

    Crafting Laughter
    by Teri Evans-Palmer (Author) 2021
    ©2021 Textbook
  • Title: Schwarze Romantik

    Schwarze Romantik

    Studien zur englischen Literatur im europäischen Kontext
    by Jürgen Klein (Author)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    Die Ästhetisierung kriegerischer Ereignisse in der Frühen Neuzeit
    by Stephanie Schwarzer (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Humor im Fremdsprachenunterricht

    Humor im Fremdsprachenunterricht

    by Martin Löschmann (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Bilingualism and Bilingual Education

    Bilingualism and Bilingual Education

    Conceptos Fundamentales
    by David Schwarzer (Volume editor) Mary Petrón (Volume editor) Clarena Larrotta (Volume editor) 2021
    ©2021 Textbook
  • Title: Utopie und Humor

    Utopie und Humor

    Aspekte der Phantastik im Werk Paul Scheerbarts
    by Eva Wolff (Author)
    ©1982 Others
  • Title: Humor aus dem Computer?

    Humor aus dem Computer?

    Grundlagen einer Web-Applikation zum Test von Komik in narrativen Texten
    by Matthias Springer (Author) 2014
    ©2013 Thesis
  • Title: Musical Humor and Antonín Dvořák’s Comic Operas

    Musical Humor and Antonín Dvořák’s Comic Operas

    by Julia Adams (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Deutscher und Chinesischer Humor

    Deutscher und Chinesischer Humor

    Eine kontrastive Studie
    by Peiling Cui (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Politics, Humor and the Counterculture

    Politics, Humor and the Counterculture

    Laughter in the Age of Decay
    by Vwadek P. Marciniak (Author) 2008
    ©2008 Monographs
  • Title: Bedeutungskonstitution in verbalem Humor

    Bedeutungskonstitution in verbalem Humor

    Ein kognitiv-linguistischer und diskurssemantischer Ansatz
    by Geert Brône (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Der Humor in der vergleichenden Werbung

    Der Humor in der vergleichenden Werbung

    by David Preisendanz (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Erlaubter Humor im Nationalsozialismus (1933-1945)

    Erlaubter Humor im Nationalsozialismus (1933-1945)

    by Gudrun Wilcke (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: El humor en los autores de la «otra generación del 27»

    El humor en los autores de la «otra generación del 27»

    Análisis lingüístico-contrastivo- Jardiel Poncela, Mihura, López Rubio y Neville
    by Marta Sánchez Castro (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Schwarz hat so viele Farben

    Schwarz hat so viele Farben

    Afrikanisch-französischer Kulturtransfer im frühen 20. Jahrhundert
    by Simone Ott (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Angst, Belastungen und Humor bei Lehrerinnen und Lehrern

    Angst, Belastungen und Humor bei Lehrerinnen und Lehrern

    Eine theoretische Auseinandersetzung und eine empirische Studie an Volksschullehrerinnen und -lehrern
    by Tamara Katschnig (Author)
    ©2004 Postdoctoral Thesis
  • Title: ÜberLebenswege

    ÜberLebenswege

    Erinnerungen und Erfahrungen Schwarzer Deutscher der Nachkriegsgeneration
    by Azziza Malanda (Author) 2024
    ©2024 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year