results
-
Betriebswirtschaftliche Forschung im Rechnungswesen
Editors Homepage: Prof. Dr. Thorsten Sellhorn Prof. Dr. Nils Crasselt Prof. Dr. Rolf Uwe Fülbier Prof. Dr. Joachim Gassen Prof. Dr. Bernhard Pellens Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Thorsten Sellhorn Prof. Dr. Nils Crasselt Prof. Dr. Rolf Uwe Fülbier Prof. Dr. Joachim Gassen Prof. Dr. Bernhard Pellens In der Schriftenreihe Betriebswirtschaftliche Forschung im Rechnungswesen werden innovative und theoretisch fundierte Arbeiten veröffentlicht, die sich mit den spannenden Problemen des internen und externen Rechnungswesens in seiner ganzen Bandbreite beschäftigen. Die Reihe ist offen für unterschiedliche methodische Ansätze, will jedoch die rechtlich-institutionellen Rahmenbedingungen und die daraus resultierende Komplexität im Rechnungswesen im besonderen Maße berücksichtigen. So eignen sich für die Reihe z.B. empirische Arbeiten zu den Determinanten und Konsequenzen von Phänomenen der Rechnungslegung, zu denen beispielsweise die Einführung der IFRS oder die Fair Value-Bilanzierung gehören, ebenso wie z.B. modelltheoretische Studien über anreizkompatible Entlohnungssysteme. Unsere Reihe bietet den Verfassern und Lesern ein Forum, um außerhalb des engen Korsetts typischer Zeitschriftenbeiträge ihre Untersuchungsgegenstände und Theorien im Detail erläutern und begreifen sowie die Ergebnisse aus unterschiedlichen Blickwinkeln ausgiebig prüfen und würdigen zu können. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Thorsten Sellhorn Prof. Dr. Nils Crasselt Prof. Dr. Rolf Uwe Fülbier Prof. Dr. Joachim Gassen Prof. Dr. Bernhard Pellens
19 publications
-
-
Theoretical Approaches in Second Language Acquisition
1 publications
-
Mehrsprachigkeit als Chance
Herausforderungen und Potentiale individueller und gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit©2015 Conference proceedings -
Moderne Medizin – Chance und Bedrohung
Eine Medizinethik entlang dem Lebensbogen©2007 Edited Collection -
Globalisierung – Chance oder Niedergang?
Versuch einer Konzeption für eine gerechte Weltwirtschaft©2001 Thesis -
Sprache(n) für Europa. Mehrsprachigkeit als Chance / Language(s) for Europe. Multilingualism as a Chance
Auswahl an Beiträgen des 52. Linguistischen Kolloquiums in Erlangen (2017) / Selected Papers of the 52nd Linguistics Colloquium in Erlangen (2017)©2019 Conference proceedings -
Chancen- und Risiko-Controlling
Erklärungsansatz zur Wirkungsweise von Chancen und Risiken im Controlling sowie dem unternehmensspezifischen Aufbau seiner Instrumente©2005 Thesis -
Chancen zur umfassenden Unternehmensgestaltung
Methodischer Ansatz zur qualitäts-, human- und ökologieorientierten Gestaltung von Arbeits- und Fabriksystemen©1998 Postdoctoral Thesis -
African American Students in Urban Schools
Critical Issues and Solutions for Achievement©2012 Textbook -
Second-generation speech
Lexicon, code-switching and morpho-syntax of Croatian-English bilinguals©2003 Thesis -
Chancen des Change Managements im heutigen Russland
Die spezifischen Rahmenbedingungen für den geplanten Wandel in Unternehmen aus der Innen- und Außenperspektive©2010 Thesis -
Federalism and Second Chambers
Regional Representation in Parliamentary Federations: the Australian Senate and German Bundesrat Compared©2004 Monographs -
Chancen und Grenzen des Dialogs zwischen den Geschlechtern
Beiträge zum 2. Tag der Frauen- und Geschlechterforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg©2003 Edited Collection -
De l’école au marché du travail, l’égalité des chances en question
Postface de François Dubet©2008 Edited Collection -
Research in Second Language Education
Certain Studies on Teaching Turkish as a Second Language©2017 Edited Collection -
Introduzione al Commercio Italiano- An Introduction to Business Italian
Seconda Edizione- Second Edition©2011 Others